--> -->
30.06.2024 | (rsn) - Die 2. Etappe der 111. Tour de France von Cesenatico nach Bologna sorgte für den zweiten französischen Erfolg in Serie. Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) setzte sich in dem hügeligen 199 Kilometer langen Teilstück vor Jonas Abrahamsen (Uno-X – Mobility) und Quentin Pacher (Groupama – FDJ) durch. Er rundete ein perfektes Wochenende für den französischen Radsport ab. Zwei Etappensiege von französischen Fahrern zu Beginn einer Tour de France konnte das Land in diesem Jahrtausend noch nicht feiern.
In der Gesamtwertung machte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) an derselben Stelle ernst, an der Vauquelin attackiert hatte. Nur Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte folgen. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Richard Carapaz (EF Education – Easy Post) schlossen kurz vor dem Ziel noch zu den Beiden auf, als der Däne im letzten Kilometer nicht mehr mitführen wollte. Am Ende übernahm der Giro-Sieger dieses Jahres die Führung in der Gesamtwertung, da Romain Bardet (dsm-firmenich PostNL) wie Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) und die meisten anderen Klassementfahrer 21 Sekunden verlor.
“Ich bin froh, in Gelb zu sein. Ich habe viele Jungs leiden sehen. Der Tag ist zunächst normal gelaufen. Die Gruppe war zehn Minuten weg und da war klar, dass die Chance gering war, die Etappe zu gewinnen. Ich habe es trotzdem geschafft, meine Konkurrenten explodieren zu lassen. Jonas war sehr stark. Für mich ist das eine Bestätigung, dass ich gut in Form bin“, erklärte der neue Mann in Gelb.“ Pogacar führt nun zeitgleich vor Evenepoel, Vingegaard und Carapaz. Zweiterer fuhr in Bologna in das Weiße Trikot des besten Jungprofis.
Wenn du auf den Link klickst und darüber einkaufst, bekommen wir von dem Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Somit unterstützt du unsere Arbeit und radsport-news.com. Danke!
Der Vorjahresdominator Vingegaard erklärte nach seiner starken Vorstellung: “Als Tadej antrat, bin ich mitgegangen. Ich bin froh, dass ich das geschafft habe. Ich habe es ehrlich gesagt nicht erwartet, dass ich schon so weit bin. Mein Ziel für die ersten Tage war, gut anzukommen und keine Zeit zu verlieren. Und das hat heute super geklappt.“
An der letzten steilen Rampe auf die Cote de San Luca (3.Kat.), bekannt als Finish des Giro dell‘Emilia, erhöhte Vauquelin das Tempo, setzte sich von seinen letzten beiden Begleitern ab, fuhr solo ins Ziel und feierte somit seinen ersten Grand Tour Sieg für sich und seine bretonische Mannschaft.
“Es war sehr hart, aber ich bin sehr, sehr glücklich. Es war ein perfekter Tag in der Ausreißergruppe. Ich muss Cristian danken, so wie er mir geholfen hat, die Etappe zu gewinnen. Er hat mich in eine perfekte Position gebracht und ich wusste, ich war in der Lage zu attackieren. Ich konnte meinen Sieg erst im letzten Moment genießen, ich habe ständig nach meinem Vorsprung gefragt und was ich tun sollte. Ich habe oft davon geträumt, so was zu schaffen“, sagte der 23-jährige, der erst seine zweite Grand Tour bestreitet. Sein Teamkollege Cristian Rodriguez kam als Vierter vor dem stark kämpfenden Nelson Oliveira (Movistar) über die Ziellinie.
Für Abrahamsen war der zweite Rang keineswegs eine Enttäuschung. Er baute durch Siege in fünf der sechs Bergsprints nicht nur die Führung in dieser Wertung aus, sondern übernahm durch den ersten Platz beim Zwischensprint und den zweiten Etappenplatz auch die Spitzenposition im Punkteklassement.
Als beste Profis von Red Bull – Bora – hansgrohe fuhren Roglic, Aleksandr Vlasov und Jai Hindley gemeinsam ins Ziel. Sie liegen in der Gesamtwertung 21 Sekunden hinter der Spitze in den Top 20. Der beste Deutsche, Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty), verlor als 59. fast acht Minuten und ist im Klassement auf dem 90. Rang.
In der Heimatstadt von Marco Pantani, Cesenatico, wurde der zweite Abschnitt der Tour de France nach Bologna eröffnet. Nach wenigen Kilometern formierte sich eine Spitzengruppe mit elf Fahrern. Abrahamsen, Quentin Pacher (Groupama - FDJ), Axel Laurance (Alpecin - Deceuninck), Hugo Houle (Israel - Premier Tech), Nelson Oliviera (Movistar), Kevin Vauquelin, Cristian Rodriguez (beide Arkea - B&B Hotels), Mike Teunissen (Intermarché - Wanty), Bram Welten (dsm-firmenich - PostNL), Harold Tejada (Astana Qazaqstan) und Jordan Jegat (TotalEnergies) schraubten ihren Vorsprung schnell auf über 5 Minuten.
Michael Matthews (Jayco – AlUla) und Brent van Moer (Lotto – Dsnty) versuchten zu zweit den Anschluss herzustellen, musste aber nach 40 Kilometern einsehen, dass die Spitzengruppe keine weiteren Fluchtgefährten haben will. Sie wurden wieder vom Feld geschluckt. 10 Kilometer vor dem Start der Steigung zur ersten Bergwertung auf der Cote de Monticino (3.Kat.) hatte die Spitzengruppe einen Maximalvorsprung von knapp über acht Minuten herausgefahren. Es sah so aus als ob die Topmannschaften keine Ansprüche auf den Etappensieg heute stellen wollten.
Den ersten Bergsprint gewann Abrahamsen recht einfach und konnte so seinen Vorsprung in der Bergwertung weiter ausbauen. Als das Hauptfeld über diesen Berg fuhr, hatten sich die Teams der Klassementfahrer vorne versammelt. Dsm-firmenich – PostNL, UAE Team Emirates und Visma – Lease a Bike hatten die Tempoarbeit übernommen und konnten den Rückstand auf 6:30 Minuten verkürzen. Welten hatte entschieden die Geschwindigkeit der Spitzengruppe nicht mehr mitzugehen und wurde in der Folge vom Peloton eingeholt.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Tour de France | Foto: Veranstalter
Der starke Wind beeinträchtigte die Fahrer auf dem Weg zur zweiten Bergwertung an der Cote de Gallisterna (3.Kat.). Abrahamsen erledigte erneut die Tempoarbeit der nunmehr zehnköpfigen Ausreißergruppe und gewann weitere zwei Punkte. Das Feld verringerte den Abstand weiter und lag am höchsten Punkt nur noch fünfeinhalb Minuten hinter der Fluchtgruppe.
Genau in dem Moment, als das Hauptfeld die Automobilrennstrecke von Imola befuhr, startete der Grand Prix von Österreich in Spielberg. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feld den Rückstand von 5:30 Minuten gehalten. Am Zwischensprint in Dozza zeigte Abrahamsen, dass er auch für das Grüne Trikot Punkte sammeln möchte und gewann knapp vor Tejada und Pacher. Als im Feld noch um die übrigen Punkte gespurtet wurde, gingen Laurens de Plus (Ineos Grenadiers), Matteo Jorgenson und Wout van Aert (beide Visma – Lease a Bike) zu Boden. Sie konnten aber ohne größere Blessuren das Rennen fortsetzen.
In dem folgenden flachen Teilstück bis 60 Kilometer vor dem Ziel beruhigte sich das Rennen und das Peloton ließ die Lücke zur Fluchtgruppe auf einen Maximalvorsprung von 9:30 Minuten aufgehen. Ab hier schien klar, dass es zwei verschiedene Rennen geben würde. Zum einen die Entscheidung um den Tagessieg und dann den Kampf um das Gelbe Trikot.
Die dritte Bergwertung des Tages wurde erneut die Beute von Abrahamsen. Die Spitzengruppe hatte bei der Überfahrt an der Cote de Botteghino di Zocca (4.Kat.) schon fast zehn Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld. Die Ausreißer belauerten sich zu diesem Zeitpunkt und das Rennen war etwas eingeschlafen.
Ähnlich wurde über den nächsten Anstieg (3.Kat.) gefahren. Abrahamsen holte sich auch hier den Bergpreis und das Peloton verringerte den Abstand auf unter sechs Minuten. Plötzlich hatten die Teams Alpecin – Deceuninck und Lotto – Dstny Lunte gerochen und spannten ihre Helfer an die Spitze des Pelotons, obwohl Laurance in der Spitzengruppe war. In kürzester Zeit konnte das Peloton so den Rückstand auf unter vier Minuten verringern. Dann nahm Visma – Lease a Bike das Zepter in ihre Hand. An der Bergwertung an der Cote de San Luca (3. Kat.) attackierte zunächst Laurence, aber der zunächst abgeschüttelte Abrahamsen kämpfte sich zurück und gewann erneut. Das Peloton lag am 30-Kilometer-Banner nur noch 3:30 Minuten hinter der Spitze.
Noch in der Ebene ritt Oliveira 20 Kilometer vor dem Ziel die nächste Attacke. Nur noch Vauquelin und der starke Abrahamsen konnten ihm folgen. Mit der Zieldurchfahrt war dann auch klar, dass nur noch einer dieser Drei für den Etappenerfolg in Frage kommt, denn das Feld wies wieder knapp vier Minuten Rückstand auf. An der zweiten Überquerung der Cote de San Luca (3. Kat) sorgte dann Vauquelin schnell für die Entscheidung. Er setzte sich von seinen Mitstreitern ab und fuhr am Ende mit 36 Sekunden Vorsprung vor Abrahamsen über die Ziellinie. Dahinter folgten Pacher, Rodriguez, Tejada und Oliveira.
Auch im Kampf um das Gelbe Trikot brachte der Anstieg einen Umschwung. Pogacar attackierte und nur Vingegaard konnte dem Slowenen folgen. Die beiden arbeiteten bis zum letzten Kilometer gut zusammen, dann aber wollte der Däne nicht mehr mitfahren. Kurz vor dem Ziel konnten so Evenepoel und Carapaz noch aufschließen. Insgesamt machte die Gruppe 21 Sekunden auf ihre Konkurrenten gut.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech