Solosieg am Col de Valberg

Olympiasieger Carapaz gewinnt Mercan´Tour Classic vor Gall

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Olympiasieger Carapaz gewinnt Mercan´Tour Classic vor Gall"
Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) hat die 3. Ausgabe der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

30.05.2023  |  (rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) hat mit einer überlegenen Vorstellung bei der 3. Ausgabe der Mercan'Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) den Konkurrenten keine Chance gelassen und seinen zweiten Saisonsieg eingefahren.

Der Olympiasieger aus Ecuador entschied einen Tag nach seinem 30. Geburtstag das französische Eintagesrennen über 169,2 Kilometer von Puget-Théniers zur Bergankunft am Col de Valberg (1.672 Meter) nach einer Attacke sieben Kilometer vor dem Ziel als Solist für sich.

12 Sekunden hinter Carapaz Zweiter wurde nach einer ebenfalls überzeugende Vorstellung der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën), der sein erstes Rennen nach der Tour of the Alps bestritt. Mit 38 Sekunden Rückstand entschied der Belgier Lennert Van Eetvelt (Lotto – Dstny) den Sprint eines Verfolgertrios vor dem Franzosen Lenny Martinez (Groupama – FDJ) und dem Spanier Cristian Rodriguez (TotalEnergies) für sich. Der Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) kam 4:20 Minuten nach Carapaz als Fünfzehnter ins Ziel.

“Wir haben ein tolles Trainingscamp mit dem Team in Font Romeu absolviert, und das ist das Resultat der harten Arbeit der vergangenen 15 Tage“, sagte Carapaz nach dem extrem schweren Rennen über drei schwere Berge, bei dem sein Team zunächst Cofidis die Arbeit überließ. Die französische Equipe legte sich für Guillaume Martin ins Zeug, der die Premiere im Jahr 2021 gewonnen hatte. Diesmal reichte es für den Franzosen zu Rang sieben.

Im zweiten Anstieg des Tages schickte Carapaz dann seine Helfer an die Spitze des Feldes, um ihm das Finale vorzubereiten. “Es ist wichtig, dass ich das Vertrauen bestätigen konnte, das die Mannschaft in mich hatte. Heute hat jeder einen spektakulären Job verrichtet. Wir haben heute alles punktgenau erledigt und sind deshalb glücklich über diesen Sieg“, sagte der Giro-Sieger von 2019.

Gall startet stark in seine zweite Saisonhälfte

Nicht weit entfernt von seinem ersten Sieg als Profi war der 25-jährige Gall, der zwar ebenfalls bei Carapaz‘ entscheidender Attacke passen musste, aber mit gleichmäßigem Tempo kurzzeitig sogar wieder näher an den Spitzenreiter herankam. “Ich bin sehr glücklich über das Resultat und mehr noch über meine derzeitige Form“, sagte der AG2R-Profi, der nach einer starken Tour of the Alps kurzfristig von seiner Equipe aus dem Giro-Aufgebot genommen worden und mit dem Ticket für seine erste Tour de France belohnt worden war.

Nach einer kurzen Erholungspause absolvierte Gall zuletzt ein fast dreiwöchiges Höhentrainingslager, das erst am 28. Mai endete. “Für mich ist das jetzt ein großartiger Start in die zweite Saisonhälfte. Auch wenn ich mich nicht immer super gefühlt habe, so habe ich am letzten Berg, der mir besser lag, dann doch meine Beine gefunden“, fügte Gall an.

So lief die Mercan'Tour Classic Alpes-Maritimes:

Acht Fahrer um den Niederländischen Meister Pascal Eenkhoorn (Lotto – Dstny) und den Franzosen Fabien Grellier (TotalEnergies) setzten sich bei besten Wetterbedingungen bereits nach wenigen Kilometern aus dem Feld ab. Die Ausreißergruppe erarbeitete sich auf der durch den Nationalpark Mercantour im Norden des Départements Alpes-Maritimes führenden Strecke einen Vorsprung von knapp sechs Minuten.

Am Col Saint-Martin-La Colmiane, dem ersten von drei kategorisierten Anstiegen des Tages, lösten sich die beiden Spanier Jordi Lopez (Equipo Kern Pharma) und Xavier Canellas (Electro Hiper Europa) von ihren Begleitern, die zunächst teilweise wieder den Anschluss schafften. Doch am Col de la Couillole konnte niemand mehr Lopez folgen. Das von Cofidis angeführte Feld hatte seinen Rückstand hier bereits auf 2:30 Minuten verkürzt.

Dank der Tempoarbeit von Martins Teamkollege Victor Lafay betrug der Vorsprung des einzig verbliebenen Ausreißers am Gipfel auf 1671 Metern Höhe 42 Kilometer vor dem Ziel sogar nur noch knapp 1:40 Minuten. Den Bergpreis und das damit verbundene Souvenir Davide Rebellin holte sich Lopez vor dem nur noch rund 30 Fahrer umfassenden Feld, in dem kurz darauf Carapaz seine Helfer nach vorne schickte. Diego Camargo und Mark Padun sorgten nun mit hohem Tempo dafür, dass der Spitzenreiter 31 Kilometer vor dem Ziel eingefangen wurde.

Das Profil Mercan'Tour Classic Alpes-Maritimes. | Foto: Veranstalter

Bei der ersten Ortsdurchfahrt von Valberg setzten urplötzlich heftige Regen- und Hagelschauer ein, ehe die Fahrer im unteren Teil der Abfahrt wieder auf trockenen Straßen wieder unterwegs waren und Intermarché-Neuzugang Lilian Calmejane dies nutzte, um sich von seinen Konkurrenten abzusetzen. Doch der 30-jährige Franzose wurde bereits im unteren Teil des 12 Kilometer und gut sieben Prozent steilen Schlussanstiegs wieder gestellt.

Nachdem Camargo ausgeschert war, übernahm Padun die Führung und dünnte die Spitzengruppe weiter aus. Unter anderem verloren auch Vorjahressieger Jakob Fuglsang (Israel – Premier Tech) sowie seine Teamkollegen Chris Froome und Ben Hermans den Anschluss, wogegen sich Gall ohne Mühe in der schließlich nur noch 14-köpfigen Spitzengruppe hielt.

Zwar musste der Österreicher wie alle anderen Fahrer passen, als Carapaz sieben Kilometer mit einem mächtigen Antritt auf und davon zog. Doch mit stetem Tempo blieb Gall in Schlagdistanz und machte schließlich Meter um Meter gegenüber dem Ecuadorianischen Meister gut. Rodriguez, Martinez und Van Eetvelt wiederum kamen als weitere Verfolger von Gall nicht mehr an den 25-Jährigen heran.

Der sich immer wieder nach seinem Konkurrenten umblickende Carapaz konnte seinen Vorsprung, der zwischenzeitlich weniger als zehn Sekunden betragen hatte, im abflachenden Finale wieder ausbauen und letztlich einen ungefährdeten Sieg feiern. Hinter Gall sicherte sich Van Eetlvelt im Sprint der Verfolger den letzten freien Platz auf dem Podium.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)