--> -->
15.03.2024 | (rsn) - Filippo Baroncini (UAE Team Emirates) gehörte beim GP de Denain (1.Pro) zu den neun Fahrern der Verfolgergruppe, die auf bestem Wege schien, das Spitzentrio um den Deutschen Jannik Steimle (Q36.5) noch einfangen zu können. Weniger als eine Minute betrug ihr Rückstand eingangs des letzten Kopfsteinpflastersektors rund zwölf Kilometer vor dem Ziel, als der an erster Stelle fahrende Stefan Küng (Groupama – FDJ) auf dem glitschigen und matschigen Kopfsteinpflaster wegrutschte. Mit Ausnahme von Brent Van Moer (Lotto – Dstny), der sich mit knapper Not auf dem Rad halten konnte, gingen alle hinter Küng folgenden Fahrer wie Dominosteine zu Boden.
Am heftigsten erwischte es dabei den 23-jährigen Italiener Baroncini, der als einziger der Gestürzten das Rennen nicht fortsetzen konnte, sondern in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Dort diagnostizierten die Ärzte einen Bruch des rechten Ellenbogens. Wie UAE-Teamarzt Dr. Adrian Rotunno auf X mitteilte, wurde Baroncini noch am Abend operiert und soll in seine Heimat zurückkehren, um sich dort von den Folgen der Verletzung zu erholen.
Für den UAE-Neuzugang, der bereits auf 18 Renntage in dieser Saison kommt, bedeutet das einen herben Rückschlag, zumal Baroncini sich schon als Elfter des Nokere Koerse und auch im Rennverlauf des GP de Denain in starker Verfassung präsentiert hatte.
Für UAE Team Emirates endete das “Kleine Paris-Roubaix“ mit einer weiteren Enttäuschung. Vorjahressieger Juan Sebastian Molano ging wie Baroncini auch bei dem Sturz auf dem Kopfsteinpflaster zu Boden und kam mit fast zehn Minuten Rückstand auf den Sieger Steimle ins Ziel.
???????????? | Een bizarre valpartij in de achtervolgende groep. Stefan Küng gaat tegen de grond en neemt al zijn medevluchters mee. De renners van UAE liggen er slecht bij. De winnaar lijkt vooraan te zitten. #GPDenain
— Eurosport Nederland (@Eurosport_NL) March 14, 2024
???? Koers kijk je op discovery+ pic.twitter.com/UE1JwpwukL
(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur