Führungswechsel bei Tour de Wallonie

Strong sprintet nach Traum-Leadout zum ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Strong sprintet nach Traum-Leadout zum ersten Saisonsieg"
Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat die 2. Etappe der 45. Tour de Wallonie gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.07.2024  |  (rsn) – Nach perfekter Vorarbeit seiner Teamkollegen hat Corbin Strong (Israel – Premier Tech) die 2. Etappe der 45. Tour de Wallonie (2.Pro) gewonnen. Der 24-jährige Neuseeländer ließ über 188,25 Kilometer von Saint-Ghislain nach Ouffet im Bergaufsprint die beiden Franzosen Emilien Jeannière (TotalEnergies) und Paul Penhoët (Groupama – FDJ) hinter sich. Vierter wurde der Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck), Rang fünf ging an den Luxemburger Alex Kirsch (Lidl – Trek), Platz sieben belegte der Schweizer Tom Bohli (Tudor).

Auftaktsieger Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) war im Finale auf sich allein gestellt, konnte sich erst spät nach vorn arbeiten und spielte dann im Sprint keine Rolle. Letztlich belegte der 26-jährige Belgier den 23. Rang

"Ich freue mich sehr, ich habe eine lange rennfreie Phase hinter mir. Dieses Rennen hier hatte ich seit ein paar Monaten im Kopf, das Training lief wirklich gut. Nach meinem letzten Rennen hatte ich eine kleine Verletzung, von der habe ich mich aber gut erholt. Es ist toll, hierher zu kommen und einen Sieg mitzunehmen“, sagte Strong, der sich knapp vor dem stark aufkommenden Jeannière ins Ziel rettete. “Das Team war heute fantastisch. Alle haben mich unterstützt und ich habe mir auf den letzten drei Kilometern sogar Druck gemacht, um ihre Arbeit zu vollenden. Nick Schultz, Dylan Teuns und Simon Clark sind einen Traum-Leadout für mich gefahren. So ein Finish wie heute liegt mir, gerade, wenn ich nicht so weit hinten positioniert bin.“

Vor der morgigen Ardennen-Etappe übernahm Strong auch die Führung in der Gesamtwertung, in der er nun drei Sekunden vor Meeus liegt und fünf vor Penhoët. “Morgen wäre ich wirklich überrascht, wenn es zum Sprint kommen sollte. Es wird ein schwerer Tag, aber ich habe daheim indoor gut trainiert und sollte recht gut klettern. Ich freue mich drauf! Mal sehen, ob ich das Trikot bis zum Ende halten kann“, blickt er voraus.

Eine zunächst vier-, später dreiköpfige Ausreißergruppe bestimmte den Großteil des über 2.700 Höhenmeter führenden zweiten Tagesabschnitts der Rundfahrt. Baptiste Veistroffer (Decathlon AG2R La Mondiale), Cole Kessler (Lidl - Trek), Johan Jacobs (Movistar) und Pascal Eenhoorn (Lotto – Dstny) lösten sich früh aus dem Feld, in dem die Sprintermannschaften keinen großen Vorsprung zuließen. Eenkhorn ließ sich bereits knapp 130 Kilometer vor dem Ziel zurückfallen, seine drei Begleiter behaupteten sich noch bis auf den 32 Kilometer langen finalen Rundkurs an der Spitze.

Bereits 14 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer an der 1,6 Kilometer langen und acht Prozent steilen Cote de Géromont schließlich eingefangen. Eine Gruppe um Natnael Tesfatsion (Lidl - Trek), die sich nach einer Attacke des Eritreers im Anstieg gebildet hatte, wurde schnell wieder eingefangen, ehe sich das Feld in Folge eines Sturzes teilte, so dass in der Anfahrt auf die knapp vier Kilometer lange und vier Prozent steile Schlusspassage schließlich nur noch rund 50 Fahrer die Spitze bildeten.

Alpecin – Deceuninck ließ kurz darauf eine weitere Gruppe nicht ziehen und stellte die acht Ausreißer fünf Kilometer vor dem Ziel. Auf dem nur noch leicht bergan führenden Schlusskilometer lancierte Israel – Premier Tech dann Sprintkapitän Strong, der die Vorarbeit seiner Helfer mit seinem ersten Sieg seit mehr als einem Jahr krönte.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Powless in Waregem schneller als drei Visma-Profis

Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)