--> -->
26.06.2023 | (rsn) – Nach nationalen Juniorentiteln in Straßenrennen (2015 und 2016) und U23-Gold im Zeitfahren (2017) hat Marc Hirschi (UAE Team Emirates) nun erstmals auch in der Elite das Meistertrikot mit dem weißen Kreuz auf rotem Grund erobert.
Der 24-jährige Berner setzte sich zum Abschluss der Schweizer Meisterschaften bei brütender Hitze in Wetzikon nach 151,9 Kilometern und 2.500 Höhenmetern im Sprint eines Ausreißersextetts durch. Das Podium komplettierten Antoine Debons vom französischen Amateurteam Philippe Wagner Cycling und Simon Pellaud vom Schweizer Zweitdivisionär Tudor.
“Ich bin wirklich glücklich und stolz, diesen Titel geholt zu haben. Es war ein hart umkämpftes Rennen, aber ich konnte meinen Antritt nutzen, um im Finale den Unterschied zu machen“, sagte Hirschi, der im Moment des Triumphs an seinen auf der 5. Etappe der Tour de Suisse tödlich verunglückten Landsmann Gino Mäder (Bahrain Victorious) erinnerte. “Heute habe ich den ganzen Tag an einen ganz besonderen Menschen gedacht, den wir kürzlich verloren haben. Ich widme diesen Sieg meinem Freund Gino“, so der U23-Weltmeister von Innsbruck 2018, der damals gemeinsam mit Mäder im Schweizer Aufgebot stand. Trotz zuletzt überzeugender Vorstellungen wurde Hirschi von der UAE-Teamleitung nicht für die am 1. Juli in Bilbao beginnende Tour de France berücksichtigt.
Bei den Schweizer Elite-Meisterschaften verpassten mit Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) und Stefan Küng (Groupama – FDJ) zweite weitere Fahrer aus World-Teams das Podium. Sechster wurde Pellauds Teamkollege Sébastien Reichenbach. Zuvor hatte die stark besetzte Tudor-Mannschaft über weite Strecken das Rennen bestimmt. In einer ersten Spitzengruppe waren Titelverteidiger Robin Froidevaux, der schließlich nach sechs von sieben zu fahrenden Runden ausstieg, sowie Roland Thalmann mit dabei.
Obwohl später mit Pellaud und Reichenbach die Tudor-Fraktion an der Spitze noch größer wurde, reichte es nicht zum Sieg. Den holte sich stattdessen Einzelstarter Hirschi, der im Sprint seine Konkurrenten deutlich hinter sich ließ.
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) ist nach zweimonatiger Verletzungspause ein Comeback nach Maß gelungen. Der 24-jährige Slowene beendete seine einzigen beiden Rennen in Vorbereitung auf die
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. Wir liefern eine Zusam
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. Wir liefern eine Zusam
(rsn) – Fast genau zwei Monate nach seinem Sturz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wird Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) wieder in den Rennmodus zurückkehren. Wie sein Team-Manager Matxin Fernandez g
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. Wir liefern eine Zusam
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech