Guangxi: Ausreißer de Bondt übernimmt Führung

Kooij sprintet am niederländischem Tag zum Sieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Kooij sprintet am niederländischem Tag zum Sieg"
Olav Kooij (Jumbo – Visma) sprintete am Samstag allen davon. | Foto: Cor Vos

14.10.2023  |  (rsn) – Drei Niederländer sprinteten am Ende der 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) auf das Tagespodium. Nach 134 Kilometern rund um die 4,5 Millionen-Einwohner-Stadt Nanning war dabei Olav Kooij (Jumbo – Visma) schneller als seine Landsmänner Rick Pluimers (Tudor) und Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost). Im Spurt eines durch einen Anstieg und einen Sturz dezimierten Feldes kam Tobias Lund Andresen (DSM – firmenich) vor Lionel Taminiaux (Alpecin – Deceuninck) als Vierter über den Zielstrich. Dries de Bondt (Alpecin – Deceuninck) holte sich erneut als Ausreißer Bonussekunden und übernahm die Gesamtführung vom Tageszehnten Jonathan Milan (Bahrain Victorious).

Kooij fuhr einen langen Sprint von vorn und konnte auf der erneut breiten Zielgerade alle Konkurrenten weit hinter sich lassen. Zuvor waren allerdings Arnaud de Lie (Lotto – Dstny) und Max Kanter (Movistar) durch einen Sturz ausgeschaltet worden, Milan überstand auf den letzten Metern eine Kollision unbeschadet, konnte aber dadurch sein Trikot nicht verteidigen. Unter anderem Elia Viviani (Ineos Grenadiers), Arvid de Kleijn (Tudor) und Maximilian Walscheid (Cofidis) wurden am letzten Anstieg abgehängt.

"Es war ein hartes Finale. Der Anstieg hatte es in sich und ich hatte da einen schwachen Moment. Aber mit der Hilfe des Teams konnte ich wieder nach vorne fahren. Meinen Sprint konnte ich dann im genau richtigen Moment starten", so Kooij, der seinen 29. UCI-Sieg einfuhr, zwölf davon erzielte er diese Saison. Bei den Sprintern war nur Jasper Philipsen (18 Siege) erfolgreicher.

Tim Merlier (Soudal – Quick-Step / 11) und de Lie (10) folgten auf den Plätzen. Der 21-jährige Jumbo-Profi kam bei der Polen-Rundfahrt 2022 erstmals bei einem WorldTour-Rennen als Erster über den Zielstrich, dieses Jahr legte er bei Paris-Nizza und der Polen-Rundfahrt auf dem höchsten Niveau nach. Für 2024 planen seine Mannschaft und er sein Grand-Tour-Debüt.

Für die Deutschen verlief der Tag nicht nach Wunsch. Kanter und Walscheid konnten nicht in den Sprint eingreifen, so war Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) auf Position 30 der beste Fahrer aus der Bundesrepublik. Bester Bora-Athlet wurde der Pole Cesare Benedetti auf Rang 12. Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) stürzte im Finale, schien aber unverletzt. Besser lief es für Frederik Wandahl, der als Teil der Gruppe des Tages seine Führung in der Bergwertung ausbaute.

Wie der Bora-Däne profitierte auch de Bondt maximal von der Gruppe. Er holte sich nicht nur die Gesamtführung, sondern verteidigte ebenfalls den Platz an der Sonne im Punkteklassement. Bester Nachwuchsfahrer bleibt Milan, der in der Gesamtwertung zwei Sekunden hinter de Bondt als Zweiter geführt wird. Kooij rückte auf Position drei vor.

So lief die 3. Etappe der Tour of Guangxi:

De Bondt, Julius Johansen (Intermarché – Circus – Wanty) und Jens Reynders (Israel – Premier Tech) ließen wie am Vortag das Feld kurz nach dem Start hinter sich. Statt Thomas Champion (Cofidis) hatte das Trio dieses Mal Wandahl, Lukas Pöstlberger (Jayco – AlUla) und Petr Kelemen (Tudor) dabei. Wandahl baute nach 11 Kilometern seine Führung in der Bergwertung aus, nach 52 Kilometern sicherte sich de Bondt drei Bonussekunden, wodurch er im Klassement virtuell bis auf eine Sekunde an Milan heranrückte.

Acht Kilometer später stockte Wandahl sein Konto in der Bergwertung um weitere acht Zähler auf. Als der gleiche Anstieg zum vierten Mal absolviert wurde, nun zum zweiten Mal ohne Bergpunkte, fiel Kelemen mit noch 47 zu fahrenden Kilometern zurück. Zwanzig Kilometer später holte sich de Bondt die nächsten drei Bonussekunden, wodurch er die Gesamtführung wie am Vortag virtuell übernahm. Das Feld lag zu diesem Zeitpunkt allerdings nur noch 30 Sekunden zurück und die letzten Bergwertung stand noch an.

