--> -->
05.07.2024 | (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) hat sich bei Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) dafür entschuldigt, dass er ihm im Sprintfinale der 6. Tour-Etappe in Dijon den Weg zugemacht und in Richtung Streckengitter gedrängt hatte. Dafür wurde der Belgier, der zunächst als Zweiter hinter Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) geführt worden war, auf den 107. Platz zurückgesetzt.
“Natürlich bin ich enttäuscht, dass ich gestern nach einem sehr hektischen Sprint zurückgestuft wurde. Ich möchte mich bei Wout van Aert entschuldigen. Ich habe auf keinen Fall versucht, ihn einzubauen oder ihn absichtlich in die Barrieren zu drängen“, schrieb Philipsen auf Instagram. “Wie jeder Sprinter bin ich extrem ehrgeizig und möchte jede Sprintetappe gewinnen, aber nicht um jeden Preis, wenn dadurch die Sicherheit anderer Fahrer gefährdet wird“, betonte der 26-Jährige, der bei der Tour 2023 vier Etappen und das Grüne Trikot gewann, in diesem Jahr aber noch ohne Erfolgserlebnis ist.
Sein Landsmann Van Aert hatte in Dijon unmittelbar nach Überqueren der Ziellinie seinem Unmut über Philipsens Verhalten Luft gemacht und dabei auf die letztjährige Tour angespielt, bei der die beiden in Bayonne am Ende der 3. Etappe bereits aneinandergeraten waren. “Ich wurde im Sprint wieder einmal von Jasper Philipsen eingebaut, das hat jeder gesehen. Das ist eine schlechte Angewohnheit von ihm“, schimpfte van Aert gegenüber dem TV-Sender Sporza.
“Es war nicht unbedingt supergefährlich, denn ich konnte gerade noch rechtzeitig bremsen. Aber ich bin gleichauf mit ihm gesprintet und verstehe nicht, warum er dann in Richtung Barriere zieht“, so der 29-Jährige, der auch unmissverständlich forderte, Philipsen zu sanktionieren: "Ich bin froh, dass ich auf dem Rad geblieben bin. Aber wenn es dafür keine Strafe gibt, würde mich das wütend machen. Sie sollten ihn nicht aus der Tour werfen, aber er sollte deklassiert werden.“
Das tat die Jury nach kurzer Beratung dann auch: Philipsen wurde ans Ende des Feldes gesetzt, van Aert rückte so um eine Position auf den sechsten Platz vor.
Zudem zeigte er sich als nicht nachtragend. Philipsens Entschuldigung auf Instagram kommentierte van Aert kurz und bündig mit den Worten: “Entschuldigung angenommen.“
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir