--> -->
08.06.2024 | Nur drei Wochen nach seiner Ellenbogen-Fraktur, die er sich beim Antwerp Port Epic Race (1.1) zuzog, gewann Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck) auf ähnlichem Terrain Dwars door het Hageland (1.Pro). Der erste Gravel-Weltmeister (2022) war auf dem mit viel Kopfsteinpflaster und Naturstraßen gespickten, 178 Kilometer langen Kurs von Aarschot nach Diest in Belgien lediglich eine Sekunde schneller als Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility). Das Duo war gemeinsam in den Schlussanstieg hinauf zur Zitadelle von Diest gegangen. Dort erwies sich der Belgier, der in der Vergangenheit bei diesem Rennen schon dreimal auf dem Podest stand, als der Spritzigere.
Dritter wurde Hartthijs de Vries (TDT – Unibet), der gemeinsam mit dem Spitzenduo etwa 25 Kilometer vor dem Ziel aus einer größeren Spitzengruppe heraus attackiert hatte, auf den letzten 300 Metern aber nicht mehr mithalten konnte.
Abrahamsen agierte nach seiner Attacke zwischen den Stühlen, da im Verfolgerfeld seine beiden Kapitäne Rasmus Tiller und Sören Waerenskjold saßen, die letztlich Vierter und Fünfter wurden. Nachdem sich das Spitzentrio schnell fast eine Minute an Vorsprung herausgefahren hatte, beendete der Norweger seine Mitarbeit. Erst auf den letzten fünf Kilometern, als klar war, dass die Gruppe durchkommen würde, klinkte er sich wieder mit ein.
Im Schlussanstieg gab der Norweger dann wieder Vollgas, sorgte dafür, dass de Vries den Anschluss verlor. Von vorne versuchte er, auch Vermeersch abzuschütteln, doch der Belgier nutzte seine Erfahrung bei diesem Rennen, schlüpfte in der letzten scharfen Kurve durch die Innenbahn, die Abrahamsen offenließ und war dann nicht mehr zu stoppen.
Results powered by FirstCycling.com
Parallel zu den Männern waren auch die Frauen im Hageland unterwegs. Auf einer 50 Kilometer kürzeren Strecke, die einen Teil des Parcours der Männer aussparte, dominierten die Niederländerinnen. Lucinda Brand (Lidl – Trek), Thalita de Jong (Lotto Dstny), Karlijn Swinkels (UAE Team ADQ) und Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) waren im Finale die stärksten und konnten am Schlussanstieg hinauf zur Zitadelle von Diest ein kleines Loch herausfahren. Auf den letzten Metern hatte Brand, die als Favoritin ins Rennen gegangen war, dann die meisten Körner übrig. Sie nutzte die letzte Kurve, um sich den Vorsprung zu verschaffen, der ihr zum Sieg reichte.
Mit nur fünf Sekunden Rückstand kamen Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) und Linda Riedmann (Visma – Lease a Bike) auf die Zielgerade. Beide kämpften um Rang fünf, wobei die Vorjahreszweite aus Österreich das bessere Ende für sich hatte. Ihre Schwester Kathrin (Ceratizit – WNT) hatte als Neunte auch nur elf Sekunden Rückstand.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech