--> -->
24.04.2024 | (rsn) – Synchroner Jubel auf Platz eins und zwei, dahinter kollektiver Ärger: Decathlon – AG2R La Mondiale hat durch Dorian Godon und Andrea Vendrame auf der 1. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) einen Doppelsieg eingefahren. Auf den 166 Kilometern zwischen Château d’Oex und Fribourg fuhr der 27 Jahre alte Godon zu seinem ersten Sieg auf der WorldTour. Als Vierter des Prologs mit nur drei Sekunden Rückstand übernahm der Franzose zudem die Führung in der Gesamtwertung.
Neuer Gesamtzweiter mit sechs Sekunden Rückstand ist der Tagesdritte Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck), der das Ziel vor Milan Menten (Lotto Dstny) erreichte. Prolog-Sieger Maikel Zijlaard (Tudor) wurde im Gelben Trikot mit mehr als 17 Minuten Rückstand Vorletzter und landete damit in der gleichen Gruppe wie Brandon McNulty (UAE Team Emirates), der sich damit keine Gedanken mehr um die Gesamtwertung machen muss. Auch die für den Tagessieg hoch eingeschätzten Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) und Alberto Dainese (Tudor) überquerten den Zielstrich weit abgeschlagen.
Fast wirkte es so, als wäre die Decathlon-Konkurrenz vom Zielstrich überrascht worden. Dabei hatte das Feld die leicht abschüssige Passage zuvor im Rennen bereits zweimal passiert. Schon 100 Meter vor dem Ziel war am Doppelsieg nicht mehr zu rütteln, Vendrame ging während seines Sprints nicht mal aus dem Sattel.
“Die Geschwindigkeit war extrem hoch“, sagte Vermeersch, der im Gegensatz zum Decathlon-Duo zu den Favoriten gehörte. “Dritter war in der Situation das Beste, was möglich war.“ Der Belgier schilderte, dass er sich nach einer Attacke von Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) fünf Kilometer vor dem Ziel erst “mitten im Feld befand und dann plötzlich in einer Gruppe abgehängt war. "Wir waren erst zwei Kilometer vor dem Ziel nach großem Aufwand zurück.“ Dennoch ging er am Hinterrad von Vendrame auf die letzten 300 Meter. Zu machen war aber nichts mehr.
Besser lief es derweil für seinen Teamkollegen Juri Hollmann, der für Alpecin ein Trikot sichern konnte, wenngleich es nicht das erhoffte Gelbe war. Der 24 Jahre alte Berliner war den ganzen Tag über in der Spitzengruppe, die erst neun Kilometer vor dem Ende eingeholt wurde. Unterwegs gewann er fünf von sechs Bergwertungen und fuhr damit 31 Punkte ein, die ihn ins Bergtrikot spülten.
An die Spitze der Punktewertung setzte sich Godon, Tim van Dijke (Visma – Lease a Bike) ist weiterhin bester Nachwuchsfahrer.
Bereits kurz nach dem Start initiierte Fausto Masnada (Soudal – Quick-Step) eine Ausreißergruppe, der sich Juri Hollmann (Alpecin – Deceuninck), Patrick Gamper (Bora – hansgrohe), Raul Garcia Pierna (Arkéa – B&B Hotels), Rune Herregodts (Intermarché – Wanty) und Joey Rosskopf (Q36.5) anschlossen. Bei einstelligen Temperaturen, aber immerhin trockener Witterung und auf leicht abfallendem Terrain fuhr sich das Sextett schnell mehr als zwei Minuten Vorsprung heraus.
Bis zur ersten Herausforderung des Tages, dem Anstieg nach Sorens (2. Kategorie), waren daraus knapp drei Minuten geworden. Oben an der Bergwertung sicherte sich Hollmann die ersten zehn Punkte für das entsprechende Trikot. Den ersten Zwischensprint etwa zehn Kilometer zuvor hatte Rosskopf für sich entschieden.
Das Streckenprofil der 1. Etappe der Tour de Romandie | Foto: Veranstalter
Als nach circa 70 Kilometern der zweieinhalbmal zu bewältigende abschließende Rundkurs der Etappe erreicht wurde, war die Differenz zwischen Spitze und Feld auf mehr als dreieinhalb Minuten angewachsen. Kurz darauf wurde der dreimal zu fahrende Anstieg nach Arconciel (3. Kategorie) angesteuert. Oben sicherte sich erneut Hollmann die meisten Punkte, diesmal fünf. Danach wurde 80 Kilometer vor dem Ende erstmals der Zielstrich in Fribourg überfahren.
In Lorette wartete die dritte Bergwertung des Tages, ebenfalls eine der 3. Kategorie. Auch hier fuhr Hollmann vor Masnada über die Wertung. Das Gelbe Trikot von Zijlaard fiel in diesem Anstieg hingegen aus dem Hauptfeld zurück. Das hatte, dennoch angeführt von Tudor, unterdessen damit begonnen, den Rückstand auf die Spitze wieder zu verkleinern.
50 Kilometer vor dem Ziel waren noch rund zwei Minuten übrig, als Hollmann in Arconciel erneut die Bergwertung gewann. Lidl - Trek und EF Education – EasyPost übernahmen die Tempoarbeit. Bei der nächsten Bergwertung in Lorette war noch etwas mehr als eine Minute übrig, aber die reichte Hollmann für die nächsten fünf Punkte.
Den Anstieg nutzte unterdessen Jan Christen (UAE Team Emirates) für eine Attacke. Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) und David Gaudu (Groupama – FDJ) gingen mit, waren sich dann aber nicht einig, sodass das Trio schnell wieder gestellt war. Die Spitzengruppe hingegen verteidigte wacker ihren Vorsprung und hatte auch 20 Kilometer vor dem Ende noch eine knappe Minute. Wenige Sekunden vor dem Feld überquerte Hollmann dann mit seinen Begleitern die letzte Bergwertung in Arconciel, dieses Mal als Dritter – kurz darauf war es um die Gruppe geschehen.
Bis zum Zielstrich passierte dann nicht mehr viel. Ein paar Attacken auf den letzten neun Kilometern wurden allesamt gekontert, bevor sie gefährlich werden konnten, sodass ein reduziertes Hauptfeld gemeinsam auf die Zielgerade in Fribourg ging. Dort erwies sich Decathlon als die Mannschaft mit dem besten Timing und feierte durch das Duo Godon und Vendrame den Doppelsieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie (2.UWT) hat Juri Hollman (Alpecin – Deceuninck) sein erstes Bergtrikot als Berufsradfahrer gewonnen. Den Grundstein dazu hatte der K
(rsn) – Das Gelbe Trikot von Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) konnten Aleksandr Vlasov und Florian Lipowitz auf der Schlussetappe der Tour de Romandie nicht mehr gefährden. Doch das Duo von Bora
(rsn) – Dorian Godon (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat zum Abschluss der 77. Tour de Romandie (2.UWT) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Franzose entschied bei regnerischem Wetter die 5. E
(rsn) – Beinahe noch eine Spur deutlicher als auf der 1. Etappe ging es im Sprint der Schlussetappe der Tour de Romandie (2.UWT) zu. Der Sieger war dabei derselbe: Dorian Godon (Decathlon – AG2R L
(rsn) – Auch wenn er im Vorjahr bei der Czech Tour die Gesamtwertung gewann, so ist die diesjährige Tour de Romandie als Durchbruch in der Karriere von Florian Lipowitz (Bora – hansgrohe) zu bewe
(rsn) - Florian Lipowitz (Bora – hansgrohe) hat eine glänzende Vorstellung auf der Königsetappe der Tour de Romandie abgeliefert. Der 23-jährige Deutsche attackierte im Schlussanstieg hinauf nach
(rsn) – Lange blieb es auf der Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) ruhig, doch das letzte Drittel des Schlussanstieges reichte aus, um die Gesamtwertung nochmal ordentlich durchzuwirbeln. Und
(rsn) – Brandon McNulty (UAE Team Emirates) hat das Einzelzeitfahren der 77. Tour de Romandie gewonnen. Der US-Meister in dieser Disziplin benötigte für den 15,5 Kilometer langen Parcours rund um
(rsn) – 142 Fahrer lang musste Brandon McNulty (UAE Team Emirates) warten, ehe er endgültige Gewissheit darüber hatte, dass ihm seine 20:06 Minuten für das 15,5 Kilometer lange Zeitfahren auf der
(rsn) – Der Belgier Stan Van Tricht (Alpecin – Deceuninck) eröffnet um 14.24 Uhr das Einzelzeitfahren der 77. Tour de Romandie, bei dem rund um Oron 15,5 Kilometer auf dem Programm stehen. Die S
(rsn) – Thibau Nys (Lidl – Trek) hat auf der 2. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) seinen bisher größten Sieg auf der Straße gefeiert. Der 21-jährige Belgier setzte sich über 171 Kilometer
(rsn) – Nur zwei Tage nach seinem Triumph im Prolog der Tour de Romandie (2.UWT) hat Maikel Zijlaard (Tudor) einen heftigen Rückschlag hinnehmen müssen. Wie der 24-jährige Niederländer gegenüb
(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem
(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen
(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä
(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho