Team VeloLease - Rennbericht

Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Von Stefan Eckardt

Foto zu dem Text "Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter"
Basti Stöhr (l.) am Störmthaler Stich | Foto: Sportograf

28.05.2024  |  Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease auch in Leipzig fort. Der zweite Lauf zum German Cycling Cup (GCC) ist erfahrungsgemäß eine Sache für die Sprinter, auch wenn der Störmthaler Stich, 20 km vor dem Ziel der Scharfrichter des Rennens ist. So auch dieses Mal...

Vom Start weg nutzte das Sebamed Racing Team seine numerische Überlegenheit geschickt aus. So wurde das Feld bei bestem Wetter aus Leipzig heraus zu den Seen und den schmaleren Streckenteilen geführt. Unser Ziel war es, an den neuralgischen Stellen gut positioniert zu sein und damit Körner für das Finale zu sparen. Während ersteres gut klappte, musste ich mit Basti Stöhr aber leider auf den ersten 20 km mehr Attacken kontern als uns lieb war - was wir später noch zu spüren bekamen.

Leider bleib auch diesmal ein heftiger Sturz im Feld nicht aus: Als Andon Stanimirov vom Team Enke attackierte, rutschte er aus dem Pedal und kam an der Spitze des Felds zu Fall. Dadurch wurden auch unsere Team-Fahrer Manuel George und Niki Hoffmann aufgehalten und verloren den Anschluss. Als sich das Peloton danach sortierte, war eine Spitzengruppe von rund 35 Mann übrig, die das Rennen unter sich ausmachen sollte. Mit Basti Stöhr, Ibrahim Ibrahim (Ibo), Ronny Stober und mir waren das Team VeloLease zu viert vertreten. Ronny sorgte von nun an für ein beständig hohes Tempo im Peloton, so dass von hinten keiner aufschließen konnte, aber auch Attacken kaum möglich waren.

Das Finale wurde dann nach etwa 70 km auf dem zweiten Segment an engen Radwegen eingeläutet. Just zu diesem Zeitpunkt begann mein rechter hinterer Oberschenkel zu krampfen. Als dann noch ein Teil der Spitzengruppe an einem Abzweig versehentlich gerade ausfuhr und damit eine Lücke entstand, war es um meine und Ronnys Position geschehen. Nur noch Ibo und Basti kamen mit der Spitzengruppe um Benny Ahrendt mit über den Störmthaler Stich.

Obwohl wir die Gruppe immer vor uns hatten und Ronny auf den letzten 15 km alles gab, um uns nach vorne zu fahren, gelang uns der Anschluss nicht mehr - womit der Sieg in der Team-Wertung leider verloren war. Aber vorne kämpften Ibo und Basti noch um den Sieg: Es sollte auf die enge und gefährliche Zieleinfahrt ankommen, wer als erstes auf die Zielgerade geht. Hier nutze Benny Ahrendt vom Team RH77 seine ganze Erfahrung und Technik und siegte nach 100 kman der alten Messe in Leipzig. Ibo sprintete auf einen tollen siebten Gesamtrang und holte damit den dritten Platz in der Altersklasse MAS 1.

Basti Stöhr landete am Ende auf Platz 18., während Ronny auf Platz 25, direkt hinter mir ins Ziel rollte. Ich holte mir damit den dritten Platz in der AK MAS3 und die Führung im German Cycling Cup in dieser Klasse. Manuel George und Niki Hoffmann kamen auf die Plätze 64 und 65.

Stefan Eckardt ist Fahrer und Team-Chef beim Team VeloLease.

Weitere Radsportnachrichten

23.06.2024Tour Transalp: Und täglich grüßt das Podium...

Ein letztes Hallo von der Tour Transalp 2024! Sieben Tage lang waren Chris Mai, Nils Kessler und Fabian Thiele für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo- und etwa 16 000 Höhenmeter, v

22.06.2024Tour Transalp: Glück im Unglück

Hallo von der Tour Transalp! Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer sind für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo- und etwa 16 000 Höhenm

21.06.2024Tour Transalp: Ein langer, heißer Tag zu dritt

Hallo von der Tour Transalp! Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer sind für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo und etwa 16 000 Höhenme

21.06.2024Straßenschlacht: “Urban Cross Challenge“ im Erzgebirge

(rsn) - Quer über Straßen, Brücken, Hindernisse, Wiesen und Wege, ja sogar durch einen LKW und die Stadthalle - sechs Mal ging die "Straßenschlacht" in der Stadt Limbach-Oberfrohna im Südwesten v

20.06.2024Tour Transalp: Hitzeschlacht am Monte Grappa

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

20.06.2024Hegau Gravel Race: Jasper Stuyven und Carolin Schiff sind dabei

(rsn) - Vor vier Jahren waren die geländegängigen Rennräder mit den breiten Reifen erstmals beim "Rothaus Hegau Bike-Marathon" in Singen dabei, nun wird daraus ein eigenes Rennen - das "Rothaus Heg

19.06.2024Tour Transalp: Im Energiespar-Modus durch die Dolomiten

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

19.06.2024Midsummer Challenge: Rund um die Sommersonnenwende

Die dänische Radsportbekleidungsmarke Pas Normal Studios startet übermorgen, am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, die vierte Ausgabe der "Midsummer Challenge" auf Strava. Bis zum 30. Juni

18.06.2024Tour Transalp: Zweiter Tagessieg - und zweiter Gesamt-Platz

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer in die einwöchige Rundfahrt durch die

17.06.2024Kaufmann und Meierhofer auf Podiumskurs beim RAAM

(rsn) – Seit dem 11. Juni sind sie wieder unterwegs: Die Ultra-Radsportler beim wohl berühmtesten Langstrecken-Radrennen der Welt, dem Race Across America. Und nach inzwischen etwas mehr als der ha

17.06.2024Tour Transalp: Steil können sie...

Hallo von der Tour Transalp - traditionell für das Team Strassacker einer der Höhepunkte des Sommers. So startet die Equipe aus Süßen auch in diesem Jahr bei der einwöchigen Rundfahrt durch die A

10.06.2024Dolomiten-Giro: Härtetest gegen Ex-WorldTour- und KT-Fahrer

Die ersten Rennkilometer in den Alpen standen für das Team Velolease am vergangenen Wochenende an. Bei schwül-warmen Wetter gingen Basti Stöhr, Johannes Schäfer, Manuel George, Philipp Stratmann,

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine