--> -->
08.07.2024 | (rsn) – Pascal Ackermann genießt seine erste Tour de France und auf der gefürchteten Schotteretappe rund um Troyes hatte der 30-Jährige vom Team Israel – Premier Tech besonders viel Spaß. "Das war ein saugeiles Rennen", sagte er noch auf der Zielgeraden zur ARD, nachdem er den Sprint des Feldes gewonnen hatte und auf Platz 16 ins Ziel gekommen war.
"Ich hatte richtig Spaß und geile Beine. Schade, dass am Ende eine Gruppe durchgekommen ist, sonst wäre das heute unser Tag gewesen. Ich muss zufrieden sein mit dem was ich heute gezeigt habe und bin einfach happy."
Das konnte Ackermann auch sein, denn von den Sprintern dieser 111. Frankreich-Rundfahrt war bis auf ihn und den Mann im Grünen Trikot, Biniam Girmay (Intermarché – Wanty), keiner in der Lage, im ersten Feld mitzufahren. Und der Deutsche Meister von 2018 beeindruckte schon früh: Als auf dem steilen zweiten Schotter-Abschnitt, also Sektor Nr. 13, das Feld zerriss und nur noch 25 Mann in der von Visma – Lease a Bike über die Kuppe geführten ersten großen Gruppe saßen, war Ackermann dabei. Und er hielt sich in diesem Feld fast den ganzen Tag.
Einzig auf Sektor 10, als UAE Vollgas gab und dann Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) attackierte, musste Ackermann reißen lassen. Später kam er dann mit dem zweiten Feld um Nils Politt (UAE Team Emirates) und den gestürzten Aleksandr Vlasov (Red Bull – Bora – hansgrohe) aber wieder zurück, um dann auf den letzten flachen Schottersektoren sogar nochmal richtig zu glänzen und sich ganz vorne zu positionieren. Bei Pogacars letztem Angriffsversuch auf den allerletzten Gravel-Kilometern des Tages blieben kurzzeitig nur Vingegaard und Ackermann am Gelben Trikot dran.
Ackermann hoffte da noch, dass die beiden enteilten Ausreißergruppen, in denen mit Derek Gee und Jakob Fuglsang jeweils ein Teamkollege von ihm saß, vielleicht zurückgeholt würden und er als einer der Endschnellsten im verbliebenen Feld dann um den Tagessieg würde spurten können.
"Ich habe gehofft, dass es einen Sprint aus einer kleineren Gruppe gibt. Dazu hätte ich die Beine gehabt, das habe ich glaube ich gezeigt", sagte er dem ZDF im Ziel. "Ich hatte Spaß auf dem Rad und am Ende ist eben leider eine Gruppe durchgekommen, aber mit meiner Leistung kann ich richtig zufrieden sein."
Ackermanns Auftritt auf dem Schotter dürfte einige überrascht haben, doch ein Rennen wie dieses ist eben genau das, was der 30-Jährige mag. Schon nachdem er beim Giro d'Italia 2019 das Maglia Ciclamino und zwei Etappen im Massensprint gewonnen hatte, wollte er sich nicht darauf beschränken lassen, Sprinter zu sein. "Ich finde es langweilig, immer nur im Feld zu sitzen, mag es lieber, richtig Radrennen zu fahren", sagte er damals radsport-news.com und holte mit einem sehr aktiven Rennen bei den vom Wind geprägten Europameisterschaften in Alkmaar Bronze – mit voller Offensive.
Mit seiner so lang ersehnten Tour-de-France-Nominierung scheint beim Südpfälzer ein Knoten geplatzt zu sein und er wirkt wieder deutlich glücklicher in seiner Rolle als Radprofi. Und bei Sunnyboy Ackermann ist das Glücklichsein, der Kopf, eben sehr wichtig.
In den Massensprints von Saint Vulbas, Dijon und Colombey-Les-Deux-Églises sprintete er auf die Plätze sechs, neun und vier. Dabei fehlte zu den Besten noch ein wenig Geschwindigkeit, doch Ackermann hofft trotzdem, dass er sich den Traum vom Tour-Etappensieg bei seinem Debüt noch erfüllen kann. Dafür könnte sprechen, dass ihm die mittelschweren Etappen besser liegen, als den meisten anderen in der Sprinter-Konkurrenz und er mit zunehmender Tour-Dauer vielleicht weniger müde wird, als sie.
"Ich glaube man sieht, dass es von Tag zu Tag besser geht. Jetzt hoffe ich, dass ich gut durch den Ruhetag komme und danach geht's weiter. Ich will meine Etappe gewinnen und gebe das nicht auf", so Ackermann.
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir