--> -->
14.07.2023 | (rsn) – Den französischen Nationalfeiertag begeht die Tour-Organisation im Jura mit einer Bergankunft am Grand Colombier (HC). Bis zum Finale hat diese bemerkenswert kurze Etappe aber kaum Schwierigkeiten aufzuweisen, entsprechend konzentriert sich alles auf den Schlussanstieg.
Gestartet wird in Chatillon-sur-Chalaronne, einer Gemeinde in der Nähe von Lyon, die erstmals im Programm der Tour auftaucht. Die Route führt in westliche Richtung, nach 87,3 Kilometern steht der Zwischensprint am Plateau d’Hauteville-Lompnes an, für den allerdings über 400 Höhenmeter zu bewältigen sind.
Die einzige Bergwertung wartet im Finale: Mit Beginn in der Gemeinde Culoz schlängelt sich die Passstraße des Grand Colombier über 17,4 Kilometer bis auf 1501 Meter Höhe hinauf. Die Steigung variiert zwischen sieben und zehn Prozent, zwischendurch gibt es auch flachere Passagen – im Schnitt geht es mit 7,1 Prozent bergauf. Die letzte, einen Kilometer lange Rampe zum Ziel ist bis zu zehn Prozent steil.
Der Grand Colombier gab erst 2012 seine Premiere bei der Tour, hat sich seitdem jedoch im Programm etabliert. In diesem Jahr gehört er zum fünften Mal zum Streckenplan, zum zweiten Mal nach 2020 als Zielort. Damals gewann Tadej Pogacar die Bergankunft der 15. Etappe, die allerdings mit mehreren Bergen zuvor deutlich schwerer war. Der Slowene besiegte im Bergsprint seinen Landsmann Primoz Roglic.Â
Auch am 14. Juli 2023 ist mit einem Schlagabtausch der Favoriten zu rechnen, diesmal allerdings zwischen Pogacar und dem Gesamtführenden Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma), der sein Gelbes Trikot verteidigen will.
Die Streckenkarte der 13. EtappeÂ
Startzeit: 13.45 Uhr
Zielzeit: 17.12 Uhr
Sprintwertung
Plateau d’Hauteville-Lompnes (Kilometer 87,3)
Bergwertung
Grand Colombier (HC-Kategorie, Kilometer 137,8 (Bergankunft))
Grand Colombier (HC-Kategorie)
Das Streckenprofil der 13. Etappe
Â
23.07.202321. Etappe der Tour: Saint-Quentin-en-Yvelines - Paris (115,1 km)(rsn) - Das Leiden in den Bergen liegt hinter den Fahrern, der finale Akt in Paris steht an. Die Olympischen Spiele 2024 in der französischen Hauptstadt sind bereits allgegenwärtig, entsprechend beg
22.07.202320. Etappe der Tour de France: Belfort - Le Markstein (133,5 km)(rsn) - Kurze Bergetappen liegen bei der Tour seit Jahren im Trend. Deshalb wundert es nicht, dass auch die finale Kletterprüfung dieser 110. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt dieses Muster bedient: 3
21.07.202319. Etappe der Tour: Moirans-en-Montagne – Poligny (172,8 km)(rsn) - Der Tour-Tross kehrt in das Jura-Gebirge zurück. Die Anstiege sind auf dieser Etappe keine Schwergewichte, mit rund 2000 Höhenmetern kann der Tag für den einen oder anderen Sprinter trotzde
20.07.202318. Etappe der Tour: Moutiers - Bourg-en-Bresse (184,9 km)(rsn) - Die Tour-Organisation hat diese Etappe als “hügelig“ eingestuft, was angesichts des Profils etwas übereifrig erscheint. Lediglich zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sind im Tagesprogram
19.07.202317. Tour-Etappe: Saint-Gervais Mont Blanc – Courchevel (165,7 km)(rsn) - Die Alpen zeigen sich am heutigen Tag von ihrer besonders qualvollen Seite. Mehr als 5000 Höhenmeter sind auf dieser Etappe untergebracht, mehrere endlos lange Anstiege bis auf 2000 Metern HÃ
18.07.202316. Etappe der Tour de France: Passy – Combloux (22,4 km / EZF)(rsn) - Zeitfahrspezialisten kamen bisher noch gar nicht auf ihre Kosten – und sie dürften auch angesichts der einzigen Zeitfahrprüfung bei dieser Tour am Dienstag sparsam gucken: Lediglich 22,4 K
16.07.202315. Etappe der Tour: Les Gets - Saint-Gervais Mont Blanc (179 km)(rsn) - Vor dem zweiten Ruhetag steht eine weitere harte Bergetappe an: Fünf Anstiege sind zu bewältigen, drei davon gehören zur 1. Kategorie – inklusive der Schlusssteigung ins Skigebiet Saint-G
15.07.202314. Etappe der Tour de France: Annemasse - Morzine (151,8 km)(rsn) - Fünf Anstiege, 4.200 Höhenmeter und zum Finale eine anspruchsvolle Abfahrt ins Tal: Diese Etappe ist der Auftakt zu einigen harten Tagen in den Alpen. Für den Sieg in Morzine les Portes du
13.07.202312. Tour-Etappe: Roanne - Belleville-en-Beujolais (168,8 km)(rsn) - Die ASO hat für jeden Fahrertyp etwas im Angebot und so kommen auf dieser Etappe die Klassikerspezialisten zum Zug. Fünf Bergwertungen stehen dabei an, allesamt als 2. oder 3. Kategorie eing
12.07.202311. Etappe der Tour: Clermont-Ferrand – Moulins (179,8 km)(rsn) – Auf dieser Etappe dürften wieder die Sprinter zum Zug kommen. Nach dem Start in Clermont-Ferrand weist die erste Rennhälfte einige Höhenmeter auf, unter anderem mit der Bergwertung an der
11.07.202310. Etappe der Tour de France: Vulcania – Issoire (167,2 km)(rsn) - Das Peloton nimmt nach dem Ruhetag in Vulcania, dem “Europäischen Park für Vulkanismus“, wieder Fahrt auf. Es wartet eine Etappe mit Klassikeranstrich: keine Berggiganten, dafür aber bi
09.07.20239. Etappe der Tour: Saint-Leonard-de-Noblat - Puy de Dome (182,4 km)(rsn) - Kaum eine Etappe sorgte vor der Tour so viel Gesprächsstoff wie diese: Der Puy de Dôme, ein 1415 Meter hoher Vulkan im Zentralmassiv, ist nach 35 Jahren zurück im Programm der Frankreich-Ru
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc