Pogacar: “Dachte das kommt aus dem Auspuff“

Leistungssteigerung durch Kohlenmonoxid-Inhalieren?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Leistungssteigerung durch Kohlenmonoxid-Inhalieren?"
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates, links) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike, rechts) am Plateau de Beille. | Foto: Cor Vos

17.07.2024  |  (rsn) – Die Benutzung von Kohlenmonoxid-Kreislaufgeräten im Profi-Radsport ist bei der Tour de France das Thema der Stunde. Nachdem das US-amerikanische Radsport-Portal "Escape Collective" am Freitag berichtete, die Rennställe Visma – Lease a Bike und UAE Team Emirates sowie Israel – Premier Tech würden Geräte benutzen, die einerseits zur Testung der Effekte von Höhentraining aufs Blut eingesetzt werden, andererseits aber auch die kontrollierte Abgabe des Gases Kohlenmonoxid in die Lunge erlauben und damit theoretisch leistungssteigernde Wirkungen erzeugen können, haben sich inzwischen sowohl Titelverteidiger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als auch der Mann im Gelben Trikot, Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), dazu geäußert.

Während der Däne am Montag gegenüber der dänischen Zeitung Politiken bestätigte, dass seine Mannschaft ein solches Gerät benutze, "daran aber nichts verdächtiges" sei, weil wie Vismas Performance Director Mathieu Heijboer erklärt hatte, damit nur Tests durchgeführt würden, wurde auch Pogacar am Dienstag auf der Pressekonferenz nach Etappe 16 auf das Thema angesprochen.

"Als ich davon gehört habe, dachte ich nur an Auto-Abgase. Ich weiß nicht viel darüber und habe deshalb auch keinen Kommentar dazu. Ich weiß nicht, was das ist und dachte immer, dass wäre das, was aus dem Auspuff von Autos kommt", sagte der Slowene und schob nach: "Vielleicht bin ich da nicht gebildet genug für."

Kohlenmonoxid-Kreislaufgeräte können laut der Recherchen des "Escape Collective" zwei Einsatzzwecke im Radsport haben und ihre Benutzung ist von der Welt Anti Doping Agentur bislang nicht verboten – auch wenn zumindest eine Einsatzmethode aus Gesundheitsaspekten wohl zumindest fragwürdig erscheint und indirekt gegen die Anti-Doping-Regeln verstößt.

Zwei Methoden: CO-Rückatmung vs. CO-Inhalation

Einerseits können die Geräte benutzt werden, um Blutwerte zu untersuchen und so die physiologischen Auswirkungen von Training und speziell Höhentraining zu überprüfen. Andererseits könnte damit aber auch aktiv das giftige Gas Kohlenmonoxid eingeatmet, also inhaliert werden. Diese zweite Methode wäre, so legen es wissenschaftliche Studien nahe, in der Lage, die aeroben Kapazitäten eines Menschen, also die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) zu steigern – ähnlich der durch Sauerstoffarmut erzielten Effekte von Höhentraining oder sogar darüber hinaus.

Da das eine künstliche Manipulation des Bluts wäre, würde es die WADA-Regularien wohl zumindest sehr biegen, wenn nicht brechen. Man könnte es als Blutdoping interpretieren und Parallelen zur seit 2014 verbotenen Benutzung von Xenon-Gas ziehen. Die WADA hat in Sachen Kohlenmonoxid-Inhalation aber bislang nicht reagiert.

Dazu kommt der Gesundheitsaspekt: Bei der CO-Inhalation müsste zur Leistungssteigerung mehrmals täglich das potentiell tödliche Gas verabreicht werden.

Es gibt derzeit keine Beweise, dass Profi-Rennställe von dieser Methode Gebrauch machen, aber "Escape Collective" berichtet von vielen anonymen Quellen, die diesbezüglich Besorgnis zum Ausdruck gebracht hätten. Alle drei oben genannten Teams bestätigten der US-Website, dass sie Zugang zu einem Kohlenmonoxid-Kreislaufgerät haben, es aber nur zur Kohlenmonoxid-Rückatmung, also für die angesprochenen Bluttests verwenden.

Visma, UAE und Israel bestätigen Benutzung für Blut-Tests

So arbeitet Vingegaards Visma-Mannschaft mit dem norwegischen Professor Bent Ronnestad zusammen, einem Experten für Höhen-Physiologie, der für Tests in die Höhentrainingslager des Teams komme, erklärte Heijboer. UAEs medizinischer Direktor Adriano Rotunno bestätigte ebenfalls, dass sein Team Kohlnemonoxid-Rückatmung für Tests verwende.

"Es ist keine Therapie, sondern ein Diagnose-Tool, das wir benutzen um herauszufinden, wie die Physiologie unseres Athleten ist", erklärte Rotunno gegenüber dem "Escape Collective" und bekräftigte, dass durch die reine Messung keine Leistungssteigerung möglich sei. Auch vom Team Israel – Premier Tech bekam das Rechercheteam eine ähnliche Antwort. Dort wurde auch der konkrete Name des Geräts genannt: Detalo Blood Volume Analyzer.

Die Firma Detalo Health bietet ihren "Carbon Monoxide Rebreather" auf ihrer Website speziell für professionelle Sport-Strukturen an und wirbt damit, dass er von "Olympischen Organisationen sowie bekannten Wissenschaftlern" benutzt werde, "die versuchen zu verstehen, wie eine große Zahl externer Faktoren einen Effekt auf das menschliche Blutvolumen haben".

Detalo-Geschäftsführer Carsten Lundby, der an derselben Universität arbeitet wie Ronnestad, schrieb aber auch an einem Schriftstück des Journal of Applied Physiology mit, in dem er die CO-Inhalation zur Leistungssteigerng als "absolut toxischen Ansatz" beschrieb. In ihr liegt nach Studienlage hohes Gefahrenpotential für die Gesundheit eines Sportlers und gleichzeitig eine potentiell sehr mächtige Methode zur künstlichen Leistungssteigerung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2024Cavendish gewinnt in Singapur den letzten Sprint seiner Karriere

(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i

24.07.2024Geschke würde “gerne nochmal zur WM fahren“

(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V

24.07.2024Wirbelfraktur bei Roglic

(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V

23.07.2024Nach Tour-Aus noch Fragezeichen hinter Roglics Vuelta-Start

(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas

23.07.2024Tour-Dritter Evenepoel: “Noch etwas größer als der Vuelta-Sieg“

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,

22.07.2024Titelverteidiger bezwungen, zwei Topteams gehen leer aus

(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä

22.07.2024Pogacar: “Superdumm, etwas zu nehmen, was Dich gefährdet“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et

22.07.2024Pogacar und UAE auch im Preisgeld-Ranking der Tour Nummer 1

(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des

22.07.2024Pogacar kehrt auf den Thron zurück, Girmay Afrikas Radsportheld

(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son

21.07.2024Auch ohne Etappensieg eine Tour-Bilanz mit Erfolgen

(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta

21.07.2024Tadej, der Gnadenlose: Pogacar unterwirft sich die Tour

(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei

21.07.2024Vingegaard: “Unter normalen Umständen wäre ich enttäuscht“

(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)