--> -->
17.10.2023 | (rsn) – Mit seinem zweiten Etappensieg in China hat Olav Kooij den Schlusspunkt unter eine letzte erfolgreiche WorldTour-Woche in der Saison 2023 für Jumbo – Visma gesetzt und sich gleichzeitig auch selbst das ideale Geburtstagsgeschenk gemacht.
Der niederländische Top-Sprinter setzte sich an seinem 22. Jahrestag im Massensprint nach der Schlussetappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Guilin vor dem Kolumbianer Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) und dem Briten Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) durch, während sein Landsmann und Teamkollege Milan Vader souverän das Rote Trikot des Gesamtführenden ins Ziel brachte.
Vader ist damit der letzte WorldTour-Rundfahrtsieger der Saison 2023. Er gewann die Tour of Guangxi mit sechs Sekunden Vorsprung vor Rémy Rochas (Cofidis) aus Frankreich. Gesamtdritter wurde, dank der Bonifikationen als Tagesdritter der Schlussetappe, Hayter (+ 0:11). Felix Großschartner (UAE Team Emirates / + 0:18) rutschte auf dem letzten Teilstück noch um zwei Poistionen nach hinten und wurde Gesamtneunter.
In der Tagesabrechnung landeten gleich vier Deutsche in den Top 15, keiner von ihnen aber unter den besten Sieben: Max Kanter (Movistar) wurde im Massensprint von Guilin Achter, Rüdiger Selig (Lotto – Dstny) Neunter, Max Walscheid (Cofidis) Zehnter und Niklas Märkl (DSM – firmenich) kam auf den 13. Platz.
Während Vader das Rote Trikot des Gesamtsiegers aus China mit nach Hause nehmen wird, gewann Dries De Bondt (Alpecin – Deceuninck) das Blaue Trikot für die Punktewertung und der Däne Frederik Wandahl sicherte sich für Bora – hansgrohe mit großem Vorsprung das Gepunktete Trikot in der Bergwertung. Das Weiße Trikot als bester Nachwuchsfahrer nahm Hayter am Schlusstag noch dem Franzosen Louis Barré (Arkéa – Samsic) ab und die Teamwertung gewann Cofidis.
Die 168 Kilometer lange Schlussetappe der Tour of Guangxi beinhaltete eingangs des letzten Renndrittels zwei Anstiege von 2,1 beziehungsweise 4,3 Kilometern Länge bei jeweils rund fünf Prozent Durchschnittssteigung. Ansonsten aber war das Teilstück weitgehend flach.
Kurz nach dem Start bildete sich eine vierköpfige Spitzengruppe um De Bondt, dessen belgische Landsmänner Jens Keukeleire (EF Education – EasyPost) und Jens Reynders (Israel – Premier Tech) sowie den Briten Oscar Onley (DSM – firmenich). Einige Kilometer später nahm auch Rune Herregodts (Intermarché – Circus – Wanty) noch die Verfolgung auf und schloss sich den Spitzenreitern schließlich an.
Im Anstieg zum Yanshan Hill, dem zweiten Bergpreis des Tages, wurden alle Fünf aber vom Hauptfeld rund 44 Kilometer vor Rennende schon wieder eingeholt. Juri Hollmann (Movistar) sicherte sich dann den Bergpreis vor seinen Teamkollegen Johan Jacobs, Oscar Rodriguez, Matteo Jorgenson und Kanter – Movistar führte das Peloton dort also konsequent an.
Im nur noch leicht welligen Finale auf dem Weg zurück nach Guilin hagelte es Attacken, doch zunächst kam niemand richtig weg. Hayter gewann den letzten Zwischensprint knapp 20 Kilometer vor Schluss und kurz darauf setzte sich mit Julius Johansen (Intermarché – Circus – Wanty) doch noch ein Fahrer allein ab. Der Däne fuhr knapp sieben Kilometer an der Spitze, doch 9.000 Meter vor Schluss war alles wieder beisammen und es ging auf den erwarteten Massensprint zu.
Alpecin – Deceuninck führte das Feld vor den Mannen von Ineos Grenadiers auf den Schlusskilometer und Hayter fuhr schließlich als Erster 300 Meter vor Schluss um die letzte Kurve – eigentlich als Leadout für Elia Vigiani, an dessen Hinterrad Arvid De Kleijn (Tudor), Kooij und Molano lauerten. Doch Viviani ließ eine kleine Lücke und Hayter spurtete nach der Kurve mit einem langen Sprint von vorn auf die Linie zu.
Molano eröffnete dahinter, als er das bemerkte, den Sprint der Konkurrenz und war 100 Meter vor Schluss bereits auf Hayters Höhe. Doch während die Beiden vorne voll im Wind fuhren, saugte sich Kooijn und Hayters Windschatten an und schob sein Rad erst auf den allerletzten Metern noch im Tigersprung knapp vorbei zum Sieg im Foto-Finish vor Molano und Hayter, der mit einem Etappensieg sogar noch auf Gesamtrang zwei hätte vorrücken können. De Kleijn wurde Tagesvierter, Dusan Rajovic (Bahrain Victorious) Fünfter, Viviani Sechster und Arnaud De Lie (Lotto – Dstny) noch knapp vor der von Kanter angeführten deutschen Phalanx Siebter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Sam Bennett hat mit der Schlussetappe der Tour of Guangxi in China seinen letzten Renntag im Trikot von Bora – hansgrohe hinter sich gebracht und gleichzeitig auch Abschied von seinem lang
(rsn) – Juan Sebastian Molano hat sich auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Saisonsieg gesichert. Der 28-jährige Kolumbianer, der zuletzt eine Vuelta-Etappe gewinnen konnte
(rsn) – Vor eineinhalb Jahren schien die Karriere von Milan Vader (Jumbo – Visma) beendet. Nach einem schlimmen Sturz auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) musste sogar um das Leben d
(rsn) – Drei Niederländer sprinteten am Ende der 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) auf das Tagespodium. Nach 134 Kilometern rund um die 4,5 Millionen-Einwohner-Stadt Nanning war dabei Olav Kooi
(rsn) – Nachdem er sich in China zum Auftakt der 4. Tour of Guangxi (2.UWT) noch seinem Landsmann Elia Viviani (Ineos Grenadiers) hatte geschlagen geben müssen, war Jonathan Milan (Bahrain Victorio
(rsn) – Mit einem Zeitfahren wird Remco Evenepoel seine fünfte Profisaison beenden. Wie Soudal – Quick-Step ankündigte, wird der Weltmeister in dieser Disziplin am Sonntag in Frankreich beim Chr
(rsn) – In der Nacht zum Donnerstag beginnen in China die letzten WorldTour-Rennen der Saison. Nach drei Jahren Corona bedingter Abstinenz ging es für das Peloton zu Wochenbeginn nach Fernost, wo d
(rsn) – Intermarché – Circus - Wanty wird ohne den Esten Madis Mihkels und den Belgier Gerben Thijssen zur am Donnerstag beginnenden Tour of Guangxi (2.UWT) antreten. Grund ist ein Instagram-Vide
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb