--> -->
05.05.2023 | (rsn) – Knapp einen Monat lang war die Rennpause, die Stefan Küng (Groupama – FDJ) nach seiner Klassikerkampagne einlegte, ehe er nun beim Giro d’Italia (6. – 28. Mai) wieder ins Renngeschehen eingreifen wird. Auch wenn ein Sieg ausblieb, so konnte der Schweizer durchaus zufrieden auf die Pflasterrennen zurückblicken. Küng wurde Sechster beim E3 Saxo Classic und der Flandern-Rundfahrt sowie Fünfter bei Paris-Roubaix. Nun jagt der Thurgauer seinen ersten Tageserfolg bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt, wobei er vor allem die ersten beiden der drei Zeitfahrprüfungen im Visier haben dürfte.
"Ich liebe den Giro. Es ist eines der schönsten Events im Kalender", konnte man dem 29-Jährigen bei der Pressekonferenz vor dem Grande Partenza in den Abruzzen die Freude an der ersten Teilnahme seit 2016 anmerken. "Du fühlst hier einfach den italienischen Lebensstil und die Fans sind eine Klasse für sich. Sie sind sehr unterstützend, mögen wirklich alle Fahrer im Peloton und machen auch deshalb das Rennen sehr speziell", fügte er an.
Wie jeder der 176 Starter träumt auch Küng davon, das Maglia Rosa zu tragen. Die Chancen dafür stehen gut, denn beim 19,6 Kilometer langen Auftaktzeitfahren in Ortona zählt er zu den großen Favoriten. "Ich bin in dieser Saison erst ein Zeitfahren gefahren, dieses aber habe ich gewonnen. Deshalb hoffe ich, die Serie fortsetzen zu können", zeigte Küng sich sehr zuversichtlich. Bei der Algarve-Rundfahrt gewann er zum Abschluss das 24,4-Kilometer lange Zeitfahren und bezwang dabei Konkurrenten wie Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) oder Weltmeister Tobias Foss (Jumbo – Visma).
Der Norweger hatte im vergangenen Herbst um drei Sekunden Küngs möglichen WM-Triumph in Wollongong vereitelt. "Seitdem bin ich ungeschlagen und Foss ist ja nicht am Start", schmunzelte der Groupama-Profi, der dem Giro sieben Jahre fernblieb und den die vielen Zeitfahrkilometer der 106. Ausgabe nun wieder an den Start lockten. "Die beiden Zeitfahren passen mir sehr gut. Der Traum ist es natürlich am Samstag zu gewinnen und das Rosa Trikot anzuziehen", so Küng, der seit Jahren zu den besten Zeitfahrern der Welt gehört.
Doch der ganz große Erfolg blieb ihm bislang verwehrt, oft waren es nur Sekunden wie beispielsweise zuletzt bei der WM in Australien oder auch bei den Europameisterschaften in München, wo er das Duell gegen seinen Landsmann Stefan Bissegger um weniger als eine Sekunde verlor. “Im Zeitfahren ist egal, wer am Start steht. Zählen tut deine eigene Zeit und die entsprechende Leistung dazu“, meinte Küng prägnant.
Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) oder der zweimalige Zeitfahrweltmeister Ganna sind am Samstag wohl seine stärksten Gegner im Kampf gegen die Uhr. "Geschlagen habe ich sie aber schon alle", sagte Küng, der diesen Satz gerne als Mantra verwendet, um den Gegnern sein großes Selbstvertrauen zu zeigen.
Aber auch auf den anderen Etappen will er aktiv fahren. "Dafür ist der Giro das richtige Rennen, denn nicht jeder Tagesabschnitt hat ein vorbereitetes Szenario", meinte Küng. Seine französische Equipe hat sich einem Etappensieg verschrieben, will aber auch mit Thibaut Pinot ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung.
Für den Franzosen ist es der letzte Giro, da er zu Jahresende seine Karriere beenden wird. "Er ist in guter Form und wird in den Bergen vorne dabei sein", war sich Küng sicher und sah die Abschiedsvorstellung seines Kapitäns auch als Vorteil für den Franzosen. "Es ist sein letzter Tanz hier, daher wird der Druck auch nicht so groß sein und das kann ein Vorteil für ihn sein.“
(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit
(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane
Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B
(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP
(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s
(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle
(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d
(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta
(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe
(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis
(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R
(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon