RSNplusRSN-Rangliste, Platz 78

Callies: Vom Eisschnellläufer zum UCI-Etappensieger

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Callies: Vom Eisschnellläufer zum UCI-Etappensieger"
Adrian Callies (Embrace The World) im Gelben Trikot der Algerien-Rundfahrt | Foto: Team Embrace The World

18.11.2023  |  (rsn) - So schnell kann es gehen. Vor vier Jahren noch Eisschnellläufer, 2023 schon Etappensieger und im Gelben Trikot eines UCI-Rennens. Auf diese rasante Entwicklung kann Adrian Callies (Embrace The World) voller Stolz zurückblicken.

So gewann der 26-Jährige in seiner erst dritten Radsaison den Prolog der Algerien-Rundfahrt (2.2) und trug für einen Tag das Trikot des Gesamtführenden. "Mit meiner Saison bin ich sehr happy. Der Prologsieg in Algerien war sportlich klar das Highlight, aber auch dass ich im Anschluss bei der Rundfahrt noch einige Male an den Top 10 gekratzt habe und zurück in Deutschland öfter in selbige gefahren bin, war für mich eine große Verbesserung gegenüber vergangenem Jahr", fasste Callies gegenüber radsport-news.com seine Saison zusammen.

Die Algerien-Rundfahrt im März war nicht nur Callies' erster Trip nach Nordafrika, sondern auch sein erstes UCI-Rennen überhaupt. "Ich konnte dort viele neue Eindrücke sowohl auf als auch neben dem Rad sammeln und bin Embrace The World sehr dankbar für diese Möglichkeiten", sagte Callies.

___STEADY_PAYWALL___ Vor allem sportlich brachten den Quereinsteiger die zehn Renntage in Algerien weiter. "Mit Doppelwochenenden oder kleinen Rundfahrten habe ich mich dieses Jahr deutlich leichter getan als noch im vergangenen Jahr. Vor allem habe ich aber das Gefühl, mich fahrerisch durch die UCI-Rennen weiterentwickelt zu haben. Mich im Feld zu bewegen war dort deutlich anspruchsvoller und ich konnte einiges mitnehmen für die folgenden Rennen, habe aber auch gesehen, wieviel Luft nach oben ich da noch habe", sagte er.

Bei der Algerien-Rundfahrt sammelte Callies 2023 nicht nur seinen Prolog-Sieg ein, sondern auch viele wertvolle Erfahrungen. | Foto: Abdelali Alami Marrouni

Einen zweiten UCI-Wettbewerb bestritt der Embrace-The-World-Fahrer im Saisonverlauf noch mit dem GP Vorarlberg (1.2) in Österreich, bei dem er aber nicht das Ziel erreichte. "Der GP Vorarlberg lag mir von der Strecke her nicht so gut, und auf jeden Fall schlechter als ein fünf Kilometer langer Prolog", so Callies mit einem Augenzwinkern. "In Algerien waren einige starke Fahrer, gerade die KT-Teams aus Frankreich und Italien waren gut aufgestellt – und auch das malaysische Team um Youcef Reguigui. Aber in Österreich war das Niveau ganz klar nochmal höher, gerade in der Tiefe des Feldes", ergänzte er.

2024 steht in erster Linie auch die Dissertation an

Das 'Did Not Finish' beim GP Vorarlberg sowie eine einmonatige Krankhauspause trübten die Saisonbilanz aber keinesfalls, denn gerade national bei den Amateurrennen lief es für ihn mit zwei Siegen und einigen Spitzenergebnissen "gut", wie er befand.

Adrian Callies (Embrace The World) an der Spitze beim Großen Silberpilspreis. | Foto: Jessica Kühnke

In der kommenden Saison, erneut im Dress von Embrace The World, möchte sich Callies weiter verbessern, vor allem was Leistung und Fahrtechnik betrifft. Allerdings wird dies kein einfaches Unterfangen, schließlich muss der Student noch seine Dissertation fertig schreiben. "Das Hauptziel ist also, das mit einem guten Rennkalender unter einen Hut zu bringen."

Sportlich gesehen möchte er bei den nationalen Rennen "entweder mein Team besser unterstützen oder selbst öfter in die Top 5 fahren", sagte Callies abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Ãœberblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse

(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-

05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen

(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no

04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve

(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d

03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite

(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu

02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt

(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch

01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten

(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass

31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic

30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison

(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un

29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg

(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit

28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ

28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr

(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)