--> -->
04.11.2023 | (rsn) – Bahn-Europameister und zwei Weltcupsiege an der Seite von Roger Kluge, dazu ein Podiumsplatz bei einem UCI-Rennen auf der Straße: Für Theo Reinhardt (rad-net Oßwald) lief es in der zurückliegenden Saison weitgehend nach Plan. “Ich bin nicht unzufrieden“, sagte der Berliner dann auch zu radsport-news.com.
Schon zum Jahresauftakt war Reinhardt erfolgreich, als er im Februar bei der Bahn-EM im Schweizerischen Grenchen mit seinem bewährten Partner Kluge im Madison die Goldmedaille gewann. Auch in den vier darauffolgenden Wochen stand das deutsche Duo bei den Weltcups in Jakarta und Kairo ganz oben auf dem Treppchen. “Da haben wir gezeigt, wie gut wir sein können“, betonte der 33-Jährige.
___STEADY_PAYWALL___Nach dem ersten Bahnblock konzentrierte sich Reinhardt vorwiegend auf die Straßenrennen, wobei es vor allem bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) rund lief. Zwar verpasste er seinen vierten UCI-Sieg auf der Straße, als Dritter bei der Ankunft in Geinberg konnte er aber ein Ausrufezeichen setzen. “Ich hatte heute richtig Bock, einfach alles rauszuhauen. Das hat ganz gut geklappt. Es hat nicht für ganz oben gereicht, aber für mich ist Dritter ein sehr schönes Ergebnis“, sagte Reinhardt damals gegenüber radsport-news.com.
Perfekter Saisonbeginn: In Grenchen wurde Theo Reinhardt (re.) mit Roger Kluge Europameister im Madison. | Foto: Cor Vos
Das gute Abschneiden in Oberösterreich kam nicht von ungefähr. “Ich habe dieses Jahr auch wieder mehr Wert auf die Straße gelegt und es hat sich gezeigt, dass es noch möglich ist, auch auf der Straße relativ gut zu fahren“, meinte Reinhardt, der im Spätsommer noch zwei weitere Ergebnisse folgen ließ. Auf der Schlussetappe der Deutschland Tour (2.Pro) belegte er als bester Kontinental-Fahrer Rang 16, beim Bundesliga-Rennen in Sebnitz wurde er Siebter.
Zwischen der Oberösterreich-Rundfahrt und der Deutschland Tour richtete Reinhardt mit Blick auf die Weltmeisterschaften seinen Fokus aber wieder auf die Bahn. In Glasgow blieb er mit Kluge dann aber hinter den Erwartungen zurück – mehr als Rang sieben im Madison sprang nicht heraus. “Natürlich wären wir gerne erfolgreicher gewesen, aber es hatte seine Gründe“, sagte Reinhardt, ohne konkreter zu werden. “Wir waren jedenfalls nicht ganz zufrieden, die WM war schon eine kleine Enttäuschung.“
Bei der Bahn-WM in Glasgow lief es dagegen nicht nach Wunsch: Gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Kluge (li.) musste sich Reinhardt im Madison mit Rang sieben begnügen. | Foto: Cor Vos
Insgesamt war er aber mit der Saison zufrieden, auch weil sich rad-net Oßwald durch den neuen Co-Sponsor und mit der Verpflichtung von Jörg Werner als Teamchef verbessern konnte. So wurde ein Modernisierungsprozess angestoßen, wobei “Struktur, Vision und Ziele“ der Mannschaft gleichgeblieben seien.
Auch in der kommenden Saison wird Reinhardt das Trikot von rad-net Oßwald tragen. Das Highlight in seiner dann zwölften Kontinental-Saison sollen die Olympischen Spiele von Paris werden. “Das ist das große Ziel und die Vorbereitung läuft bereits“, meinte Reinhardt.
Bei der Deutschland Tour starteten Reinhardt (vorn) und seine Mannschaftskollegen von rad-net Oßwald als eines von vier deutschen Kontinental-Teams. | Foto: Cor Vos
An ein Karriereende denkt er allerdings noch nicht. “Ich bin relativ jung geblieben, deshalb ist die Zahl (Reinhardt wird im September 34 Jahre alt, d. Red.) fast ein bisschen erschreckend. Ich werde jetzt erst einmal alles für Olympia geben, dann schauen wir weiter“, sagte er.
Als Teil seiner Olympia-Vorbereitung wird Reinhardt auch einige Straßenrennen bestreiten. Dabei will er vor allem seine Erfahrung an die jungen Teamkollegen weitergeben und diese “zum einen oder anderen guten Ergebnis führen“, wie er anfügte.
Â
Data powered by FirstCycling.com
06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-
05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no
04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d
03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu
02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch
01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass
31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel (rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic
30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un
29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit
28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ
28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom