Sportförderstelle wurde gestrichen

Christian Koch muss Karriere beenden: “Sollte einfach nicht sein“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Christian Koch muss Karriere beenden: “Sollte einfach nicht sein“"
Christian Koch (Lotto - Kern Haus) | Foto: Cor Vos

03.11.2023  |  (rsn) – Wie radsport-news.com bereits gemeldet hatte, wird Christian Koch (Lotto – Kern Haus) nach neun Jahren seine Karriere beenden. Nun erklärte der Cottbuser auch, dass der Schritt nicht aus freien Stücken erfolgt sei.

“Mir wurde die Entscheidung, meine sportliche Karriere zu beenden, abgenommen. Sportpolitisch wurde entschieden, dass meine Sportförderstelle bei der Landespolizei Brandenburg über das Jahr 2023 hinaus nicht weiter unterstützt wird“, berichtete Koch gegenüber radsport-news.com.

Sein letztes Rennen bestritt der 27-Jährige bereits Ende Juli bei Rad am Ring. "Nach einer internen Absprache mit Teamchef Florian Monreal haben wir gemeinsam entschieden, dass ich die restliche Zeit des Jahres nutzen werde, um abzutrainieren und um den Übergang zur Polizeiarbeit zu schaffen“, verriet er.

Künftig als Sportlicher Leiter bei Lotto – Kern Haus

Allerdings arbeitet Koch weiter für den Koblenzer Rennstall. Bereits in der zweiten Saisonhälfte unterstützte er die Sportliche Leitung in den Rennen und wird in dieser Rolle auch 2024 zu sehen sein. "Florian wollte, dass ich dem Team weiterhin erhalten bleibe. Das hat mich sehr gefreut und spiegelt auch das familiäre Verhältnis im Team wider“, so Koch, der künftig als Sportlicher Leiter aktiv sein wird. "Hier bleibt noch abzuwarten, wie gut sich das mit dem Polizeidienst verbinden lässt. Aber Möglichkeiten wird es sicher geben“, gab sich Koch zuversichtlich.

Auf seine Zeit als Kontinental-Fahrer blickt der Allrounder gerne zurück. “Ich hatte sehr schöne Jahre im KT-Bereich“, so Koch, dessen Karriere 2020 mit dem Wechsel von LKT Team Brandenburg zu Lotto – Kern Haus noch mal Fahrt aufnahm. "Ein besonderer Dank gilt meinem Trainer Robert Pawlowsky und natürlich Florian Monreal, durch die ich mich noch mal so entwickeln und meine größten Erfolge einfahren konnte“, spielte auf seine beiden Etappensiege bei der Rhodos-Rundfahrt 2021 an.

Ob nicht noch mehr möglich gewesen sei, war für ihn “schwer beantworten. Ich kann aber auf eine für mich sehr erfolgreiche Karriere zurückblicken, worauf ich sehr stolz bin.“ Warum es trotz vieler guter Resultate nicht zu einem Profivertrag reichte, "müssen Andere beantworten“, so Koch, der sich zwar oft in guten Ausgangslagen für Gespräche befand, aber nie "ein ernsthaftes Angebot vorgelegt“ bekam. Allzu sehr wollte er der verpassten Profilaufbahn aber auch nicht nachtrauern. "Es sollte halt einfach nicht sein“, sagte er.

Kritik an den Jungen Fahrern: “Als wüssten sie alles“

Im Verlauf seiner neun Jahre auf Kontinental-Niveau stellte Koch eine zunehmende Professionalisierung auch in der dritten Liga des Radsports fest. "Es ist immer wissenschaftlicher geworden. Mittlerweile kennt jeder seine Werte und probiert diese dann im Rennen schablonenhaft abzurufen“, fügte Koch mit Bedauern an.

Besonders aufgefallen sei ihm dabei das Auftreten einiger Fahrer, die frisch von den Junioren in den U23-Bereich aufgestiegen seien. “Sie treten mittlerweile oft so auf, als wüssten sie alles und vor allem, wie man Rennen gewinnt. Aber selbst als Talent gewinnt man im KT-Bereich nicht unbedingt gleich Rennen. Du brauchst trotzdem ein starkes Team wie Lotto - Kern Haus an deiner Seite und die Erfahrungen von älteren Sportlern, von denen du lernen kannst“, betonte Koch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.07.2025Van Tricht rückt bei Israel für Fuglsang nach

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.07.2025Evenepoel: “Natürlich kann ich dazu nichts sagen“

(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl

11.07.2025Belgische Medien: Vanthourenhout zu Red Bull

(rsn) – Die Anzeichen auf einen Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe für die Saison 2026 verdichten sich und werden konkreter. Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.06.2025Skjelmose muss auch für Tour de Suisse absagen

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se

31.05.2025Soudal stattet Garofoli mit Vertrag bis Ende 2027 aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.05.2025Foré: “Nicht der Zeitpunkt, um über Verträge zu reden“

(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im

20.05.2025Greipel tritt als Nationalcoach zurück – Zemke springt ein

(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma

14.05.2025Pedersen will mit Lidl – Trek ein Stück Geschichte schreiben

(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d

07.05.2025Ewans Welt dreht sich nicht mehr um den Radsport

(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)