RSN-Rangliste, Platz 102: Ole Theiler

Gemischte Gefühle nach größtem Karriereerfolg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Gemischte Gefühle nach größtem Karriereerfolg"
Ole Theiler (Storck - Metropol) | Foto: Cor Vos PRÜFEN

04.11.2024  |  (rsn) – Nach zwei Jahren bei Lotto – Kern Haus wechselte Ole Theiler im vergangenen Winter zu Storck – Metropol, um sich in seinem letzten U23-Jahr als Kapitän für ein Profiteam zu empfehlen. Zwar konnte er im Saisonverlauf einen Lauf der Rad-Bundesliga gewinnen, zudem verpasste er bei der Tour de l`Avenir nur knapp einen ganz großen Coup. Doch für einen Profivertrag reichten die Ergebnisse nach aktuellem Stand nicht.

So wird der 22-Jährige nach einer Saison Storck – Metropol wieder verlassen und seine Karriere nach Informationen von RSN auf Kontinental-Niveau bei rad-net – Sauerland fortsetzen. Theiler selbst wollte dies allerdings nicht bestätigen.

___STEADY_PAYWALL___

Während er es vermied, gegenüber RSN über seine Zukunft zu sprechen, blickte Theiler bereitwillig auf die Saison 2024 zurück. Sein Fazit fiel dabei “mittelmäßig“ aus. Ein Spiegelbild war dabei die Tour de l`Avenir. Bei der wichtigsten U23-Rundfahrt belegte er auf der 2. Etappe nach einer starken Vorstellung hinter seinem Fluchtgefährten Ludovico Crescioli (Italien) Platz zwei.

Ole Theiler im Trikot der Nationalmannschaft bei der U23-Straßen-WM | Foto: Cor Vos

“Auf dieses Ergebnis blicke ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Auch wenn es der bislang größte Erfolg meiner Karriere war, kann ich mich darüber nicht so freuen, wie es vermuten lässt“, sagte Theiler, der im Finale praktisch die gesamte Führungsarbeit geleistet hatte, um sicherzustellen, dass er und sein Begleiter es vor dem Feld ins Ziel schaffen würden.

Crescioli dagegen hielt sich zurück und staubte am Ende den Sieg ab, auch wenn er Theiler zwischendurch zu verstehen gegeben hatte, dass er dem Deutschen den Vortritt lassen würde. Entsprechend wütend war der knapp Geschlagene nach dem Rennen.

Nur wenig später konnte Theiler aber doch noch jubeln. Bei der Sauerland-Rundfahrt wiederholte er in beeindruckender Manier seinen Vorjahressieg. Mit deutlichen 3:37 Minuten Vorsprung auf Ex-Profi Paul Voß sicherte er sich sein Lieblingsrennen. “Der Sieg im Sauerland hat mir viel bedeutet, da ich zum zweiten Mal in Serie bei einem der schönsten Rennen in Deutschland gewinnen konnte“, meinte Theiler, der zudem bei der U23-DM Vierter der U23-Meisterschaften wurde und im Zeitfahren Rang fünf belegte.

Viel Spaß bei den Gravel-Rennen

Bei den Europa- und Weltmeisterschaften leistete er im deutschen Nationalteam zuverlässig Helferdienste, ehe es zum Saisonabschluss noch zur Gravel-WM ging, wo er beim Sieg von Mathieu van der Poel den 82. Platz belegte. “Die Gravel-Rennen haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich sehe noch einiges an Potenzial in dieser Disziplin. Nächstes Jahr würde ich gerne noch ein paar mehr Rennen bestreiten. Ganz den Fokus darauf legen kann ich aber noch nicht“, so Theiler.

Auch wenn er bei Storck – Metropol seine ganz großen Pläne nicht aufgingen, so denkt er gerne an die Zeit beim Drittdivisionär zurück. “In jedem Team gibt es Vor- und Nachteiler. Ich habe aber viele neue Erfahrungen und Eindrücke gewonnen. Einige der Jungs sind zu Freunden fürs Leben geworden“, so Theiler abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)