--> -->
19.01.2023 | (rsn) - In drei Monaten beginnt in Rattenberg in Tirol die Tour of the Alps (17. – 21. April / 2.Pro). Das fünftägige Etappenrennen, vormals bekannt als Giro del Trentino, steht vor seiner 46. Austragung. Am Donnerstagvormittag gaben die Organisatoren in Innsbruck die Namen von 18 der 20 teilnehmenden Teams bekannt. Mit dabei sind acht WorldTeams, neun Zweitdivisionäre sowie erstmals in der Geschichte der Rundfahrt eine österreichische Nationalauswahl. Die beiden letzten Startplätze sind noch nicht vergeben, gehen aber vermutlich ebenfalls an Teams aus der ersten Division.
Seit 2017 wird die Tour oft the Alps in den drei EU-Regionen Tirol, Südtirol und Trentino ausgetragen. Diesmal führt das Rennen von Tirol aus über den Brenner bis zum Gardasee, ehe in Bruneck nahe der italienisch-österreichischen Grenze das Ziel erreicht wird. Die fünf Tage in den Alpen versprechen angesichts von drei Bergankünften ein Kletterfestival zu werden, bei dem sich die Giro-Starter den Feinschliff für die zwei Wochen später beginnende Italien-Rundfahrt holen wollen.
Zu den gemeldeten Teams gehören auch Bora - hansgrohe mit dem designierten Giro-Kapitän Aleksandr Vlasov; Ineos Grenadiers hat mit dem Tour-de-France-Dritten Geraint Thomas und dem Vorjahresdritten der Tour of the Alps, Thymen Arensman, gleich zwei starke Podiumskandidaten dabei.
Aus deutschsprachiger Sicht ist neben dem Antritt des früheren Juniorenweltmeisters Felix Gall (AG2R Citroën) auch das Debüt der österreichischen Nationalmannschaft interessant. Zwar kann Trainer Stefan Sölkner einige der stärksten Profis nicht aufbieten, da deren Teams ebenfalls am Start stehen, er will aber einen Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Profis erfolgreich durch die Rundfahrt führen.
"Wir werden mit einer sehr guten Mannschaft am Start stehen", erklärte Sölkner in einer Pressemitteilung des Österreichischen Radsportverbands. Immerhin kann der Nationaltrainer auf namhafte Profis wie Lukas Pöstlberger (Jayco – AlUla), Sebastian Schönberger (Human Powered Health), Michael Gogl, Tobias Bayer (beide Alpecin – Fenix) oder Felix Großschartner (UAE Team Emirates) hoffen.
Talentierte U23-Fahrer wie der Tiroler Marco Schrettl, der Niederösterreicher Alexander Hajek (beide Tirol KTM Cycling Team) oder auch der im Nachwuchsteam von Soudal – Quick Step fahrende Oberösterreicher Benjamin Eckerstorfer könnten neben den Profis wertvolle Erfahrungen sammeln.
Die Teams der Tour of the Alps 2023:
AG2R – Citroën, Astana Qazaqstan, Bahrain Victorious, Bora – hansgrohe,
EF Education – EasyPost, Ineos Grenadiers, Movistar, Team DSM, Israel – Premier Tech, Uno-X Cycling Team, Eolo – Kometa
Green Project - Bardiani CSF-Faizanè, Caja Rural – Seguros RGA, Equipo Kern Pharma, Euskaltel – Euskadi, Q36.5 Pro Cycling, Team Corratec, Österreichisches Nationalteam
Der Etappenplan der Tour of the Alps 2023:
1. Etappe, Montag, 17. April 2023: Rattenberg – Alpbach, 127,5 km, 2.470 Höhenmeter
2. Etappe, Dienstag, 18. April 2023: Reith im Alpbachtal – Ritten, 165,2 km, 2.860 Höhenmeter
3. Etappe, Mittwoch, 19. April 2023: Ritten – Brentonico San Valentino, 162,5 km, 2.940 Höhenmeter
4. Etappe, Donnerstag, 20. April 2023: Rovereto – Predazzo, 152,9 km, 3.610 Höhenmeter
5. Etappe, Freitag, 21. April 2023: Cavalese – Bruneck, 144,5 km
2.910 Höhenmeter
(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U
(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf
(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei
(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die
(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers
(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene
(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d
(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein
(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic
(rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Si
(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus
(rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech