Keine Überraschungen in England

Wiebes dominiert Massensprints weiter nach Belieben

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Wiebes dominiert Massensprints weiter nach Belieben"
Lorena Wiebes gewinnt die 3. Etappe der Tour of Britain. | Foto: Cor Vos

08.06.2024  |  (rsn) – Es war enger als in den letzten Massensprints, doch am Ende war die Siegerin wieder die gleiche: Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die 3. Etappe der Tour of Britain (2.WWT) vor ihrer früheren Anfahrerin Charlotte Kool (dsm-firmenich – PostNL) gewonnen und damit die Serie ihres Teams ausgebaut, nachdem die ersten beiden Teilstücke an Lotte Kopecky gegangen waren. Es war der erste Massensprint der Rundfahrt, die bis zum Vorjahr noch als Women’s Tour firmierte.

Rund um Warrington auf halber Strecke zwischen Liverpool und Manchester stellten sich den Fahrerinnen auf 106 Kilometern nur zwei kleine Anstiege der 3. Kategorie in den Weg, die nicht reichten, um das Feld wie an den Vortagen zu sprengen. Ein Ausreißerduo war da in Front, doch reichten die zu holenden Punkte nicht, um Lizzie Deignan das Bergtrikot abspenstig zu machen. Auch in den anderen Sonderwertungen gab es keine Änderungen. Gesamtführende und auch Punktbeste ist weiterhin Kopecky.

Wiebes, die Ende Mai noch die RideLondon Classique mit drei Tagessiegen bei drei Etappen dominiert hatte, richtete nach ihrem insgesamt zwölften Saisonsieg einmal mehr lobende Worte an ihr Team. “Es hat wieder einen guten Job bei der Kontrolle der Ausreißer gemacht. Dann hat uns Christine (Majerus) gut durch die letzte Kurve gebracht. Es war ein sehr schnelles Finale. Und dann musste ich auch schon meinen Sprint ansetzen.“ Dann blickte die 25-Jährige Niederländerin bereits voraus. “Eine Etappe kommt noch. Und da wollen wir nochmal Vollgas geben und unsere Gesamtführung verteidigen.“

Auf den 100 Kilometern rund um Manchester wird es wellig, ein weiterer Massensprint ist aber nicht ausgeschlossen, da die größten Hindernisse des Tages allesamt in der ersten Rennhälfte warten.

So lief die 3. Etappe der Tour of Britain

Das britische Duo Joanna Tindley (Pro-Noctis – 200° Coffee - Hargreaves Contracting) und Madelaine Leech (Lifeplus – Wahoo) setzte sich kurz nach dem Start ab und wurde daraufhin von zwei Irinnen verfolgt, die aber schnell wieder gestellt waren. Stattdessen versuchte in Lucy Lee (DAS - Hutchinson - Brother – UK) eine weitere Britin aus der Kontinental-Tour, die Lücke zu schließen. Aufs Hauptfeld hatte sich das Spitzenduo nach 50 Kilometern knapp vier Minuten Vorsprung herausgefahren, Lee hing gut eine Minute dahinter.

Dann allerdings musste sich Tindley allein durchschlagen, denn ihre Gefährtin viel mit Defekt zurück und machte gemeinsam mit Lee weiter. Von hinten hatte sich noch Emma Caitlin Dimbleby (Alba Development Road Team) dazugesellt.

25 Kilometer vor dem Ziel waren Tindleys Verfolgerinnen gestellt und auch die Frau an der Spitze hatte nur noch eine knappe Minute Vorsprung. Durch die Nachführarbeit des kompletten SD-Worx-Teams war der Ausflug zwölf Kilometer vor dem Ziel beendet. Zwar versuchte sich direkt nach der Einholung Valerie Demey (VolkerWessels) nochmal als Solistin, doch auch ihr Ausflug endete frühzeitig.

Die letzten acht Kilometer absolvierte das Feld, angeführt von SD Worx und dsm, geschlossen. Die beiden Teams dominierten auch unter dem Teufelslappen. Doch es war Letizia Paternoster (Liv AlUla Jayco), die den Sprint für ihre Teamkollegin Georgia Baker eröffnete. Viel zu früh, wie sich herausstellte. Dennoch sah sich Wiebes, einmal mehr angefahren von Kopecky, dazu genötigt, den Sprint zu eröffnen. Auch sie hatte noch einen Weg bis zur Ziellinie, der es Kool fast noch ermöglichte, vom Hinterrad der Sprint-Dominatorin zum Sieg zu fahren. Doch der dsm-Kapitänin gingen die Kräfte noch früher aus als Wiebes, die damit ihren ersten Sieg bei der diesjährigen Tour of Britain einfahren konnte. Baker sicherte sich noch Rang drei.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine