--> -->

17.06.2024 | (rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM hat mit einer beeindruckenden Teamleistung auf der 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) nicht nur einen Doppelsieg eingefahren, sondern auch einen großen Sprung in der Gesamtwertung gemacht. Neve Bradbury gewann das 125,6 Kilometer lange Teilstück von Vevey am Genfer See nach Champagne am Neuenburgersee vor Teamkollegin Katarzyna Niewiadoma.
Das Duo erreichte das Tagesziel 1:55 Minuten vor seinen ersten beiden Verfolgerinnen Femke de Vries (Visma – Lease a Bike) und Amanda Spratt (Lidl – Trek), die sie im letzten Anstieg des Tages rund 15 Kilometer vor dem Ziel abgehängt hatten. Alle vier waren Teil der bis dahin fünfköpfigen Spitzengruppe des Tages, der auch Elena Pirrone (Roland) noch angehört hatte.
Die Siegerin des GP in Stuttgart aus dem vergangenen Jahr wurde Etappenneunte, nachdem am Berg die besten Klettererinnen aus dem Hauptfeld noch an ihr vorbeigefahren waren: Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek), Demi Vollering (SD Worx – Protime), Gaia Realini (Lidl – Trek) und Kim Cadzow (EF Education – Cannondale) kamen auf den Plätzen fünf bis acht 2:11 Minuten nach Bradbury und Niewiadoma ins Ziel.
"Es ist verrückt. Ich hätte am Start nicht gedacht, dass ich diese Etappe würde gewinnen können. Wir wollten es aber unbedingt hart machen – und das haben wir getan. Es ist großartig", freute sich die 22-jährige Bradbury über ihren ersten WorldTour-Sieg, nachdem sie und ihre Mannschaft den Tag von Beginn an bestimmt hatten – mit zahlreichen Attacken und schließlich auch zwei Frauen in der fünfköpfigen Spitzengruppe.
Auf der Zielgeraden ließ Niewiadoma Bradbury den Vortritt und dank der zehn Sekunden Zeitgutschrift für den Sieg rückte die Australierin vom neunten auf den zweiten Gesamtrang vor – vier Sekunden vor der bisherigen Zweiten Longo Borghini. Niewiadoma selbst sprang vom zwölften auf den sechsten Rang in der Gesamtwertung, die weiterhin Vollering souverän anführt. "Der Plan war, mich gewinnen zu lassen, um die Bonussekunden zu holen, weil ich in der Gesamtwertung etwas weiter vorne stand. Ich glaube jetzt bin ich Dritte – ich weiß es nicht genau", sagte Bradbury im Sieger-Interview. "Es wäre schön gewesen, Kasia den Sieg zu lassen, weil sie wirklich, wirklich stark war. Aber am Ende war das für die Gesamtwertung."
Vollering, die die ersten beiden Etappen gewonnen hatte, hat nun 1:22 Minuten Vorsprung auf Bradbury und 1:26 Minuten auf Longo Borghini sowie 1:28 auf Realini und 1:39 auf Cadzow. Niewiadoma hat vor der Schlussetappe rund um Champagne am Dienstag nun 2:14 Minuten Rückstand aufs Gelbe Trikot. Mit der Deutschen Antonia Niedermaier (+ 3:22) liegt auf Gesamtrang neun auch noch eine dritte Canyon-SRAM-Fahrerin in den Top Ten.
Neben dem Gelben Trikot ist Vollering auch weiterhin Besitzerin des Grünen Trikots in der Punktewertung. Das Bergtrikot gehört weiterhin Elise Chabbey (Canyon – SRAM) und Bradbury übernahm Schwarz als beste Nachwuchsfahrerin von Cadzow.
Gleich nach dem Start des 125,6 Kilometer langen Teilstücks vom Genfer See an den Neuenburgersee ging es bergauf, da schon nach 6,5 Kilometern der erste Bergpreis der 2. Kategorie im Chemin des Curnilles wartete. Elise Chabbey (Canyon – SRAM) holte sich dort die sechs Punkte und baute ihre Führung in der Bergwertung aus, während das Hauptfeld in viele kleine Gruppen zerfiel. Die aber liefen nach dem Anstieg auf welligem Terrain schnell wieder zusammen.
Nach rund 23 Kilometern setzten sich dann Neve Bradbury (Canyon – SRAM) und Elena Pirrone (Roland) ab und bildeten das erste echte Ausreißer-Duo des Tages, nachdem zuvor bereits zahlreiche Attacken erfolglos geblieben waren.
Das Streckenprofil der 3. Etappe bei der Tour de Suisse Women 2024. | Grafik: Veranstalter
Die Beiden nahmen den zweiten kategorisierten Anstieg des Tages nach gut 30 Kilometern in Moudon mit einer Minute Vorsprung in Angriff, doch am Berg wurde hinten weiter attackiert und das Duo bekam Zuwachs durch Bradburys Teamkollegin Katarzyna Niewiadoma sowie Amanda Spratt (Lidl – Trek) und Femke de Vries (Visma – Lease a Bike), wobei Bradbury sich noch die drei Bergpunkte in der Route de Thierrens (3. Kat.) sicherte.
Zu fünft setzten sich die Spitzenreiterinnen anschließend wieder weiter vom nun durch SD Worx – Protime angeführten Hauptfeld ab und bauten ihren Vorsprung bis 40 Kilometer vor Schluss auf 3:10 Minuten aus, wobei Spratt als Gesamtsiebte mit 3:28 Minuten Rückstand zum Gelben Trikot die gefährlichste Ausreißerin für Vollering war.
Dann begann dsm-firmenich – PostNL der bis dato allein nachführenden SD Worx-Mannschaft im Hauptfeld zu helfen und der Trend kehrte sich langsam um – aber eben nur langsam. Als nämlich 18,3 Kilometer vor Etappenende die Ziellinie ein erstes Mal überquert wurde, hatte das Spitzen-Quintett noch immer 2:10 Minuten Vorsprung.
Im 4,3 Kilometer langen und 6,7 Prozent steilen Anstieg nach Vaugondry, dem letzten Bergpreis des Tages (2. Kat.), drückten Bradbury und Niewiadoma an der Spitze dann fester aufs Pedal und das Canyon-Duo entledigte sich schnell seiner drei Begleiterinnen, um allein dem Doppelsieg entgegenzufahren. Im Feld beschleunigte am Berg Vollering und nur Longo Borghini, Realini und Cadzow konnten mit dem Gelben Trikot noch mithalten.
Das Quartett holte bis zum Bergpreis rund eine halbe Minute zur Spitze auf und rückte in der Abfahrt bis auf 1:30 Minuten an Bradbury und Niewiadoma heran – noch immer mit De Vries und Spratt dazwischen. Auf den letzten sieben, welligen Kilometern zum Ziel am Neuenburgersee aber beteiligten sich Longo Borghini und Realini nicht mehr an der Nachführarbeit und so ging die Lücke nach vorn wieder auf über zwei Minuten auf. So verzockte Lidl – Trek den zweiten Gesamtrang der Italienischen Meisterin, der schließlich in der Gesamtwertung vier Sekunden gegenüber Bradbury fehlten.
An der Spitze dagegen herrschte bis zum Zielstrich natürlich große Einigkeit: Niewiadoma wartete in der Abfahrt etwas auf die dort langsamere Bradbury und anschließend flog das Canyon-Duo wie im Paarzeitfahren dem Ziel entgegen. Die Polin brachte ihre australische Teamkollegin mit vollem Krafteinsatz auf die Zielgerade und scherte dort dann aus, um ihr den Tagessieg und die damit verbundenen zehn Sekunden Zeitgutschrift zu überlassen.
Results powered by FirstCycling.com
18.06.2024Lidl und Canyon fühlen Vollerings SD Worx gehörig auf den Zahn(rsn) – Die Teams Lidl – Trek und Canyon – SRAM haben am Montag und Dienstag auf der 3. und 4. Etappe der Tour de Suisse Women alles probiert, um Demi Vollering und ihr Team SD Worx – Protime
18.06.2024Vollering wehrt unzählige Canyon-Attacken ab und jubelt in Champagne(rsn) –Demi Vollering (SD Worx – Protime) hat in Champagne ihren dritten Tagessieg bei der Tour de Suisse Women gefeiert und nach großem Kampf auf der Schlussetappe auch ihr Gelbes Trikot souver
16.06.2024Vollering zündet im letzten Sektor die Rakete (rsn) – Nach dem Auftakt zur Tour de Suisse Women (2.WWT) hat Demi Vollering (SD Worx - Protime) auch das Bergzeitfahren über 15,7 Kilometer von Aigle nach Villars-sur-Ollon für sich entschieden.
15.06.2024Vollering dominiert kurzen und heftigen Tour-de-Suisse-Auftakt (rsn) - Demi Vollering (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der Tour de Suisse Women (2.WWT) den Konkurrentinnen keine Chance gelassen und sich mit einem weiteren überragenden Auftritt die 1. Etappe
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer (rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V
06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b