--> -->

16.07.2024 | (rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) gewann die 16. Etappe der 111. Tour de France (2. UWT) in Nimes. Nach 188,6 Kilometern holte sich der Belgier seinen dritten Tagessieg bei dieser Tour de France. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious wird starker Zweiter, Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) Dritter. Damit wird auch das Rennen um das Grüne Trikot wieder spannend: Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) stürzte 1,5 Kilometer vor dem Ziel. Der Abstand beträgt nun 32 Punkte.
In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen unter den ersten Drei: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) verteidigte das Gelbe Trikot und liegt 3:09 Minuten vor Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike). Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). ist weiterhin Dritter mit 5:19 Minuten Rückstand.
Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck / Etappensieger / Flash-Interview):”Das war heute eine echte Teamleistung. Es ist immer am schönsten, wenn man gemeinsam gewinnt. Ich habe den Sturz im Kreisverkehr nicht gesehen, wir waren auf die Positionen und unseren Leadout konzentriert. Meine Form wird immer besser. Daher war ich selbstbewusst, heute gewinnen zu können, wenn wir als Team gut funktionieren. Es ist immer alles möglich, aber Biniam klettert auch sehr gut, daher wird es schwierig. Ich hoffe, dass es ihm gut geht, denn er hätte es nicht verdient, auf diese Weise zu verlieren."
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious / Etappenzweiter / RSN & weitere): “Das war okay. Ich war bei jedem Sprint in den Top Ten, bei denen ich dabei war. Schön, dass es jetzt auch mal einen Ausreißer nach oben gab mit dem zweiten Platz, damit bin ich sehr glücklich. Schade, dass es den Sprint auf den Champs-Élysées in diesem Jahr nicht gibt, das war eigentlich immer mein Traum, letztes Jahr musste ich vorher aussteigen. Ich schaue von Tag zu Tag, ich bin Zweiter geworden, dann schauen wir weiter.“
Gianni Vermeersch (Alpecin - Deceuninck / Eurosport): "Der Plan ist heute sehr gut aufgegangen. Wir wollten an der letzten Kurve vorne sein, das hat geklappt. Wir waren im Finale noch zu viert und ich konnte das Team bis zum vorletzten Kreisverkehr bringen. In der ersten Woche mussten wir noch ziemlich kämpfen, aber jetzt haben wir drei Etappensiege und es war auch der letzte Sprint. Also ist es sehr schön für Jasper, dass er diesen gewinnen konnte."
Alexander Kristoff (Uno-X Mobility / Etappendritter / Eurosport): “Es war sehr hektisch im Finale mit den Kreisverkehren. Wir haben als Team gut gearbeitet, aber am Ende konnten wir nicht ganz zusammenbleiben. Der Alpecin-Zug hatte sich dazwischengeschoben, das war vielleicht entscheidend. Wenn ich vor Jasper geblieben wäre, hätte ich ihn vielleicht hinter mir halten können, aber das ist schwer zu sagen. Er ist sehr schnell. Ich kann ganz zufrieden sein mit zwei dritten Plätzen, das ist besser als vergangenes Jahr, aber natürlich träumt man immer vom Sieg. Die restlichen Tage sind jetzt wie ein Trainingslager für die kommenden Rennen.“
Pascal Ackermann (Israel – PremierTech / Etappensechster / RSN & andere):“Den Sprint muss ich mir nochmal anschauen. Ich dachte, ich wäre gut positioniert, aber irgendwas habe ich verpasst und dann war es vorbei. Die Hitze war hart, wir haben sehr viel getrunken und Eispacks benutzt, es war superhektisch, Ortsdurchfahrten, Kreisverkehre, Verkehrsinseln, die man schlecht gesehen hat. Das war kein einfacher Tag und es wird auch in Zukunft nicht leichter, es wird immer heißer. Ich bin ein wenig enttäuscht heute, aber heute Nacht bin ich aufgewacht und dachte, ich könnte gar nicht am Start stehen heute. Ich hatte solche Hustenanfälle und konnte auch nicht mehr einschlafen. Ich habe mich einfach ein wenig verkühlt, kein Corona. Ich hoffe, dass es besser wird, weil in diesem Zustand kann ich Etappe 18 vergessen. Es geht ums Überleben, denn ich will unbedingt nach Nizza. Augen zu und durch.“
Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty / RSN): "Jeder, der einen Fernseher hat, weiß leider mehr als ich von diesem Sturz. Es ist aktuell schwer, eine Vorhersage zu machen, solange wir nicht wissen, wie es Biniam geht. Wäre der Punkte-Vorsprung komfortabel geblieben, dann hätte ich vielleicht Freiheiten bekommen, aber wenn es knapp wird, hat das Trikot natürlich Priorität. Mir geht es sehr gut.”
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck / Eurosport): ”Wir haben als Team heute einen sehr guten Job gemacht. Wir konnten genau das tun, was wir heute Morgen besprochen hatten. Ab jetzt gibt es für uns bei der Tour nicht mehr viel zu tun – außer leiden. Wir haben drei Etappensiege und das genießen wir jetzt.“
Mark Cavendish (Astana – Qazaqstan / Team): "Wir waren gut positioniert. Es waren aber noch viele Teams zusammen, das merkte man. Am Kreisverkehr war ich dann zur falschen Zeit am falschen Ort. Einige Jungs kamen durch, einige gingen zu Boden. Das Wichtigste ist, sie sind okay. Ich habe nicht viel gesehen, aber Alpecin hat es ganz gut gemacht. Ich gratuliere ihnen. Wir konnten nur auf einer Seite fahren im Finale beim Kreisverkehr. Jeder hat die gleiche Idee, aber nicht jeder kann sie umsetzen. Wir haben das geschafft, was wir wollten. Wir sind zufrieden, waren erfolgreich, haben eine Etappe gewonnen. Wir haben uns durch die Berge gekämpft und jetzt geht es nach Nizza. Wir fahren als Einheit, hoffentlich können unsere Kletterer jetzt gut fahren. Der Druck von uns Sprintern ist ja weg. Wir müssen es halt in einer gewissen Zeit ins Ziel schaffen."
Philip Roodhooft (Alpecin - Deceuninck / sportlicher Leiter / Eurosport):“Die erste Woche war natürlich nicht so, wie wir geplant hatten. Jasper war gestürzt und dann wurde er disqualifiziert, insofern war das also erwartbar. Aber wir sind ruhig und selbstbewusst geblieben. Und ich denke, jetzt kann jeder sehen, warum wir so ruhig geblieben sind. Mit Jasper, aber auch dem Sprintzug haben wir die Qualität im Team. Und daher wussten wir, dass es weitere Möglichkeiten für uns geben wird. Das hat er heute wieder gezeigt. Es ist schade, dass es zu dem Sturz kam, aber es machte für uns keinen Unterschied im Finale. Der Kampf ums Grüne Trikot ist jetzt offener, als wir zu hoffen gewagt haben. Wir werden die nächsten Tage alles dafür tun, das Trikot in Nizza zu bekommen.“
Arnaud De Lie (Lotto Dstny / Etappensechster / Eurosport: “Ich war direkt vor Bini, als er gestürzt ist, bis dahin lief bei uns im Team alles gut. Ich bin zwar nicht gestürzt, aber wenn man in dieser Phase bremsen muss, dann ist es eigentlich vorbei. Das war der letzte Massensprint, aber die Tour ist noch nicht vorbei. Ich hoffe, dass es allen gut geht und dass Bini das Grüne Trikot gewinnt, denn so ein Sturz ist nie schön.“
10.11.2024Cavendish gewinnt in Singapur den letzten Sprint seiner Karriere(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
24.07.2024Geschke würde “gerne nochmal zur WM fahren“(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
24.07.2024Wirbelfraktur bei Roglic(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
23.07.2024Nach Tour-Aus noch Fragezeichen hinter Roglics Vuelta-Start(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
23.07.2024Tour-Dritter Evenepoel: “Noch etwas größer als der Vuelta-Sieg“(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
22.07.2024Titelverteidiger bezwungen, zwei Topteams gehen leer aus(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
22.07.2024Pogacar: “Superdumm, etwas zu nehmen, was Dich gefährdet“(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
22.07.2024Pogacar und UAE auch im Preisgeld-Ranking der Tour Nummer 1(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
22.07.2024Pogacar kehrt auf den Thron zurück, Girmay Afrikas Radsportheld(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
21.07.2024Auch ohne Etappensieg eine Tour-Bilanz mit Erfolgen(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
21.07.2024Tadej, der Gnadenlose: Pogacar unterwirft sich die Tour(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
21.07.2024Vingegaard: “Unter normalen Umständen wäre ich enttäuscht“(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap