--> -->
09.04.2024 | (rsn) – Enrico Zanoncello (VF Group – Bardiani CSF) hat den Auftakt des Giro d'Abruzzo (2.1) gewonnen. Der 26-jährige Italiener ließ über 161 Kilometer von Vasto nach Pescara im Massensprint nach Foto-Finish –Entscheid seinen Landsmann Matteo Maluchelli (JCL Team Ukyo) und den Spanier Manuel Penalver (Team Polti Kometa) hinter sich.
“Ich hatte mir diese Etappe dick angestrichen und bin sehr glücklich, zumal es mein erster Profisieg in Europa ist, und dann auch noch in Italien“, sagte der Sieger, der im teaminternen Kampf um ein Giro-Ticket Pluspunkte eingesammelt haben dürfte. “Hoffentlich wird dieser Sieg meine Mannschaft davon überzeugen, mich mit zum Giro d'Italia zu nehmen.“
Nachdem er bereits knapp 300 Meter vor dem Ziel den Sprint bei Gegenwind eröffnet hatte, musste sich der Cottbuser Max Kanter (Astana Qazaqstan) schließlich mit dem vierten Platz zufrieden geben, der Schweizer Jan Christen (UAE Team Emirates) wurde Achter. Der Augsburger Marco Brenner (Tudor) hatte auf dem Schlusskilometer vergeblich eine Überraschungsattacke gestartet und belegte schließlich zeitgleich mit dem Sieger den 30. Platz.
Mit seinem vierten Profisieg übernahm Zanoncello auch die Führung im Gesamtklassement der viertägigen Abruzzen-Rundfahrt, die nach dem Aus des Giro di Sicilia kurzfristig ins Leben gerufen wurde. Kanter ist mit acht Sekunden Rückstand Vierter.
Das Streckenprofil der 1. Etappe des Giro d‘Abruzzo | Foto: Veranstalter
Bei mildem und sonnigem Frühlingswetter wurde der Großteil der über hügeliges Terrain führenden Etappe von ursprünglich acht Ausreißern bestimmt, von denen die drei Italiener Diego Bracalente (Team MBH Bank Colpack Ballan), Tommasso Dati ((Biesse - Carrera) und Andrea Guerra (Zalf Euromobil Fior) am längsten Widerstand leisteten. Vor allem dank der Tempoarbeit von Team Corratec war das Trio an einem nicht kategorisierten Anstieg zwölf Kilometer vor dem Ziel wieder im Feld verschwunden.
Nach einigen vereitelten Attacken löste sich in der letzten Abfahrt vier Kilometer vor dem Ziel noch eine vierköpfige Gruppe um Alexej Lutsenko (Astana Qazaqstan) und Diego Ulissi (UAE Team Emirates), die jedoch eingangs des Schlusskilometers gestellt war. Kurz darauf ging Brenner auf der langen und breiten Zielgeraden in die Offensive, doch der Tudor-Neuzugang konnte das Feld nicht überraschen und wurde 300 Meter vor dem Ziel eingefangen. Kurz darauf eröffnete Kanter den Sprint von der Spitze, musste aber noch Zanoncello, Maluchelli und Penalver an sich vorbeiziehen lassen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) –Alexej Lutsenko (Astana Qazaqstan) hat am Schlusstag des Giro d´Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und souverän das Blaue Trikot verteidigt. Der Kasachische Meister gab sich nach 1
(rsn) – Mit einer ebenso cleveren wie starken Vorstellung hat sich Alexej Lutsenko (Astana Qazaqstan) gegen die personelle Übermacht von UAE Team Emirates souverän die Königsetappe des Giro d´A
(rsn) – Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) wird zum zweiten Mal nach 2021 den Giro d’Italia bestreiten. Wie sein Teammanager Patrick Lefevere gegenüber Sporza ankündigte, soll der 31-jährige Bel
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den