--> -->
12.12.2023 | (rsn) - Simon Pellaud (Tudor ProCycling) ist wieder ganz der Alte. Nachdem ihn Long Covid die ganze Saison 2022 über ausgebremst hatte, konnte der Schweizer in diesem Jahr wieder an sein altes Leistungsniveau anknüpfen und einige Erfolge feiern. "Ich bin insgesamt zufrieden mit meiner Saison. Nachdem ich über ein Jahr lang an Long Covid litt, habe ich mich davon jetzt endgültig erholt", sagte Pellaud zu radsport-news.com.
Der 31-Jährige war zur Saison 2022 zu Trek - Segafredo gewechselt, um dort seine erste WorldTour-Saison zu bestreiten. Die stand jedoch wegen seiner Erkrankung unter keinem guten Stern und so entschied sich Pellaud, beim Team Tudor eine Liga tiefer anzuheuern. Es stellte sich als eine gute Entscheidung heraus. "Es hat einfach viel Spaß gemacht, mit dem Team Rennen zu fahren", sagte der 31-Jährige.
___STEADY_PAYWALL___Simon Pellaud hatte in seiner ersten Saison beim Schweizer Tudor-Team gut lachen. | Foto: Cor Vos
Zu seinen Highlights zählte vor allem der Gesamtsieg bei der Tour de Bretagne (2.2) Ende April. Im französischen Westen hatte er als Zweiter der 3. Etappe die Gesamtführung übernommen und danach verteidigt. "Wir haben sieben Etappen lang den Laden zusammengehalten und spätestens, als ich das Führungstrikot hatte, stellte sich das Team komplett in meinen Dienst. Das war für mich schon ein ganz besonderes Gefühl", sagte Pellaud, der auch die Bergwertung der Rundfahrt gewann.
Weitere Höhepunkte waren der vierte Etappenrang bei der Tour de l`Ain (2.1) sowie der Sieg in der Bergwertung der Tour de Langkawi (2.Pro). Aber auch die Sprintsiege seines Teamkollegen Arvid de Kleijn, zu denen er als Helfer seinen Beitrag leistete, blieben Pellaud positiv in Erinnerung.
Eine große Enttäuschung war dagegen der dritte Platz bei den Schweizer Meisterschaften in Wetzikon. Bis 25 Meter vor dem Ziel war der Titel zum Greifen nah, doch dann erwiesen sich Marc Hirschi (UAE Team Emirates) und Antoine Debons (Philipp Wagner Cycling) als etwas stärker. "Nach dem Tod von Gino Mäder wenige Tage zuvor war ich schon in keiner guten Verfassung. Dann die Meisterschaft so knapp zu verlieren, das war sehr schmerzhaft für mich", kommentierte Pellaud seine Bronzemedaille.
Pellaud (hier bei der Dänemark-Rundfahrt) überzeugte mit starken Leistungen, nachdem er 2022 von Long Covid ausgebremst worden war. | Foto: Cor Vos
Der Eidgenosse wird auch in der Saison 2024 das Tudor-Trikot tragen und will sich gemeinsam mit seinem jungen Team weiter entwickeln. "Außerdem hoffe ich, wieder eine Grand Tour bestreiten und mindestens einen Sieg einfahren zu können", so Pellaud zu seinen Zielen für das kommende Jahr.
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-
(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no
(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d
(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu
(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch
(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass
(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic
(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un
(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ
(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe