RSNplusRSN-Rangliste, Platz 102: Anton Albrecht

Tod der Mutter verdrängte sportliche Erfolge in den Hintergrund

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tod der Mutter verdrängte sportliche Erfolge in den Hintergrund"
Anton Albrecht fuhr zum Auftakt der Rundfahrt Belgrade Banjaluka auf Platz zwei | Foto: Team P&S Metalltechnik - Benotti

05.11.2024  |  (rsn) – Hinter Anton Albrecht (P&S Metalltechnik – Benotti) liegt ein schwieriges Jahr. Im Saisonverlauf wusste er zu überzeugen und sich etwa mit einem zweiten Etappenrang bei Belgrade Banjaluka (2.2) für die Jahresrangliste qualifizieren. Die sportlichen Erfolge rückten aber angesichts des Todes seiner Mutter in den Hintergrund.

“Leider prägte die Krebserkrankung meiner Mama die vergangenen beiden Jahre und es fiel mir unglaublich schwer, meine Leistung auf die Straße zu bringen“, gestand Albrecht im Gespräch mit RSN. Zudem gab es weitere Belastungen, die das sportliche Geschehen überschatteten.

___STEADY_PAYWALL___

“Auch teamintern hatten wir sehr schwierige Momente. Dabei ist die Tour of Austria (wo André Drege auf der 4. Etappe tödlich verunglückte, d Red.) der wohl schwerste Test, den man als Team erleben kann. Radrennfahren kann das Größte und Schönste dieser Welt sein. An diesem Tag zeigte der Radsport aber auch die gefährliche und dunkle Seite, die er mitbringt. Wir sind dadurch als Team, aber auch als Radfahrfamilie zusammengewachsen“, berichtete Albrecht.

Der 27-Jährige startete sehr gut in die Saison 2024. Auf Mallorca gewann Albrecht zwei Rennen der Serie Un Hivern a Mallorca und sicherte sich zudem den Gesamtsieg. Zum Bundesliga-Auftakt an der Südlichen Weinstraße wurde er starker Fünfter und zum Auftakt von Belgrade Banjaluka (2.2) belegte er als Ausreißer Platz zwei. “Hier habe ich mich selbst überrascht und mich mit meinem ersten UCI-Podium auf der Straße belohnt“, blickte Albrecht gerne auf die viertägige Rundfahrt durch Serbien und Bosnien-Herzegowina zurück.

Bei Rund um Köln belegte Anton Albrecht Rang 49 und war damit bester Fahrer seines Teams (P&S Metalltechnik – Benotti). | Foto: Cor Vos

Sein letztes Straßenrennen bestritt der frühere Mountainbiker bereits Ende Juli, als er bei Rad am Ring den 27. Platz belegte. “Die Krankheit meiner Mama ließ aktiven Rennsport einfach nicht zu. Ich bin aber sehr froh, dass ich mich in den letzten Monaten voll darauf konzentrieren konnte und ich das volle Verständnis von Lars Wackernagel und vom gesamten Team für die Situation hatte. Das macht unser Team aus. Wir stehen füreinander ein, in allen Situationen. Deshalb an dieser Stelle auch nochmal ein riesengroßes Dankeschön an Lars. Er ist immer für mich da gewesen, in den guten aber vor allem auch in den ganz schwierigen und dunklen Momenten in diesem Jahr“, bedankte sich Albrecht bei seinem Teamchef.

Wackernagel hält Albrecht auch einen Platz im Team für die Saison 2025 frei. Ob der das Angebot annehmen wird, ist allerdings noch ungewiss. “Wenn ich auf professionellem Niveau weiter Wettkämpfe bestreiten werde, dann nur unter der Leitung von Lars und mit meinen Jungs zusammen. Das steht für mich fest und da wird sich in Zukunft nichts daran ändern“, betonte Albrecht, fügte jedoch an: “Der Tod meiner Mutter hat mich aber über vieles anders nachdenken lassen. Aktuell bin ich noch nicht zu 100 Prozent sicher, ob ich auf Leistungsniveau weiter fahren werde. Sollte dem so sein, gibt es für kommende Saison aber keine Kompromisse und Ausreden. Dann möchte ich zeigen, was wirklich möglich ist“, kündigte er an.

Dann aber nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände, wo er auch seine Vorliebe für Gravel-Rennen entdeckt hat. Im August wurde er beim schwedischen “Gravel, Grit`n Grind“ Etappenzweiter. “Um ehrlich zu sein, liebe ich den Offroad-Bereich genau so sehr wie auf der Straße Rennen zu fahren. Ich habe gesehen, dass ich international bei Gravel-Rennen um Siege und Podestplätze mitfahren kann, das ist im MTB-Marathon-Bereich nicht anders. Meine Traumvorstellung wäre, Rennen in allen drei Disziplinen zu bestreiten, ob das umsetzbar sein wird, bleibt abzuwarten“, schloss Albrecht.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

Weitere Radsportnachrichten

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)