Pünktlich zum Beginn des 11,5% steilen und 1,4 Kilometer langen Anstieg wurde das Quintett eingeholt. Ineos Grenadiers und Oscar Onley (DSM – firmenich) schlugen ein hohes Tempo an, das vielen Fahrern zum Verhängnis wurde. Dabei hängte die britische Mannschaft auch den eigenen Sprinter Viviani ab, der “Plan A“ auf seinen Arm geschrieben hatte. Auch de Bondt konnte das rund 40-köpfige Peloton nicht halten.

Luke Plapp schien “Plan B“ bei Ineos zu werden. Er attackierte 14 Kilometer vor dem Ziel und bekam kurz danach Gesellschaft von Matteo Jorgensen (Movistar). Kurz vor der Zehn-Kilometer-Marke wurde das Duo aber wieder gestellt. Aus dem Hintergrund waren einige Fahrer zurückgekommen, zu denen auch die beiden ersten im Klassement, de Bondt und Milan, gehörten.

Relativ gemächlich ging es ins Finale, bis 1,9 Kilometer vor Schluss ein Sturz das Feld aufschreckte. Kanter verlor dadurch seine gute Position, unter anderem landeten auch de Lie und Schachmann auf dem Asphalt. Jhonatan Narvaez bereitete mit Ethan Hayter, dem Plan C seiner Mannschaft, den Sprint vor. Doch auf der abschüssigen Zielgerade ging Kooij knapp 300 Meter vor dem Ziel in Führung. Hinter ihm geriet ein Arkéa-Fahrer in Probleme und behinderte Milan, der mit Mühe und Not auf dem Rad blieb. Von all dem unbeeindruckt fuhr Kooij mit mehr als einer Radlänge Vorsprung zum Sieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.10.2023Bennett verabschiedet sich sang- und klanglos von Bora - hansgrohe

(rsn) – Sam Bennett hat mit der Schlussetappe der Tour of Guangxi in China seinen letzten Renntag im Trikot von Bora – hansgrohe hinter sich gebracht und gleichzeitig auch Abschied von seinem lang

17.10.2023Kooij tappt nicht in Ineos-Falle und jubelt am Geburtstag

(rsn) – Mit seinem zweiten Etappensieg in China hat Olav Kooij den Schlusspunkt unter eine letzte erfolgreiche WorldTour-Woche in der Saison 2023 für Jumbo – Visma gesetzt und sich gleichzeitig a

16.10.2023Molano jubelt nach wildem Massensprint, Kanter Siebter

(rsn) – Juan Sebastian Molano hat sich auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Saisonsieg gesichert. Der 28-jährige Kolumbianer, der zuletzt eine Vuelta-Etappe gewinnen konnte

15.10.2023Vader gelingt 555 Tage nach Horrorunfall eine Sensation

(rsn) – Vor eineinhalb Jahren schien die Karriere von Milan Vader (Jumbo – Visma) beendet. Nach einem schlimmen Sturz auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) musste sogar um das Leben d

13.10.2023Milan lernt aus seinem Fehler und macht diesmal alles richtig

(rsn) – Nachdem er sich in China zum Auftakt der 4. Tour of Guangxi (2.UWT) noch seinem Landsmann Elia Viviani (Ineos Grenadiers) hatte geschlagen geben müssen, war Jonathan Milan (Bahrain Victorio

12.10.2023Evenepoel startet beim Chrono des Nations in Les Herbiers

(rsn) – Mit einem Zeitfahren wird Remco Evenepoel seine fünfte Profisaison beenden. Wie Soudal – Quick-Step ankündigte, wird der Weltmeister in dieser Disziplin am Sonntag in Frankreich beim Chr

11.10.2023Guangxi und Chongming Island nach Coronapause wieder zurück

(rsn) – In der Nacht zum Donnerstag beginnen in China die letzten WorldTour-Rennen der Saison. Nach drei Jahren Corona bedingter Abstinenz ging es für das Peloton zu Wochenbeginn nach Fernost, wo d

11.10.2023Intermarché nimmt Mihkels und Thijssen aus der Tour of Guangxi

(rsn) – Intermarché – Circus - Wanty wird ohne den Esten Madis Mihkels und den Belgier Gerben Thijssen zur am Donnerstag beginnenden Tour of Guangxi (2.UWT) antreten. Grund ist ein Instagram-Vide

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine