Roglic verteidigt Führung in Katalonien

Coquard zu früh im Wind, Groves feiert ersten Saisonsieg

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Coquard zu früh im Wind, Groves feiert ersten Saisonsieg"
Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck, re.) hat die 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.03.2023  |  (rsn) – Wie auch im Vorjahr hat Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) bei der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) eine der wenigen Chancen für Sprinter genutzt. Der Australier war auf dem vierten und längsten Teilstück der Rundfahrt zwischen Llivia und Sabadell nach 188 Kilometern im Massensprint schneller als der Franzose Bryan Coquard (Cofidis) und der Neuseeländer Corbin Strong (Israel – PremierTech). Für Bora – hansgrohe sprinteten Ide Schelling (4.) und Frederik Wandahl (6.) in die Top Ten. Ihre Teamkollege Patrick Konrad hielt ebenfalls mit rein und wurde Vierzehnter.

Auch die beiden Spitzenreiter der Gesamtwertung präsentierten sich relativ weit vorne, da bei Zeitgleichheit die Tagesplatzierungen über das Führungstrikot entscheiden. Primoz Roglic (Jumbo – Visma) rollte als Fünfzehnter über den Zielstrich und verteidigte somit die Führung vor dem zeitgleichen Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step). Der Weltmeister blieb ein paar Positionen hinter dem Slowenen und fährt somit weiter im Trikot des besten Jungprofis. Einen Führungswechsel gab es hingegen beim Bergtrikot. Guillaume Martin (Cofidis) fuhr als Dritter über die Wertung der 1. Kategorie nach 26 Kilometern in La Molina und sicherte sich so sechs Punkte, die reichten, um mit nun 40 Zählern Simone Petilli (Intermarché – Circus – Wanty) das Trikot abzunehmen.

Der Fokus lag aber auf der Sprintentscheidung, nachdem die Ausreißer von einem Feld mit gutem Timing vier Kilometer vor dem Ende gestellten wurden. Groves feierte schließlich nicht nur seinen ersten Saisonsieg, sondern jubelte auch erstmals im Trikot seines neuen Teams. “Ich lebe nicht weit von hier entfernt, deswegen war es umso schöner, wieder zu gewinnen“, erklärte der 24-Jährige nach “einem harten Tag, bei dem ein technisches Finish mit mehreren Kurven und der Gegenwind am Ende“ eine Rolle spielten.

Coquard trat zu früh an

Der Wind war letztlich auch Coquards Problem. “Das Finale war nicht so einfach wie erhofft. 400 Meter vor dem Ziel wollte dann keiner mehr führen. Bevor ich eingebaut werde, wollte ich dann lieber losfahren.“ Zu früh, wie sich aber herausstellte. “Ich habe ihn als Erstes fahren lassen und bin dann von hinten an ihm vorbei“, schilderte Groves die Situation.

Im Gesamtklassement blieb auch hinter den zeitgleichen Roglic und Evenepoel fast alles beim Alten. Giulio Ciccone (Trek – Segafredo) folgt mit 19 Sekunden Rückstand auf Rang drei, wogegen Giro-Sieger Jai Hindley (Bora – hansgrohe / +0:48) mit dem Kanadier Michael Woods (Israel – Premier Tech / +0:48) die Positionen tauschte und nunmehr Siebter ist, zwei Positionen vor seinem belgischen Teamkollegen Cian Uijtdebroeks (+0:58), der in der Nachwuchswertung Zweiter hinter Evenepoel bleibt. Roglic führt auch unverändert die Punktewertung an.

 

So lief die 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt:

Bis zur Bergwertung in La Molina (Kat. 1) bissen sich die Ausreißer die Zähne am Feld aus aus. Mehrere Gruppen, unter anderem mit Schelling oder auch dem Österreicher Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious), versuchten sich, kamen aber nicht weg. Oben am Berg war Geoffrey Bouchard (AG2R Citroen) ganz vorne, hinter ihm Bruno Armirail (Groupama – FDJ) und Martin.

Das Profil der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt | Foto: Veranstalter

 

In der folgenden Abfahrt fanden sich Nans Peters (AG2R Citroen), David de la Cruz (Astana Qazaqstan), Christopher Juul-Jensen (Jayco AlUla), Roger Adria (Kern Pharma) und Torstein Traeen (Uno-X) zur Gruppe des Tages zusammen. Maximal dreieinhalb Minuten bekamen sie vom Feld an Vorsprung zugesprochen.

Aufgebraucht war der Vorsprung zwei Berg- und zwei Sprintwertungen später - Traeen, zweimal Adria und Peters waren jeweils Erster - vier Kilometer vor dem Ziel. Dann mischte sich Soudal Quick-Step ein, hielt das Tempo bis zum letzten Kilometer hoch. Dort übernahmen die Sprinter, Bora – hansgrohe ging mit gleich drei Fahrern ins Finale. Letztlich war Coquard etwas früh im Wind, ehe Groves von dessen Hinterrad mit der höheren Endgeschwindigkeit noch eine halbe Radlänge zwischen sich und den Franzosen brachte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.04.2023Cataldo fünf Wochen nach Sturz schon wieder auf der Rolle

(rsn) – Nur fünf Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) sitzt Dario Cataldo (Trek – Segafredo) schon wieder auf dem Rad – auch wenn das noch auf einer Rolle mont

30.03.2023Bernal nach Katalonien-Sturz wieder zurück im Training

(rsn) - Egan Bernal ist nach seinem Sturz-Aus auf der vorletzten Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) in der vergangenen Woche zurück im Training. Das bestätigte sein Rennstall Ineos Grenadiers.

27.03.2023Roglic vs Evenepoel: Auch beim Giro ein Duell auf Augenhöhe?

(rsn) – Kurz bevor Wout Van Aert und Christophe Laporte beim 85. Gent-Wevelgem die Konkurrenten in Grund und Boden fuhren, verteidigte Teamkollege Primoz Roglic bei der 102. Katalonien-Rundfahrt mit

26.03.2023Roglic überlässt Evenepoel die Etappe und feiert Gesamtsieg

(rsn) – Keine Überraschung: Auch am Schlusstag trugen Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) ihr Privatduell bei der 102. Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) aus. Auf dem

26.03.2023Sturz in Katalonien: Bernal kommt ohne Frakturen davon

(rsn) – Egan Bernal hat sich beim Sturz auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) nach Angaben seines Teams Ineos Grenadiers keine Frakturen zugezogen. Wie das Team am Samstagabend auf Twit

25.03.2023Groves gewinnt Sprint auf fremdem Rad

(rsn) - Mehr Adrenalin hätte es für Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) auf den letzten Kilometern der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) kaum geben können: 3,5 Kilometer vor dem Ziel sc

25.03.2023Molano prallt im Training in Belgien frontal mit Auto zusammen

(rsn) – Das europäische Comeback von Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) ein jähes Ende gefunden. Der Kolumbianer musste nach einem Sturz rund 90

25.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

24.03.2023Roglic bezwingt am Lo Port Evenepoel und baut Führung aus

(rsn) – Lange sah es so aus, als wäre Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) der stärkste Fahrer im Schlussanstieg der 5. Etappe der Katalonien-Rundfahrt über 177 Kilometer auf dem Weg von Tartosa

24.03.2023Schelling Vierter, aber Bora vermasselte in Sabadell den Sprint

(rsn) – Nach einem Jahr ohne Top-Ten-Platzierung präsentiert sich Ide Schelling zu Beginn seiner vierten Profisaison wieder in deutlich besserer Verfassung – so auch auf der 4. Etappe der Katalon

23.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

22.03.2023Evenepoel schlägt im dritten Anlauf Roglic

(rsn) – Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt! Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) hat die 3. Etappe der 102. Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Nach 180 Kilometern von Olost hinauf nach La

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine