Italenerin gewinnt wie 2022 Trofeo Alfredo Binda

Balsamo bezwingt Kopecky und verlängert die Lidl-Trek-Serie

Foto zu dem Text "Balsamo bezwingt Kopecky und verlängert die Lidl-Trek-Serie"
Elisa Balsamo (Lidl - Trek) hat zum zweiten Mal nach 2022 die Trofeo Alfredo Binda gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.03.2024  |  (rsn) – Elisa Balsamo hat ihrem Team Lidl – Trek bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) den vierten Sieg in Folge beschert. Die 26-jährige Italienerin bezwang bei der 25. Ausgabe des italienischen Eintagesrennens durch die bergige Region Varese nach 140,5 Kilometer von Maccagno con Pino e Veddasca nach Cittiglio im Sprint die belgische Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) und die Niederländerin Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck).

Auf Platz vier folgte Balsamsos Landsfrau Soraya Paladin (Canyon – SRAM) vor der Britin Pfeiffer Georgi (dsm-firmenich – PostNL) und der Niederländerin Karlijn Swinkels (UAE Team ADQ). Als beste deutsche Teilnehmerin belegte Ricarda Bauernfeind mit drei Sekunden Rückstand Rang 16.

“Das ist wunderbar. Wenn das ein Traum ist, dann weckt mich bitte nicht auf. Ich bin so happy, das Team war super stark“, kommentierte Balsamo ihren zweiten Sieg nach 2022. Im vergangenen Jahr war Shirin van Anrooij erfolgreich. Diesmal stellte sich die Niederländerin in den Dienst ihrer Teamkollegin und vereitelte im Finale gefährliche Attacken. “Die letzten beiden Runden waren super hart, der letzte Anstieg hat so wehgetan. Danach hat meine Teamkolleginnen das Feld zusammengehalten und ich habe versucht, einen bestmöglichen Sprit zu fahren“, fügte Balsamo mit strahlendem Lächeln an.

So lief die Trofeo Alfredo Binda:

Nach einigen vergeblichen Attacken löste sich nach rund 35 Kilometern Clara Edmond (EF Education-Cannondale) und bekam bei sonnigem Wetter vom Feld rund eine Minute Vorsprung zugestanden. Bereits auf der zweiten von fünf Zielrunden à 17,7 Kilometer war die Kanadierin aber wieder eingefangen.

Auf der dritten Runde wurde es wieder turbulenter, als Edmonds deutsche Teamkollegin Clara Koppenburg 47 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit der Spanierin Mireia Benito (AG Insurance – Soudal) und der Italienerin Debora Silvestri (Laboral Kutxa) in die Offensive ging, kurz darauf am 3,4 Kilometer langen Orino-Anstieg aber wieder gestellt war. In der Abfahrt versuchte es Jade Weil (Groupama – FDJ) mit einem Angriff, der allerdings nach wenigen Kilometern ebenfalls neutralisiert wurde.

Als erste Fahrerin aus dem erweiterten Kreis der Favoritinnen attackierte Pieterse 33 Kilometer vor dem Ziel in der 800 Meter langen und 7,3 Prozent steilen Rampe nach Casale. Schnell erarbeitete sich die Cross-Spezialistin einen kleinen Vorsprung, der aufgrund der Uneinigkeit bei den Verfolgerinnen bis auf 20 Sekunden anwuchs.

Im Orino-Anstieg jedoch wurde das Tempo im Feld wieder angezogen. Kopeckys Teamkollegin Niamh Fisher-Black setzte 26 Kilometer vor dem Ziel den Konter und schloss kurz vor der Bergwertung zur Spitzenreiterin auf. Noch in der Abfahrt wurde jedoch auch dieser Versuch vereitelt – und kurz darauf auch ein Angriff von Marlen Reusser, einer weiteren Fahrerin von SD Worx.

Das Streckenprofil der 25. Trofeo Alfredo Binda. | Foto: RCS Sport

Danach beruhigte sich das Rennen wieder, so dass sich eingangs der Schlussrunde das Feld auf wieder mehr als 50 Fahrerinnen vergrößert hatte. Bei der letzten Überfahrt über die Rampe nach Casale trat Fisher-Black erneut an und initiierte so eine neue Spitzengruppe, in der unter anderem zwar van Anroiij und Reusser, nicht aber Balsamo und Kopecky dabei waren. Kurz vor der letzten Casla-Passage schloss die Gruppe um die Weltmeisterin zehn Kilometer vor dem Ziel jedoch wieder auf.

Gut neun Kilometer vor dem Ziel nutzte dann Neve Bradbvury (Canyon – SRAM) einen Moment der Unschlüssigkeit, um sich mit Mareille Meijering (Movistar) abzusetzen. Wieder war es Fisher-Black, die schnell reagierte und eine dritte Attacke ritt. Kurz vor dem Scheitelpunkt führte van Anrooij die Verfolgerinnen aber wieder an die Neuseeländerin heran.

Am Ende der Abfahrt trat Meijering nochmals an und fuhr sich einen kleinen Vorsprung auf die noch rund 25 Fahrerinnen umfassende Gruppe der Favoritinnen heraus. Doch in Folge der Tempoarbeit der Vorjahressiegerin wurde die Niederländerin einen Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Reusser führte die Spitzengruppe schließlich auf die Zielgerade, wo Kopecky auf der rechten Seite mit Balsamo am Hinterrad den Sprint eröffnete – doch die Ex-Weltmeisterin zog aus dem Windschatten heraus an ihrer Konkurrentin vorbei und verlängerte damit die Serie ihres Teams bei der Trofeo Alfredo Binda, die 2021 die diesmal fehlende Elisa Longo Borghini eröffnet hatte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)