RSNplusBei 35 muss noch nicht Schluss sein

Cavendish im 7. Himmel

Von Tom Mustroph aus Saint Vulbas

Foto zu dem Text "Cavendish im 7. Himmel"
Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) im Kreis seiner Familie - und der Journalisten. | Foto: Cor Vos

03.07.2024  |  (rsn) - In Saint-Vulbas krönte Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) sich zum Rekordmann einer ganz besonderen Bestenliste. Er überflügelte den großen Eddy Merckx in der Anzahl der Tour de France-Etappensiege. Ein ganz besonderer Moment für ihn - und auch ein tolles Kapitel Radsportgeschichte.

Der Held war den Tränen nah. Endlich hatte er das Ziel erreicht, auf das er so viele Jahre hingearbeitet hatte: 35 Etappensiege bei der Tour. Fünfzehn Anläufe brauchte er dafür. "Merckx schaffte seine 34 Siege mit viel weniger Tour-de-France-Teilnahmen. Das ist einfach nicht vergleichbar“, murrte zwar Bernard Thevenet gegenüber RSN. Der jetzige Angestellte vom Tourausrichter ASO ist selbst zweimaliger Toursieger und war in der Spätphase von Merckx‘ Karriere aktiv. Rein in Zahlen gesehen hat der Murrer natürlich recht. Nur sieben Tourstarts brauchte Merckx für seine 34 Siege, Cavendish für seine 35 mehr als das Doppelte der Rundfahrten. ___STEADY_PAYWALL___

Die aktuelle Radsportgeneration juckte das aber wenig. Sie feierten Cavendish. Der im Sprint unterlegene Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) war der Erste, der ihn beglückwünschte. Auch dessen Teamkollege und Weltmeister Mathieu van der Poel kam angestürmt und herzte den Briten. Dann war Simon Geschke (Cofidis) an der Reihe, später Geraint Thomas (Ineos Grenadiers). Die Veteranen mochten am besten einschätzen, was Cavendish gelungen war. Aber auch die Jüngeren freuten sich mit ihm.

Familie Cavendish auf dem Podium in Saint Vulbas. | Foto: Cor Vos

"Ich habe ihn früher im Fernsehen gesehen und bewundert. Später sind wir, das kann ich schon so sagen, gute Freunde geworden. Ich freue mich, dass er so zurückgekommen ist. Und Mark, du hast etwas Historisches vollbracht“, meinte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der Gesamtführende der Tour, der sich mit historischen Leistungen selbst bestens auskennt.

Der so Gelobte war wiederum gerührt von den ganzen Sympathiebekundungen. "Ich habe einfach viel Glück, noch einmal zu diesem Peloton zu gehören. Ich hatte ja schon mit dem Radsport aufgehört und ihn nur noch vom Fernsehen aus verfolgt. Jetzt wieder dazuzugehören, ist großartig. Und ich finde, es ist eine ganz tolle Gruppe von Fahrern und Fahrerinnen jetzt“, bezog er sich auf das Männer- und das Frauenpeloton.

Pfeiffersches Drüsenfieber peinigte Cavendish

Der 35. Sieg war Frucht eines langen Leidenswegs. Erst musste er lernen, das Pfeiffersche Drüsenfieber in Schach zu halten, das ihn einige Jahre peinigte. "Ich war damals schon völlig fertig vom Treppensteigen, geschweige dass ich an Training denken konnte. Und wenn ich dann in Phasen, in denen es besser ging, trainierte, kam die Krankheit umso heftiger zurück“, erinnerte er sich später. Er besiegte die Krankheit, holte neue Siege, musste dann aber die Erfahrung machen, dass selbst alte Wegbegleiter ihm nicht mehr die Rückkehr auf altes Niveau zutrauten.

