--> -->
16.02.2023 | (rsn) – Eigentlich hätte die Tour of Antalya (2.1) in der letzten Woche den Saisonstart für das Team Felbermayr Simplon Wels markieren sollen. Doch nachdem die Rundfahrt wegen des schweren Erdbebens in der Türkei abgesagt werden musste, war nun die Teampräsentation am heutigen Donnerstag die erste Gelegenheit der rundum erneuerten Mannschaft, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Neu sind nicht nur acht Fahrer, denen gleich zehn Abgänge gegenüberüberstehen, sondern auch der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser. Der Österreicher leitete in den letzten Jahren die Geschicke der Maloja Pushbikers und kehrt nun in seine Heimat zurück. Mit ihm wechselte auch Philipp Bachl von den Pushbikers zu Felbermayr Simplon Wels. Bachl wird als eine Art Supervisor-Coach agieren und dabei mit den Fahrern im ständigen Austausch sein und beratend zur Seite stehen.
“Es hat sich viel getan in den letzten Monaten, aber ich bin mit Stand heute mehr als zufrieden mit der Entwicklung. Die Athleten haben super trainiert und waren in den letzten Vorbereitungsmonaten absolut auf Schiene“, erklärte Hödlmoser gegenüber radsport-news.com.'
Auch mit der Zusammensetzung des zwölfköpfigen Kaders, der von den beiden Neuzugängen Riccardo Zoidl und Michael Kukrle angeführt wird, ist der Österreicher rundum happy. "Wir sind mit all unseren Verpflichtungen sehr zufrieden und die Einstellung der Jungs hat uns bereits gezeigt, dass wir hier eine tolle Mannschaft zusammengestellt haben. Aber natürlich sind Ricci und Michael die Fahrer mit den größten Erfolgen auf internationalem Niveau“, betonte Hödlmoser.
Entsprechend wird auf den beiden Rundfahrerspezialisten die Hauptlast liegen, wenn es um das Einfahren von Ergebnissen geht. Besonders Zoidl traut er einiges zu. "Ich denke Ricci hat immer noch die Qualität auf internationalem Level vorne mitzumischen, das zeigen auch die Trainingsdaten der letzten Monate. Ricci ist motiviert, hat auch sein Training etwas umgestellt, um nochmal eine Schippe drauf zu legen. Ich denke, wir werden ihn in diesem Jahr wieder ganz oben stehen sehen“, gab sich Hödlmoser bezüglich des 34-jährigen Ex-WorldTour-Profis hoffnungsvoll.
Martin Meiler - der einzige Deutsche im Team - soll wichtige Stütze werden
Allerdings betonte der Sportliche Leiter auch, dass nicht nur Zoidl und Kukrle um die Siege fahren sollen. Auch dem Rest des Teams traut Hödlmoser Erfolge zu, “Die meisten anderen Athleten haben bereits Rennen gewonnen. Heißt auch, dass andere gewinnen können und sollen. In den besten Jahren des Teams haben quasi alle Athleten ein Rennen gewonnen. Da wollen wir wieder hin“, kündigte Hödlmoser an.
Um Spitzenergebnisse soll auch Martin Meiler, der einzige Deutsche im Team, kämpfen. Der Bayer fuhr die letzten Jahre an der Seite seines Bruders Lukas beim Team Vorarlberg, doch im Winter trennten sich die Wege des Brüderpaars. "Martin ist ein super Typ und ich bin echt happy, dass er bei uns im Team ist. Er hat nun viele Jahre beim Team Vorarlberg verbracht und ich denke, der Tapetenwechsel zu uns könnte neue Potentiale hervorbringen“; sagte Hödlmoser. So habe die Analyse seiner Trainingsdaten und die persönlichen Gespräche ergeben, dass er vor allem im Sprint seine Qualitäten hat. "Hier wollen wir ein Gespann mit Daniel Federspiel aufbauen. Ich denke, Martin kann durchaus zu einer stabilen Säule im Team werden. Jetzt liegt es an ihm“; so Hödlmoser.
Schwerverletzter Friedrich steht vor seinem Comeback
Teil des Teams ist weiterhin Marco Friedrich, der im letzten Jahr schwer gestürzt war und zwischenzeitlich um sein Leben kämpfte. Seit einiger Zeit trainiert der Österreicher allerdings wieder und die Hoffnung ist groß, dass er wieder sein altes Leistungsniveau erreicht. "Marco arbeitet super professionell und setzt alles daran, wieder voll konkurrenzfähig zu werden. Seine Trainingsdaten, vor allem in der Dauerleistung, sind wieder auf sehr hohem Niveau. Die maximalen Leistungen verbessern sich auch immer weiter. Ich denke, wenn Marco so weiter macht, ist er bald wieder voll zurück und dann erhoffen wir uns auch von ihm Topresultate“, meinte Hödlmoser. Wann Friedrich in die Saison einsteigen wird, ist noch offen. "Wir wollen vor allem das Teamcamp nutzen, um den Vergleich zu den anderen Athleten zu sehen“, fügte der Sportliche Leiter an.
Dass der eigentliche Saisonstart mit der Tour of Antalya ausfallen musste und man nun erst Anfang März auf Rhodos in die Saison einsteigen wird, "bringt uns nicht aus der Ruhe“, so Hödlmoser, der nach der Teampräsentation mit seinen Fahrern in die Toskana zum Teamtrainingslager aufbrechen wird. "Dort werden wir intensiv trainieren und das Hauptaugenmerk auf teamtaktische Fahrweisen und maximale Belastungen legen“, blickte Hödlmoser voraus.
Die Rennen auf Rhodos sollen als erste Standortbestimmung dienen. Die großen Highlights werden aber erst etwas später im Jahr anstehen und vor allem in Österreich stattfinden. Im Fokus stünden laut Hödlmoser etwa das Heimrennen in Leonding, das Kirschblütenrennen und die Oberösterreich-Rundfahrt sowie die Österreich Rundfahrt.
15.04.2023Für P&S-Sprinter Briese war die Etappe einen Kilometer zu kurz(rsn) - Bei besserem Wetter – 10 Grad und kein Regen – verpasste das Team P&S Benotti um Sprinter Max Briese auf der 4. Etappe der Tour du Loir et Cher (2.2) nach spätem Defektpech bei der Masse
14.04.2023Noldes Überlebensinstinkt wird mit Wertungstrikot belohnt(rsn) - Dauerregen und einstellige Temperaturen haben Tobias Nolde (P&S Benotti) nicht von einer starken Leistung auf der 3. Etappe der Tour du Loir et Cher (2.2) abgehalten. Ab Kilometer 20 fuhr der
02.03.2023Kofler: “Wollen die ganze Saison stark fahren - auf jedem Terrain“(rsn) – Ein Vierteljahrhundert schon gehört das Team Vorarlberg dem Peloton an. Wenige Tage vor dem Saisonstart auf Rhodos sprach radsport-news.com mit Teamchef Thomas Kofler über den Umbruch im K
27.02.2023Pupp: “Bessere Perspektiven durch Devo-Partnerschaft mit Bora“(rsn) - Seit Jahren schon gehört das österreichische Team Tirol KTM zu den besten U23-Rennställen. Am Saisonende 2022 konnten sich gleich vier Fahrer Profiverträge sichern. Im Interview mit radsp
26.02.2023Hrinkow: “An Fehlern arbeiten, statt den Kader auszutauschen“(rsn) - Wenige Tage vor dem Saisonstart in Kroatien präsentierte sich das österreichische Kontinental-Team Hrinkow Advarics am Samstag in Steyr der Öffentlichkeit. Im Interview mit radsport-news.c
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko