Vorschau 25. Trofeo Alfredo Binda

Kopecky und SD Worx wollen Trek-Siegesserie durchbrechen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kopecky und SD Worx wollen Trek-Siegesserie durchbrechen"
Das Peloton am Lago Maggiore bei der Trofeo Alfredo Binda 2023. | Foto: Cor Vos

16.03.2024  |  (rsn) – Während die weiblichen Radprofis nach wie vor auf eine eigene Version von Mailand-Sanremo warten, steht für sie am Sonntag ihre etwas andere 'Primavera' auf dem Programm: Rund eine Stunde nordwestlich von Mailand findet am Lago Maggiore die 25. Auflage der Trofeo Alfredo Binda statt.

Die Achterbahnfahrt durch die bergige Region Varese mit insgesamt zwölf Anstiegen, die aber allesamt nicht ultraschwer sind, sorgt Jahr für Jahr für ein spannendes Rennen auf den letzten zwei Runden um den Zielort Cittiglio und den Anstieg von Orino. Bergfahrerinnen attackieren und bergfeste Sprinterinnen kämpfen um den Anschluss.

Mal siegt eine Kletter-Solistin, wie 2018 Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM) oder 2021 Elisa Longo Borghini und 2023 Shirin van Anrooij vom heutigen Team Lidl – Trek. Mal sind die endschnellen Frauen am Drücker, wie 2019 Marianne Vos (damals CCC – Liv) und 2022 Treks Elisa Balsamo.

Die Strecke: Viele Anstiege, aber kein richtig schwerer

Das Rennen, vor das morgens noch ein Juniorinnen-Rennen aus dem Nation's Cup geschaltet ist – die Piccolo Trofeo Alfredo Binda – beginnt immer wieder in wechselnden Startorten in der Region, diesmal aber zum zweiten Mal in Folge in Maccagno con Pino e Veddasca direkt am See. Vom Start aus führt stets eine Anfahrt von rund 50 Kilometern über eins, zwei erste Anstiege in den Zielort Cittiglio, wo dann die 17,7 Kilometer lange Schlussrunde über die kurze, etwas steilere Rampe von Casalzuigno (0,8 km bei 7 Prozent) und den 2,7 Kilometer langen, aber mit durchschnittlich nur 4,8 Prozent gemäßigteren Anstieg von Cuvio hinauf nach Orino zu fahren ist – in diesem Jahr fünf Mal.

Das Streckenprofil der Trofeo Alfredo Binda 2024. | Grafik: Trofeo Alfredo Binda

Von Orino führt eine fünf Kilometer lange, wenig technische Abfahrt hinunter nach Gemonio und auf die weitgehend flachen drei Schlusskilometer nach Cittiglio, wo die 300 Meter lange Zielgerade leicht ansteigt.

Die Favoritinnen: Kopecky-Nachmeldung ändert das Bild

Nachdem in den vergangenen drei Jahren die Mannschaft von Sportdirektorin Ina-Yoko Teutenberg mit Longo Borghini sowie Balsamo und van Anrooij jeweils den Sieg in Cittiglio davontrug, ist Lidl – Trek bei dem italienischen Frauenradsport-Klassiker auch in diesem Jahr nahezu in Bestbesetzung am Start, um die SD-Worx-Dominanz zu brechen: Einzig die vom Lago Maggiore stammende Lokalmatadorin Longo Borghini und die aus ihrer Babypause stark zurückgekehrte Ellen van Dijk fehlen, aber Balsamo und van Anrooij werden begleitet von Lizzie Deignan, Gaia Realini, Amanda Spratt und Brodie Chapman.

Allerdings hat sich nach ihrem überlegenen Sieg beim Nokere Koerse (1.Pro) am Mittwoch auch Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) kurzfristig entschieden, die Trofeo Binda noch in ihr Rennprogramm aufzunehmen. Die Belgierin ist auf dem Parcours, der ihr sehr gut liegt, automatisch Top-Favoritin und sorgt dafür, dass trotz des starken Trek-Lineups einmal mehr ihre Mannschaft diejenige ist, die es zu schlagen gilt – zumal auch Marlen Reusser einen Monat nach ihrem Sieg bei der Valencia-Rundfahrt ins Peloton zurückkehrt und SD Worx – Protime taktisch breit aufstellt.

Die italienische Flagge hält neben Realini in erster Linie das UAE-Trio Sofia Bertizzolo, Erica Magnaldi und Silvia Persico am Lago Maggiore hoch, aber auch FDJ – Suez kommt mit einem Italo-Duo: Klettererin Marta Cavalli und Sprinterin Vittoria Guazzini haben mit Grace Brown, Jade Wiel und Evita Muzic auch ein starkes Team dabei.

Aus deutscher Perspektive richten sich die Blicke vor allem auf Ricarda Bauernfeind. Ihr Team Canyon – SRAM ist zwar genau wie FDJ nur zu fünft nach Italien gereist, verfügt mit der 23-Jährigen sowie Elise Chabbey, Neve Bradbury, Tiffany Cromwell und Soraya Paladin aber trotzdem über eine für dieses Rennen sehr gut geeignete Truppe. Auch Clara Koppenburg (EF Education – Cannondale) und Aileen Schweikart (Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi) stehen am Start. Nicht dabei ist dagegen weiterhin Liane Lippert, deren Movistar-Team von Arlenis Sierra, Olivia Baril und Floortje Mackaij angeführt wird.

Außerdem fehlt auch Visma – Lease a Bike komplett auf der Startliste. Doch auch ohne Marianne Vos haben die niederländischen Fans neben van Anrooij mit Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) trotzdem noch eine zweite Siegkandidatin, die sie anfeuern können. In den erweiterten Favoritenkreis zu zählen sind außerdem die Französin Juliette Labous (dsm-firmenich – PostNL) und die Spanierin Mavi Garcia (Liv – AlUla – Jayco) sowie die Australierin Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal).

Das Rennen ist auf Eurosport 2 und Discovery+ am Sonntag ab 14:20 Uhr live zu sehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

07.10.2025Perfekter Saisonabschluss: Wiebes holt in Binche 25. Saisonsieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.

07.10.2025Longo Borghini sprintet in Varese Europameisterin Vollering ab

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

03.10.2025Potpourri an Favoritinnen beim EM-Straßenrennen der Frauen

(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)