Für die Mannschaft von Patrick Lefevere gewann Cavendish 2021 das Grüne Trikot. | Foto: Cor Vos

Patrick Lefevere, Boss von Soudal - Quick-Step, mit dem er einige sehr erfolgreiche Jahre hatte, wollte ihn nicht mehr in seinem Kader haben. Rod Ellingworth, Förderer erst bei British Cycling und dann bei Team Sky, erteilte ihm eine Absage, als Cavendish auf der Suche nach einer Mannschaft war, das mit ihm gemeinsam den Traum vom Merckx-Rekord realisieren möge.

Neue sportliche Heimat: Kasachstan

Einzig und allein Alexandre Vinokourov streckte die Hand aus. Er holte den Briten nicht nur zu Astana. Er erfüllte ihm sogar einige Transferwünsche. Der einstige Lieblingsanfahrer Mark Renshaw – auch er übrigens ein früherer Drüsenfieberpatient – heuerte als sportlicher Leiter an. Michael Morkov, in den späten Quick-Step-Tagen Leadout-Mann für Cavendish, kam als Pilot für die Finals. Und stets vermittelte der Kasache Vertrauen in den Briten.

Das tat Cavendish gut, wie er zugab. "Es ist enorm, was wir in den letzten zwei Jahren aufbauten. Wir werden niemals die Teamrangliste anführen, so viel Siege holen wir nicht. Aber wir arbeiteten daran, um das hier zu erreichen“, sagte er.

Und draußen, um den Teambus herum, schlug die Freude Riesenwellen. Der Busfahrer betätigte die Hupe so lang und so laut, dass selbst Eddy Merckx im fernen Belgien sie vernommen haben müsste. Merckx hatte schon vorher gesagt, dass Cavendish den alleinigen Rekord gönne. "Er ist einfach ein sympathischer Typ. Und ich habe keine Probleme damit, wenn er den Rekord bricht.“

Alexandre Vinokourov gab Cavendish 2023 noch eine Chance. | Foto: Cor Vos

Genau das ist jetzt passiert. Für Cavendish ist das aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. "Ich liebe die Tour de France, ich liebe dieses Rennen, egal, ob ich es fahre oder vom Fernseher aus zuschaue. Jetzt will ich es weiter genießen. Ich will aber auch weiter erfolgreich sein und bei weiteren Sprints mitmischen. Und ich will auch bei den Etappen mit anderen Charakteristika meinen Teamkollegen zu einem Etappensieg verhelfen.“

Gut möglich also, dass Cavendish den Rückenwind, den er gerade verspürt, auch auf der 6. Etappe in einen weiteren Sieg im Massensprint ummünzt. Ob dann die Kollegen aus den anderen Teams ihn weiter so herzen oder eher sagen: 'Mein Guter, jetzt reicht es aber‘, steht auf einem anderen Blatt. Der 3. Juli 2024 gehört aber ganz allein Mark Cavendish.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2024Cavendish gewinnt in Singapur den letzten Sprint seiner Karriere

(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i

24.07.2024Geschke würde “gerne nochmal zur WM fahren“

(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V

24.07.2024Wirbelfraktur bei Roglic

(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V

23.07.2024Nach Tour-Aus noch Fragezeichen hinter Roglics Vuelta-Start

(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas

23.07.2024Tour-Dritter Evenepoel: “Noch etwas größer als der Vuelta-Sieg“

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,

22.07.2024Titelverteidiger bezwungen, zwei Topteams gehen leer aus

(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä

22.07.2024Pogacar: “Superdumm, etwas zu nehmen, was Dich gefährdet“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et

22.07.2024Pogacar und UAE auch im Preisgeld-Ranking der Tour Nummer 1

(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des

22.07.2024Pogacar kehrt auf den Thron zurück, Girmay Afrikas Radsportheld

(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son

21.07.2024Auch ohne Etappensieg eine Tour-Bilanz mit Erfolgen

(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta

21.07.2024Tadej, der Gnadenlose: Pogacar unterwirft sich die Tour

(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei

21.07.2024Vingegaard: “Unter normalen Umständen wäre ich enttäuscht“

(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Powless in Waregem schneller als drei Visma-Profis

Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)