Kanter lange als Ausreißer vorne, Keller überzeugt

ZLM Tour: Van Uden sprintet zum zweiten Sieg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "ZLM Tour: Van Uden sprintet zum zweiten Sieg"
Casper van Uden (DSM - firmenich - PostNL) hat die 4. Etappe der ZLM Tour gewonnen | Foto: Cor Vos

08.06.2024  |  (rsn) - Casper van Uden (dsm-firmenich - PostNL) hat bei der ZLM Tour (2.1) in seiner niederländischen Heimat seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 22-Jährige setzte sich nach 197 Kilometern rund um Roosendaal im Sprint vor dem Belgier Simon Dehairs (Alpecin - Deceuninck) und dem Italiener Giovanni Lonardi (Polti - Kometa) durch.

Im Gegensatz zum Vortag, als sich die Ausreißer knapp vor dem Feld ins Ziel retten konnten, wurden sie dieses Mal erst spät auf dem letzten Kilometer gestellt.

"Es war mit dem Wind ein hektisches Rennen. Aber mein Team hat hart dafür gearbeitet, dass wir die Ausreißer noch stellen konnten. Im Sprint konnte ich dann zum Glück siegen", sagte Van Uden. Derweil verteidigte Auftaktsieger Rune Herregodts (Intermarché - Wanty) seine Gesamtführung, der Schweizer Tom Bohli (Tudor) behauptete Rang drei, sein deutscher Teamkollege Mika Heming ist weiter Elfter.

Die Etappe war in der zweiten Rennhälfte von einer zehnköpfigen Ausreißergruppe um Max Kanter (Astana Quazaqstan) bestimmt worden. Die letzten Teile der Spitze wurden erst 300 Meter vom stark dezimierten Feld gestellt, aus dem heraus van Uden der schnellste Fahrer war.

Das Team Storck - Metropol hatte gegen die starke Konkurrenz auch am Samstag den Sprung in die Ausreißergruppe verpasst. Bester Fahrer des Teams war Paul Keller, der mit 44 Sekunden Rückstand Platz 60 belegte. Keller hatte aber erst auf den letzten drei Kilometern das Feld ziehen lassen müssen.

"Nach neun Kilometern ging schon die erste Windkante auf und so ging es dann den ganzen Tag weiter. Das Tempo war nie wirklich entspannt. Zum Schluss war es einfach nur noch ein Ausscheidungsfahren. Aber ich hatte heute ziemlich gute Beine, daher konnte ich das Tempo des Feldes lange mitgehen", berichtete Kellter gegenüber RSN.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)