--> -->
27.03.2024 | (rsn) – Positionskampf bei Höchstgeschwindigkeiten, auf breiter Straße abschüssig in Richtung Ronse: Das waren die Bilder, die die flämischen Klassiker auf der N48 in der Anfahrt zum engen Rechtsabzweig in Richtung Kanarieberg Jahr für Jahr produziert haben. An dieser Stelle ist das Peloton bei Rennen wie der Flandern-Rundfahrt oft noch sehr groß, und entsprechend gefährlich ist die Rennsituation dort immer wieder. Für die 108. Ronde van Vlaanderen am Oster-Sonntag hatten die Veranstalter von Flanders Classics den berühmten Asphalt-Anstieg deshalb bereits gestrichen.
Vier Tage vor der großen Flandern-Rundfahrt aber hat ausgerechnet dieser Streckenpunkt nun dafür gesorgt, dass die belgischen Fans ihr großes Radsport-Fest am kommenden Wochenende ohne ihre zwei größten Hoffnungsträger feiern müssen: Sowohl Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) als auch der zuletzt glänzend aufgelegte Jasper Stuyven (Lidl – Trek) haben sich bei einem Massensturz in der Anfahrt zum Kanarieberg auf der N48 Knochenbrüche zugezogen.
Tomas Van den Spiegel, CEO von Flanders Classics, hat unmittelbar nach dem Rennen nun angekündigt, dass man den Kanarieberg wohl künftig gar nicht mehr in Rennen des flämischen Veranstalters sehen werde. Auch aus dem Programm von Dwars door Vlaanderen und dem E3 Saxo Classic wird die Rampe etwas östlich von Ronse künftig also wohl verschwinden – allerdings nur der Anstieg selbst, die Hochgeschwindigkeits-Passage auf der N48 in Richtung Ronse bleibt als wichtige Ost-West-Verbindung in dieser Region im Programm.
"Die ist auch am Sonntag noch drin. Aber die Gefahr dort geht ja davon aus, dass dann rechts zum Kanarieberg abgebogen wird. Der Kampf um die Positionen vor diesem Abzweig sorgt für die Gefahr. Wir müssen es nochmal evaluieren, aber es wurde heute schon deutlich, dass die Sorgen, die wir hatten, gerade bei der noch nervöseren Flandern-Rundfahrt, gerechtfertigt waren. Deshalb kann es gut sein, dass wir den Kanarieberg heute zum letzten Mal in einem unserer Rennen gesehen haben", erklärte Van den Spiegel gegenüber Wielerflits.nl.
Der 45-Jährige bezog gegenüber VTM Nieuws außerdem Stellung dazu, wieso man den Kanarieberg in den vergangenen Monaten bereits aus der Ronde gestrichen hatte, ihn aber für den E3 Saxo Classic und Dwars door Vlaanderen im Programm behielt.
"Wir müssen natürlich Einschätzungen anstellen und die Ronde ist das nervöseste Rennen, wo auch der höchste Druck herrscht. Da hat uns die Anfahrt in Richtung Kanarieberg Sorgen bereitet. Bei Dwars door Vlaanderen war das nicht so. Es ist ein kürzeres Rennen zwischen Gent-Wevelgem und der Ronde van Vlaanderen, wo wir eigentlich keine Probleme gesehen haben", gab er offen zu. "Jeder Sturz ist einer zu viel und man kann nie vorsichtig genug sein als Organisator. Leider haben uns die Ereignisse heute eingeholt und es hat sich gezeigt, dass es gut ist, dass wir ihn für Sonntag rausgenommen haben."
Het Laatste Nieuws hatte einige der belgischen Stars zu Beginn der Klassiker-Kampagne befragt, welche Passagen der flämischen Rennen sie am liebsten haben, welche sie nicht mögen – und auch welche sie am gefährlichsten finden. Während Van Aert dabei auf die Abfahrt an den Fuß des Paterbergs deutete, nannten der nun gestürzte Stuyven und auch Tiesj Benoot, an dessen Hinterrad Van Aert am Mittwoch zu Fall kam, sowie Jasper Philipsen, Jasper De Buyst, Gianni Vermeersch und Brent Van Moer die Anfahrt zum Kanarieberg.
(rsn) – Kann der bei Dwars door Vlaanderen schwer gestürzte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) doch am 4. Mai sein Debüt beim Giro d’Italia geben? Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Einen Tag nach seinem schweren Sturz bei Dwars door Vlaanderen ist Wout van Aert nach Angaben seines Teams Visma – Lease a Bike erfolgreich operiert worden. Ob der 29-jährige Belgier rech
(rsn) – Wie schon beim E3 Saxo Classic schaffte Niklas Märkl (DSM Firmenich – PostNL) auch bei Dwars door Vlaanderen den Sprung unter die Ausreißer des Tages. Doch während sein Fluchtbegleiter
(rsn) – Ausgerechnet kurz vor der Flandern-Rundfahrt, dem Höhepunkt der flämischen Klassikersaison, wurde Lidl – Trek mächtig gebeutelt. Bei Dwars door Vlaanderen waren mit Gent-Wevelgem-Sieger
(rsn) – Der Unfall zweier wichtiger Begleitfahrzeuge im Männerrennen von Dwars door Vlaanderen hat am Mittwoch für eine halbstündige Unterbrechung des Frauenrennens gesorgt. Da die Frauen hinter
(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo
(rsn) – Zweimal landete Nils Politt (UAE Team Emirates) schon in den Top Ten bei Dwars door Vlaanderen, diesmal schrammte er mit dem zwölften Rang knapp vorbei. Angesichts des schweren Sturzes gut
(rsn) – Immer gut dabei war Stefan Küng (Groupama – FDJ) bei seinen Renneinsätzen in diesem Frühling, aber ein richtig zählbares Ergebnis fehlte dem Schweizer bislang noch. Doch mit seinem dr
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat die siebte Austragung von Dwars door Vlaanderen (1.Pro) gewonnen. Nach Platz 3 im Vorjahr setzte sie sich im Zweiersprint gegen Shirin van Anrooij (
(rsn) – Obwohl Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) die 78. Ausgabe von Dwars door Vlaanderen als Solist gewonnen hat, verlebte seine Mannschaft einen schwarzen Tag. Wout van Aert (Visma – Le
(rsn) – Ein Sturz an der Spitze des Hauptfeldes hat für ein großes Favoritensterben bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gesorgt. 67 Kilometer vor dem Ziel erwischte es auf breiter Straße bei trocke
(rsn) – Ganz verarbeitet hatte Jannik Steimle die Enttäuschung seines letzten Rennens auch am Start von Dwars door Vlaanderen noch nicht. “Mit meiner Leistung war ich sehr zufrieden“, sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel