--> -->
20.11.2023 | (rsn) - Nach einer Saison bei den Amateuren kehrte Elia Blum in seinem vierten U23-Jahr auf Kontinental-Niveau zurück und sicherte sich im Trikot des Tudor-Nachwuchsteams den Schweizer Meistertitel im Straßenrennen der U23. Den erhofften Profivertrag konnte sich der 22-Jährige dadurch aber nicht sichern.
___STEADY_PAYWALL___Ob er seine Radsportkarriere über die Saison 2023 hinaus fortsetzen wird, ist noch offen. "Leider bin ich immer noch auf der Suche nach einem Platz für die nächste Saison", sagte Blum gegenüber radsport-news.com. Sollte es doch noch mit einem Vertrag klappen, dann seien die Ziele, sich "sportlich wie menschlich" weiterzuentwickeln und "viele Rennerfahrungen" zu sammeln.
Aus sportlicher Sicht war Blum mit der Saison 2023 "sehr zufrieden. Ich kann auf viele tolle Rennerlebnisse und Momente zurückblicken", erklärte er. Das Highlight war zweifelsfrei die Schweizer U23-Meisterschaft, bei der er sich das Rote Trikot mit dem Weißen Kreuz sichern konnte. "Der Meistertitel bedeutet mir sehr viel, da ich oft als Helfer im Einsatz war und an diesem Tag meine Chancen ausspielen konnte", verriet Blum.
Bei den Schweizer U23-Meisterschaften holte sich Elia Blum (Tudor U23) den Titel vor Fabio Christen (Q36.5, links) und seinem Teamkollegen Robin Donzé. | Foto: Tudor ProCycling
Der entscheidende Vorteil gegenüber seinem Rivalen Fabio Christen (Q36.5), der in Märwil schließlich Zweiter wurde, war die numerische Überlegenheit seines Tudor-Teams. "Fabio war einer der Favoriten, er fuhr sehr stark, aber er war alleine. Wir standen dagegen mit vielen Fahrern am Start und hatten dadurch die besseren Karten", sagte der Schweizer U23-Meister.
Neben Blums Titelgewinn konnte dieser seine weiteren Siege und Spitzenresultate, fast ausnahmslos in der Heimat einfahren, wie etwa Anfang September die Tour du Jura Suisse. International konnte Blum mit einem vierten Platz zum Auftakt der Aostatal-Rundfahrt (2.2u) überzeugen.
In Erinnerung bleiben wird auch die Teilnahme an der U23-Ausgabe von Paris-Roubaix (1.2u), obwohl Blum das Rennen vorzeitig beenden musste. "Meine erste Teilnahme dort war für mich schon etwas Besonderes", erklärte er.
Bei den Auftritten mit der Schweizer Nationalmannschaft - etwa beim Orlen Nations Grand Prix, der Friedensfahrt, der Tour de l`Avenir oder der EM - war Blum als Helfer im Einsatz und konnte dort die von ihm erwarteten Dienste zuverlässig verrichten. Aber auch das half nicht im Bemühen um einen Profivertrag.
Data powered by FirstCycling.com
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-
(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no
(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d
(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu
(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch
(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass
(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic
(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un
(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ
(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Eines hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) seinen Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg beim Giro d`Italia 2025 voraus: Keiner von denen, die ernsthaft für das Maglia Rosa in Fr