Armirail holt sich das Rosa Trikot

Fluchtgruppenkönig Denz macht’s beim Giro noch einmal

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Fluchtgruppenkönig Denz macht’s beim Giro noch einmal"
Nico Denz (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

20.05.2023  |  (rsn) – Nico Denz (Bora- hansgrohe) ist nicht zu stoppen! Auf der 14. Etappe des Giro d’Italia von Sierre nach Cassano Magnago feierte er seinen zweiten Tagessieg als Ausreißer. In einem atemberaubenden Finale holte er mit vier Begleitern auf dem letzten der 194 Kilometer eine dreiköpfige Spitzengruppe ein. Den folgenden Sprint gewann er knapp vor Derek Gee (Israel – Premier Tech). Der Kanadier wurde zum dritten Mal Zweiter, hätte aber fast noch vom verfrühten Jubel des Deutschen profitiert.

Dritter wurde Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost) vor Laurenz Rex (Intermarché – Circus – Wanty) und Davide Ballerini (Soudal – Quick-Step). Marius Mayrhofer (DSM) verließen im Sprint der Spitzengruppe die Kräfte – er kam als Siebter ins Ziel. Überraschenderweise wechselte das Rosa Trikot den Besitzer. Das Feld verlor mehr als 21 Minuten auf die Spitze. So gab Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) die Gesamtführung an Ausreißer Bruno Armirail (Groupama – FDJ) ab. Ansonsten tat sich in der Spitze des Klassements nichts.

Bis zum letzten Kilometer sah es aus, als würde eine Dreiergruppe den Sieg unter sich ausmachen, doch dann fuhr Denz die Lücke auf dem letzten Kilometer zu. "Ich wollte entweder um den Sieg fahren oder mit wehenden Fahnen untergehen. Wenn man schon einen Sieg in der Tasche hat, dann will man nicht Vierter werden“, blickte er im Siegerinterview zurück. Bei widrigen Witterungsverhältnissen mit Kälte und viel Regen ging er aber alles andere als unter.

Als der Sprint eröffnet wurde, hatte er im Gegensatz zu seinem Landsmann Mayrhofer noch Kraft. “Ich ging direkt an Bettiols Hinterrad und gab alles bis zur Linie“, beschrieb er das Finale knapp. Dabei vergaß er zu erwähnen, dass er mit einem frühen Jubel zumindest die Zuschauer erschreckt hatte. “Es hat gereicht. Ich versteh gar nicht, was hier abgeht gerade, aber so kanns gerne noch eine Woche weitergehen", meinte er, bevor er sich im ansonsten englischsprachigen Gespräch auf Deutsch vom Interviewer noch lachend zu einem “Aller guten Dinge sind drei“ hinreißen ließ.

Gee hatte auf dem Zielstrich eine halbe Vorderradlänge Rückstand – und bekam vom jubelnden Deutschen noch versehentlich die Faust ins Gesicht geschlagen. Die Entdeckung dieses Giro wurde bei seiner ersten Grand Tour schon drei Mal Tageszweiter. Er hatte Hilfe von seinem Teamkollegen Simon Clarke, der ebenfalls vorn dabei war. “Er wohnt in dieser Gegend und seine Erfahrung ist unglaublich viel wert. Es fehlt ganz wenig auf den Sieg, aber mit der Leistung in diesem Giro bin ich sehr zufrieden“, resümierte er.

Wie gestern mit Thibaut Pinot reichte es für Groupama – FDJ nicht zum Tagessieg. Im Gegensatz zum Vortag war der Trostpreis aber ein großer Trost für Armirail. “Ich wollte eigentlich die Etappe gewinnen und hatte nicht eine Sekunde an Rosa gedacht. Natürlich haben wir darüber gescherzt. Es ist unglaublich. Ich wäre enttäuscht gewesen, hätte es nicht mehr geklappt als der Vorsprung bei 15 Minuten war“, so der Franzose. “Es ist ein Traum, der für mich in Erfüllung geht", freute er sich. Er liegt nun 1:41 Minuten vor Thomas.

Drei Deutsche waren in der Gruppe des Tages vertreten. Neben Denz und Mayrhofer hatte Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious) den Sprung geschafft. Er musste sich für seinen Teamkollegen Andreas Pasqualon, der Neunter wurde, aufopfern, um ein Spitzenquartett zurückzuholen. Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) verbrachte im Feld einen ruhigen Tag. Er verlor im Klassement eine Position an Armirail und ist nun Siebter.

Ausreißer Davide Bais (Eolo – Kometa) sicherte sich am Simplonpass (1.Kat.) die Maximalpunktzahl und somit die erneute Führung in der Bergwertung. Bester Nachwuchsfahrer ist weiterhin Joao Almeida (UAE Team Emirates), das Punktetrikot bleibt bei Jonathan Milan (Bahrain Victorious).

So lief die 14. Etappe des Giro d’Italia:

Auf einer Etappe, die auf dem Papier etwas für die Sprinter sein sollte, wurde schnell klar, dass die Männer mit den schnellen Beinen im Finale nicht zum Zuge kommen würde. 29 Fahrer setzten sich aus dem Feld ab, fürs Klassement gefährliche Profis waren nicht dabei, im Gegensatz zu Fernando Gaviria (Movistar), der die Situation gut eingeschätzt hatte und mit zwei Helfern vorn war. Neben dem Kolumbianer hatte auch Mayrhofer – allerdings ohne DSM-Helfer – den Sprung geschafft. Mit Ballerini , Pasqualon und Oldani waren drei schnelle Italiener ebenfalls Teil der Ausreißer. Denz und Sütterlin komplettierten das deutsche Trio unter den 27.

Am Einstieg in den Simplonpass nach 35 Kilometern lag die Spitzengruppe sechs Minuten vor dem Peloton, wo Ineos Grenadiers ein ruhiges Tempo anschlug. Auch die Ausreißer hatten keine Eile, die starken Kletterer ließen Movistar die Schlagzahl bestimmen – und die wollten Gaviria am einzigen Berg des Tages nicht wehtun. Armirail probierte an der Kuppe Bais die 40 Punkte abzunehmen, um so Pinot im Bergtrikot zu halten. Doch der Franzose griff viel zu früh an und chauffierte den Italiener die letzten 600 Meter zum Wertungsstrich. Als Bais 200 Meter vor dem Bergpreis antrat, ließ sich der Groupama-Profi auch noch überraschen und kam so nicht weiter als Platz zwei.

Aus den acht Minuten Vorsprung an der Spitze wurden 100 Kilometer vor dem Ziel derer elf. Mayrhofer sicherte sich den Zwischensprint zehn Kilometer später, Gee wurde Dritter und schob sich so in der Punktewertung näher an den Zweitplatzierten Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) heran. Mit noch 62 zu fahrenden Kilometern eröffnete Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost) das Finale früh. Sein Solovorstoß wurde nach weniger Kilometer zunichtegemacht, anschließend lösten sich aber Laurenz Rex (Intermarché – Circus – Wanty), Oldani und Ballerini. Toms Skujins (Trek – Segafredo) schaffte 50 Kilometer vor dem Ziel noch den Sprint zum Trio.

Dieses Quartett baute seinen Vorsprung auf 40 Sekunden aus, in der Verfolgung setzte vor allem Movistar seine beiden Helfer ein, die später Unterstützung von Sütterlin, Stephen Williams (Israel – Premier Tech) und Mattia Bais (Eolo – Kometa) bekamen. Das Feld fiel derweil auf 15 Minuten zurück, sodass Armirail sich dem Rosa Trikot annäherte.

Der Abstand beider Gruppen betrug 50 Sekunden, als 16 Kilometer vor dem Ziel Derek Gee (Israel – Premier Tech) an einem der kleinen Hügel angriff. Zunächst teilte er die Verfolger, später setzte er sich mit Mayrhofer ab. Die beiden bekamen Gesellschaft von Denz und Bettiol, während Rex an einem weiteren Anstieg 11 Kilometer vor dem Ziel bei den Spitzenreitern nicht mehr folgen konnte. Der Belgier wurde vom Verfolgerquartett mit noch acht zu fahrenden Kilometern aufgesammelt.

Zu fünft kamen sie den Spitzenreitern immer näher, doch im letzten Kilometer schien der Rückstand zu groß. Oldani griff allerdings früh an und als er von Skujins gestellt wurde, guckte das Trio sich an. So konnte Denz auf der leicht ansteigenden Zielgerade das Quintett doch nach vorn bringen.

Bettiol setzte früh zum Sprint an. Der Italiener wurde aber vom Bora-Profi gekontert. Der Weg war noch immer weit, doch Bettiol schliefen hinter dem Deutschen die Beine ein, im Gegensatz zu Gee, der auf den letzten Metern noch mal aufkam und durch den frühen Jubler Denz sogar gewonnen zu haben schien. Doch der Kanadier wurde zum dritten Mal in diesem Giro Etappenzweiter. Mayrhofer hatten die Kräfte verlassen, er konnte sich nicht mehr am Spurt beteiligen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.05.2024Pogacar nach Giro-Triumph entspannt zur Tour

(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit

23.11.2023Buitrago will erstmals zur Tour und um das Weiße Trikot kämpfen

(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane

31.07.2023Baudin nach Tramadol-Missbrauch vom Giro disqualifiziert

Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B

04.06.2023ASO plant Corona-Protokoll für die 110. Tour de France

(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP

01.06.2023“Fanboy“ Heßmann zitterte mit Roglic am Monte Lussari

(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s

31.05.2023Thomas enttäuscht, “dass ich es nicht vollenden konnte“

(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle

31.05.2023Startet Giro-Sieger Roglic auch bei der Tour de Suisse?

(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d

30.05.2023Pinot will nach dem Giro auch die Abschieds-Tour

(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta

29.05.2023Kriegers Giro-Leiden wurden mit Rang fünf in Rom belohnt

(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe

29.05.2023Entdeckungen und Überraschungen: Die Geschichten des Giro

(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis

29.05.2023Ackermanns Traum vom Sieg beim Giro-Finale endete in der Bande

(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R

28.05.2023Thomas lotst Cavendish in Rom zum letzten Etappensieg

(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine