--> -->
03.10.2024 | (rsn) - Am Nationalfeiertag wird in Deutschland mit dem Sparkassen Münsterland Giro die lange Straßensaison abgeschlossen. Das Rennen der Sprinter ist in diesem Jahr wieder topbesetzt, so finden sich Fahrer wie Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) oder Arnaud De Lie (Lotto Dstny) im Starterfeld, aber auch zahlreiche deutsche Weltklassefahrer. Seine Abschiedsvorstellung gibt Simon Geschke (Cofidis), der in Münster seine lange und erfolgreiche Karriere beenden wird und das letzte Mal bei einem Profirennen im Rennsattel sitzen wird.
Radsport-News.com hat am Start folgende Athleten interviewt:
"Ich fühle mich gut, natürlich auch emotional. Ich freue mich auf das Rennen, aber auch auf die Zeit nach der Karriere. Wir haben hier noch eine Aufgabe mit dem Team und es ist nicht nur mein Abschiedsrennen natürlich. Daher werde ich die letzten drei Runden nicht winkend durch Münster fahren. Erst dann auf den letzten 500 Metern, wenn ich ganz vorne eh nichts mehr zu suchen habe."
"Es geht mir gut. Ich bin in diesem Jahr noch auf der Jagd nach meinem Sieg. Ich war jetzt lange krank nach der Tour de France, denke aber, dass ich wieder ganz gut drauf bin. In Deutschland ist man immer extra motiviert. Wir werden relativ zurückhaltend sein, wollen am Ende einen Sprint und haben dafür ein starkes Team da. Ich denke, es wird am Ende auf einen Sprint hinauslaufen. Philipsen, Merlier oder Girmay sind Weltklassesprinter und sie werden sich einig sein, dass es ein Sprint wird. Am Ende sehen wir, wer gegen Jahresende noch die frischesten Beine hat."
"Wir sind für alle Rennsituationen gewappnet und Arnaud (De Lie, d. Red.) ist ja kein reiner Sprinter, sondern auch ein Klassikerfahrer. Deswegen werden wir versuchen das Rennen schwer zu machen. Ich gehe stark davon aus, dass wir offensiv in Erscheinung treten werden. Ich bin als Helfer hier im Einsatz, aber wenn die Hügel anstehen, dann werde ich kucken, dass das Rennen härter gemacht wird."
"Das Wichtigste für uns ist, einen in der Gruppe zu haben. Die TV-Präsenz ist uns wichtig, aber auch die Bergwertungen. Luca Dressler ist hochmotiviert, es geht direkt an der Haustüre seiner Oma vorbei. Ein Top Ten am Ende wäre traumhaft. Ich bin bei der Deutschland-Tour auf der ersten Etappe Zehnter geworden und das ist nicht unmöglich."
"Geheimfavorit ja, Topfavorit nein, denn ich würde sagen das ist Philipsen. Ich fühle mich auf jeden Fall gut, konnte bei den letzten Rennen gut fahren. Gestern war ein harter Tag und ich hoffe, dass noch genug in den Beinen steckt. Falls heute der Rennverlauf eher ruhig ist, sollte das kein Problem sein mit der Vorbelastung. Wir versuchen uns so lange wie möglich zu verstecken, um dann im Finale noch alle Körner zu haben."
"Wir werden Simon auf die Bühne holen für ein kleines Geschenk. Einige seiner früheren Kollegen wie Johannes Fröhlinger, John Degenkolb, Dominic Klemme oder Marcel Kittel werden mit dabei sein. Meine Favoriten für heute sind Philipsen und Girmay, aber auch Walscheid ist gut drauf. Mit dem habe ich gestern noch telefoniert. Meeus war noch extra im Trainingslager und den sollte man auf der Liste haben."
"Wir fahren heute für Consonni, weswegen ich in der Helferrolle sein werde. Es wird ein entspannterer Tag, weil es nicht so windig sein wird wie vor einem Jahr. Es sind viele schnelle Leute da, weswegen es schwer wird, ein gutes Ergebnis einzufahren. Wir können probieren, das Rennen schwer zu machen. Mal kucken, was da geht."
"Der Sieg ist das Ziel, das ist es eigentlich immer. Mit Kaden oder Jasper ist es auch ziemlich realistisch. Wir haben nicht viel Wind, die Strecke ist mäßig hart. Wir werden eine kleine Gruppe weglassen und diese kontrollieren."
"Wir wissen was zu tun ist. Die Strecke und das Wetter deuten auf einen klassischen Sprint hin. Da sind wir mit Jordi Meeus und Danny Van Poppel gut aufgestellt. Danny ist der letzte Mann, Jordi die Karte, aber man muss natürlich bis zum Ende flexibel bleiben, falls sich was ändert."
(rsn) - Aus den Lautsprechern tönte “Simply the best“ von Tina Turner. Gemeint war Simon Geschke (Cofidis), mit 38 Jahren der älteste Teilnehmer des 18. Sparkassen Münsterland Giro, der gerade
(rsn) – Zum Abschluss der deutschen Radsportsaison beim Münsterland Giro (1.Pro) haben sich die deutschen Kontinental-Teams von ihrer offensiven Seite gezeigt, am Ende aber ein Spitzenergebnis verp
(rsn) - Der 18. Münsterland Giro endete mit einem Favoritensieg. Nach 202 Kilometern mit Start in Haltern am See und Ziel in Münster setzte sich der Belgier Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck)
(rsn) – Mit einem erstklassig besetzten Feld kann der diesjährige Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) aufwarten. Zum Ausklang der deutschen Straßensaison am 3. Oktober haben zahlreiche Weltklasse
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet seit Jahren schon den Abschluss der deutschen Straßensaison und findet auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland statt. Aufg
(rsn) – Olav Kooij wird nicht wie vorgesehen am 3. Oktober am Start des Münsterland Giro (1.Pro) stehen und muss stattdessen die Saison vorzeitig beenden. Verantwortlich dafür ist ein kleiner Ste
(rsn) - Simon Geschke (Cofidis) wird am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) das letzte Rennen seiner Karriere bestreiten und beim Heimspiel nach 17 Jahren als Profi sein Rad an den be
(rsn) – Mit einem erstklassig besetzten Feld kann der diesjährige Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) aufwarten. Zum Ausklang der deutschen Straßensaison am 3. Oktober haben zahlreiche Weltklasse
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro ist eines jener Eintagesrennen, die nahezu bei jeder Austragung mit einer neuen Strecke aufwarten. Nachdem der Herbstklassiker am Tag der deutschen Einheit i
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch