Stimmen vor dem 17. Strade Bianche

Alaphilippe: “Innerhalb weniger Kilometer kann alles passieren“

Foto zu dem Text "Alaphilippe: “Innerhalb weniger Kilometer kann alles passieren“"
Julian Alaphilippe (Soudal Quick-Step) gewann 2019 die Strade Bianche | Foto: Cor Vos

03.03.2023  |  (rsn) – Am Samstag jagen wieder die Männer durch die Toskana, wenn das Eintagesrennen Strade Bianche über die namensgebenden Schotterpassagen entlang der Zypressen, Pinien und Olivenhaine vorbeiführt und im spannenden und steilen Schlussanstieg hinauf zur Piazza del Campo nach Siena führt.

Gleich fünf ehemalige Sieger ieger finden sich im Starterfeld 2023, darunter auch Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Julian Alaphilippe (Soudal – Quick Step). Radsport-News.com hat die Stimmen vor dem Rennen zusammengefasst.

Julian Alaphilippe (Soudal Quick-Step / Sieger 2019) gegenüber Eurosport:
"Ich denke, das ist mein Lieblingsrennen. Dabei kommen mehrere Dinge zusammen wie die Stimmung, die Atmosphäre, das Land und die Fans. Die Toskana ist einfach eine grandiose Region. Im Rennen selbst kann alles passieren, und dass innerhalb von wenigen Kilometern."

Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / Sieger 2021) gegenüber Cyclingweekly:
"So ein Rennen fahren wir nicht oft in der Saison. Es ist wirklich ein hartes Rennen. Die Leute denken oft nur an den Schotter, aber es ist echt schwer. Du brauchst die besten Beine, um überhaupt in den Kampf um den Sieg einzugreifen."

Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost):
"Ich will für die Fans gewinnen, für jene, die mich nur bei Strade Bianche sehen können. Es ist mein Heimrennen und all meine Unterstützer und meine Fans werden dort sein. Ich freue mich auf meine Familie, meine Freundin, meine Bekannten und auf die Leute, die mich immer angefeuert haben. Das ist schon eine einmalige Chance für mich, aber auch für sie."

Zdenek Stybar (Jayco – AlUla, Sieger 2015):
"Strade Bianche ist ein besonderes Rennen für mich. Seit ich es zum ersten Mal besichtigt habe, habe ich mich in es verliebt. Ich war zuletzt krank, musste aufgrund einer Erkrankung für eine Tage das Training stoppen und weiß nicht, wo ich am Samstag stehe. Aber ich werde mein Bestes geben."

Quinn Simmons (Trek – Segafredo) gegenüber Cyclingnews:
"Strade Bianche bringt dich zum Leiden, aber wenn erst einmal die Selektion erfolgt ist, dann beginnt das richtige Rennen und diesen Punkt liebe ich. Auf dem Schotter Vollgas zu geben, an der Seite der besten Fahrer der Welt,, das ist schon wirklich etwas Besonderes."

Alex Zingle (Cofidis):
"Wir haben keinen Druck, auch wenn wir für ein gutes Resultat kämpfen. Ich fühle mich gut seit dem Saisonstart, hatte aber noch nicht das Vergnügen, meine Hände zum Jubel zu heben. Das motiviert mich, es bei jedem nächsten Rennen noch besser zu machen."

Gianluca Brambilla (Q36.5 Pro Cycling):
"Ich habe dieses Rennen schon einige Male bestritten, mein bestes Resultat war ein dritter Rang 2016. Es ist eine Herausforderung, denn selbst wenn du in deiner besten Form bis,t kann noch so viel passieren. Glück ist ein wichtiger Faktor, denn du kannst Defekte, Platten oder Stürze haben."

Tiesj Benoot (Jumbo – Visma / Sieger 2018):
"Ich will dieses Rennen wieder gewinnen, aber auch eine Podiumsplatzierung ist sicher nicht schlecht. Als früherer Gewinner wäre es auch verwunderlich, würde ich nur einen Top-Ten-Platz anpeilen. Ich will meine bestmögliche Leistung zeigen und im Finale vorne dabei sein. Strade Bianche ist ein ehrliches Rennen, denn am Ende landest du immer dort, wo du leistungstechnisch auch hingehörst."

Andrea Vendrame (AG2R Citroen Team):
"Strade Bianche ist immer ein besonderer Moment im Radsportjahr. Es ist noch nicht ganz ein Monument wie Mailand-Sanremo oder Paris-Roubaix, aber es beinhaltet alles, um mit diesen Rennen auf einem Niveau zu sein. Jede Austragung hat ihre Drehungen und Wendungen, was es sehr speziell macht und einen eigenen Charme versprüht. Genau deswegen mag ich dieses Rennen auch besonders."

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.03.2024Mohoric: “Irgendwie hatte keiner mehr den Glauben daran“

(rsn) – Nach einem Drittel der Distanz war Strade Bianche für einen Großteil des Feldes schon gelaufen, nach zwei Dritteln für das gesamte Peloton mit Ausnahme von einem Athleten: Denn über 80

17.03.2023Faulkner “extrem enttäuscht“ nach Strade-Disqualifikation

(rsn) – Kristen Faulkner hat "extrem enttäuscht" auf ihre nachträgliche Disqualifikation bei Strade Bianche (1.WWT) reagiert, während sich ihr Team Jayco - AlUla in einem Statement aber eher in D

14.03.2023Faulkner disqualifiziert: UCI greift wegen Glukose-Sensor durch

(rsn) – Kristen Faulkner (Jayco – AlUla) hat die letzten 30 Kilometer von Strade Bianche (1.WWT) vor zehn Tagen als Solistin absolviert und wurde erst auf dem Schlusskilometer vom SD-Worx-Duo Demi

10.03.2023Faulkner droht Aberkennung von Rang 3 bei Strade Bianche

(rsn) – Kristen Faulkner (Jayco – AlUla) droht die Aberkennung ihres dritten Platzes bei Strade Bianche (1.WWT). Die US-Amerikanerin, die am vergangenen Wochenende rund 30 Kilometer allein an der

05.03.2023Engelhardt: “Totgesagte leben länger“

(rsn) - Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), U23-Europameister und eines der zahlreichen jungen deutschen Talente, sammelte bei seinen Klassikerdebüts bei Strade Bianche (1.UWT), Omloop Het Nieuwsblad

05.03.2023Fünf Antworten zu Strade Bianche

(rsn) - Auch die 17. Ausgabe von Strade Bianche (1.UWT) bot spektakuläre Bilder und spannenden Radsport. Mit einem Solo von 23 Kilometern holte sich Tom Pidcock nach 184 Kilometern, von denen 63 übe

05.03.2023Biathlon-Star Jacquelin bei Strade Bianche AG2R-Wasserträger

(rsn) – Staub statt Schnee, Siena statt Nove Mesto: Während seine Biathlon-Kollegen in Tschechien Weltcup-Punkte jagten, half der viermalige Weltmeister Émilien Jacquelin in Italien beim Radsport

04.03.2023Pidcock triumphiert nach unwiderstehlichem Solo in Siena

(rsn) – Mit einem 23 Kilometer langen Solo hat Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) die 17. Ausgabe von Strade Bianche gewonnen. Nach 184 Kilometern rund um Siena setzte sich der 23-jährige Brite 20 Seku

04.03.2023Van der Poel: “Die beste Version von mir kommt noch“

(rsn) – Als einer der Top-Favoriten gestartet, musste sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei der 17. Strade Bianche mit dem 15. Platz begnügen. Der Niederländer kam nach 184 schwer

04.03.2023Kämna von Plattfuß gestoppt: “Immer im Hintertreffen“

(rsn) – Für Lennard Kämna und das Team Bora – hansgrohe ist die 17. Auflage von Strade Bianche (1.UWT) alles andere als wunschgemäß verlaufen. Die deutsche WorldTour-Equipe brachte keinen Fahr

04.03.2023Mohoric: “Jumbo hat das Rennen verloren“

(rsn) – Mit einem imponierenden Soloritt hat Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) die 17. Strade Bianche für sich entschieden. Den Konkurrenten blieb nach 184 schweren Kilometern durch die Toskana in Sie

04.03.2023Pferd stürmt vor Vollering auf die Strecke

- 16 Kilometer hatte Demi Vollering (SD Worx) noch vor sich. Gerade war sie aus der Favoritinnengruppe im vorletzten Schottersektor namens Colle Pinzuto davongefahren, da erlebte die Niederländerin

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)