RSNplusVerständnis für verärgerte Giro-Fans

Thomas: “Wir sind diejenigen, die Kopf und Körper hinhalten“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Thomas: “Wir sind diejenigen, die Kopf und Körper hinhalten“"
Geführt von seinem Edelhelfer Laurens de Plus (rechts) verbrachte Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) einen sicheren Tag im Rosa Trikot | Foto: Cor Vos

19.05.2023  |  (rsn) - Ohne große Probleme verteidigte Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) seine Führung in der Gesamtwertung beim 106. Giro d’Italia. Obwohl die auf knapp 75 Kilometer verkürzte 13. Etappe hart und schnell gefahren wurde, nachdem der Gran San Bernardo wegen des anhaltenden Regens und den kalten Temperaturen gestrichen worden war, gab es keine Angriffe auf das Maglia Rosa.

"Roglic ist wohl damit zufrieden und will mich im Trikot halten", meinte der Waliser trocken nach der Etappe, die er als Neunter 1:35 Minuten hinter Tagessieger Einer Augusto Rubio (Movistar) beendete, zeitgleich mit den meisten seiner schärfsten Kontrahenten. Die 13te am Freitag war also kein schlechter Tag für den britischen Toursieger von 2018, der ein weiteres Mal seine knappe Führung in der Gesamtwertung behielt.

___STEADY_PAYWALL___

Der Start der 13. Giro-Etappe erfolgte im verregneten Borgofranco d’Ivreawar. Danach wurden die Fahrer auf die andere Seite des Gran San Bernardo gebracht, wo das Rennen begann. | Foto: Cor Vos

Ursprünglich stand ja ein richtiger Monsterabschnitt, mit zwei Anstiegen über 2.000 Meter auf dem Plan, doch schon am Donnerstagabend diskutierten die Fahrer über die Streckenführung. In einer von der Fahrergewerkschaft CPA unter Adam Hansen initiierten Abstimmung wollte eine große Mehrheit eine Verkürzung der Etappe. Aufgrund des gemeldeten Regens und der kalten Temperaturen sollte der Croix de Coeur aus dem Programm genommen werden, zumindest so der Tenor der Athleten.

Dafür hätte die Etappe seine knapp 200 Kilometer Länge und den langen Anstieg zum San Bernardo behalten sollen. "88 Prozent hatten sich für eine Veränderung der Etappe ausgesprochen. Auf uns Athleten sollte auch gehört werden. Immerhin sind wir diejenigen, die Kopf und Körper hinhalten auf der Strecke", sagte Thomas bei der Pressekonferenz, angesprochen auf die interne Abstimmung der Fahrer am Vortag.

In ihren Mannschaftsbussen wurde das Peloton zum neuen Startort transportiert. | Foto: Cor Vos

Der Renntag wurde aber nach den Wünschen des Organisators verändert. Der Croix de Coeur sollte im Programm bleiben, dafür die Etappe auf 74 Kilometer verkürzt werden. Auch die verbesserte Wetterlage tat ihren Beitrag dazu, dass die Fahrer dieser Option zustimmten. "Es war eine gute Diskussion und es wurde auch ein guter Kompromiss gefunden", befand Thomas. Er fügte aber an, dass die Aufgabe für ihn keineswegs einfacher werden würde.

Mit überragendem Team schnell, aber nicht zu schnell nach Crans-Montana

"Es war zwar kürzer, dafür aber intensiver. Wir sind sehr schnell in den ersten Berg gefahren", so Thomas, der im ersten Anstieg auch einige Helfer verlor, die aber in der Abfahrt wieder Anschluss fanden und ihren Kapitän dann wieder in der Anfahrt nach Crans-Montana perfekt zur Seite standen. "Sie waren überragend", ließ Thomas seine Teamkollegen wissen.

Die Favoriten auf die Gesamtwertung blieben an diesem Tag geschlossen zusammen. | Foto: Cor Vos

Zwei Sekunden beträgt sein Minimalvorsprung nach wie vor in der Gesamtwertung auf den Slowenen Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der nach dem coronabedingten Ausscheiden von Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) nun der große Favorit auf den Gesamtsieg ist. In der schweren letzten Woche erwartet Thomas den Angriff des aktuell Zweitplatzieren. "Heute hatte er sicher eine Chance, aber der Gegenwind machte es im letzten Anstieg schwierig für jeden Angreifer und irgendwie war auch jeder zufrieden mit der Situation, ich auch", erklärte der Waliser, fügte aber an, dass er es auch hätte schneller machen können.

Abschließend brach er auch eine Lanze für kurze Etappen. "Sie werden aggressiv gefahren. Das ist gut für die Show und attraktiv. Natürlich soll es auch in Zukunft die längeren Etappen bei solchen Rundfahrten geben, aber es sollte einfacher sein, für solche Tage einen Plan B zu haben", blickte er nochmals auf die Diskussion vor dem Start zurück. "Niemand will es absichtlich kürzer oder länger machen. Am Ende waren beide Seiten zufrieden, aber für die Zuschauer war es natürlich nicht gut. Diejenigen, die am ersten Anstieg gewartet haben, deren Unmut verstehe ich. Aber sie müssen auch uns verstehen. Wir fahren seit zwölf Tagen schon im Regen", bilanzierte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.05.2024Pogacar nach Giro-Triumph entspannt zur Tour

(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit

23.11.2023Buitrago will erstmals zur Tour und um das Weiße Trikot kämpfen

(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane

31.07.2023Baudin nach Tramadol-Missbrauch vom Giro disqualifiziert

Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B

04.06.2023ASO plant Corona-Protokoll für die 110. Tour de France

(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP

01.06.2023“Fanboy“ Heßmann zitterte mit Roglic am Monte Lussari

(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s

31.05.2023Thomas enttäuscht, “dass ich es nicht vollenden konnte“

(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle

31.05.2023Startet Giro-Sieger Roglic auch bei der Tour de Suisse?

(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d

30.05.2023Pinot will nach dem Giro auch die Abschieds-Tour

(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta

29.05.2023Kriegers Giro-Leiden wurden mit Rang fünf in Rom belohnt

(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe

29.05.2023Entdeckungen und Überraschungen: Die Geschichten des Giro

(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis

29.05.2023Ackermanns Traum vom Sieg beim Giro-Finale endete in der Bande

(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R

28.05.2023Thomas lotst Cavendish in Rom zum letzten Etappensieg

(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)