--> -->
03.11.2023 | (rsn) – Wie radsport-news.com bereits gemeldet hatte, wird Christian Koch (Lotto – Kern Haus) nach neun Jahren seine Karriere beenden. Nun erklärte der Cottbuser auch, dass der Schritt nicht aus freien Stücken erfolgt sei.
“Mir wurde die Entscheidung, meine sportliche Karriere zu beenden, abgenommen. Sportpolitisch wurde entschieden, dass meine Sportförderstelle bei der Landespolizei Brandenburg über das Jahr 2023 hinaus nicht weiter unterstützt wird“, berichtete Koch gegenüber radsport-news.com.
Sein letztes Rennen bestritt der 27-Jährige bereits Ende Juli bei Rad am Ring. "Nach einer internen Absprache mit Teamchef Florian Monreal haben wir gemeinsam entschieden, dass ich die restliche Zeit des Jahres nutzen werde, um abzutrainieren und um den Übergang zur Polizeiarbeit zu schaffen“, verriet er.
Allerdings arbeitet Koch weiter für den Koblenzer Rennstall. Bereits in der zweiten Saisonhälfte unterstützte er die Sportliche Leitung in den Rennen und wird in dieser Rolle auch 2024 zu sehen sein. "Florian wollte, dass ich dem Team weiterhin erhalten bleibe. Das hat mich sehr gefreut und spiegelt auch das familiäre Verhältnis im Team wider“, so Koch, der künftig als Sportlicher Leiter aktiv sein wird. "Hier bleibt noch abzuwarten, wie gut sich das mit dem Polizeidienst verbinden lässt. Aber Möglichkeiten wird es sicher geben“, gab sich Koch zuversichtlich.
Auf seine Zeit als Kontinental-Fahrer blickt der Allrounder gerne zurück. “Ich hatte sehr schöne Jahre im KT-Bereich“, so Koch, dessen Karriere 2020 mit dem Wechsel von LKT Team Brandenburg zu Lotto – Kern Haus noch mal Fahrt aufnahm. "Ein besonderer Dank gilt meinem Trainer Robert Pawlowsky und natürlich Florian Monreal, durch die ich mich noch mal so entwickeln und meine größten Erfolge einfahren konnte“, spielte auf seine beiden Etappensiege bei der Rhodos-Rundfahrt 2021 an.
Ob nicht noch mehr möglich gewesen sei, war für ihn “schwer beantworten. Ich kann aber auf eine für mich sehr erfolgreiche Karriere zurückblicken, worauf ich sehr stolz bin.“ Warum es trotz vieler guter Resultate nicht zu einem Profivertrag reichte, "müssen Andere beantworten“, so Koch, der sich zwar oft in guten Ausgangslagen für Gespräche befand, aber nie "ein ernsthaftes Angebot vorgelegt“ bekam. Allzu sehr wollte er der verpassten Profilaufbahn aber auch nicht nachtrauern. "Es sollte halt einfach nicht sein“, sagte er.
Im Verlauf seiner neun Jahre auf Kontinental-Niveau stellte Koch eine zunehmende Professionalisierung auch in der dritten Liga des Radsports fest. "Es ist immer wissenschaftlicher geworden. Mittlerweile kennt jeder seine Werte und probiert diese dann im Rennen schablonenhaft abzurufen“, fügte Koch mit Bedauern an.
Besonders aufgefallen sei ihm dabei das Auftreten einiger Fahrer, die frisch von den Junioren in den U23-Bereich aufgestiegen seien. “Sie treten mittlerweile oft so auf, als wüssten sie alles und vor allem, wie man Rennen gewinnt. Aber selbst als Talent gewinnt man im KT-Bereich nicht unbedingt gleich Rennen. Du brauchst trotzdem ein starkes Team wie Lotto - Kern Haus an deiner Seite und die Erfahrungen von älteren Sportlern, von denen du lernen kannst“, betonte Koch.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival
(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,
(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda
(rsn) – Nach Brandon McNulty in Kroatien und Tadej Pogacar bei der EM hat mit Adam Yates auch bei der Coppa Agostoni (1.1) ein fahrer von UAE – Emirates – XRG gewonnen. Der 33-Jährige fuhr 107
(rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden
(rsn) – Mit einer Überraschung endete die Schlussetappe des Cro Race (2.1) mit Start in Samobor und Ziel in Zagreb. Bei fürchterlichem Wetter war nach 156 Kilometern Oded Kogut (Israel – Premier
(rsn) – Bei der Tour de Langkawi (2.Pro) wollte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) zum Abschluss seiner Karriere noch die Profisiege 99 und 100 einfahren. Statt auf dem Siegerpodest in Kuala Lumpur
(rsn) – Aaron Gate (XDS – Astana) hat die 8. und letzte Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) von Tangkak nach Kuala Lumpur über 180 Kilometer gewonnen. Er setzte sich im Finale aus der Favoritengr
(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-
(rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei E
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat beim Giro dell’Emilia seinen 14. Sieg im Jahr 2025 eingefahren. Der 21-Jährige fuhr am steilen Schlussanstieg nach San Luca zum Führenden T