--> -->
10.01.2023 | (rsn) – Die 78. Vuelta a Espana beginnt am 26. August mit einem 14,6 Kilometer langen Teamzeitfahren durch Barcelona und endet am 17. September in der spanischen Hauptstadt Madrid. Die letzte Grand Tour des Jahres wird nur ein Einzelzeitfahren im Programm haben, das auf der 10. Etappe über 25 Kilometer rund um Valladolid führen wird.
Dagegen kommen die Kletterspezialisten wieder voll auf ihre Kosten. Zu den insgesamt neun Bergankünften gehören bereits am dritten Tag eine im Wintersportort Arinsal in Andorra, der Col du Tourmalet (13. Etappe) beim zweitägigen Frankreich-Abstecher sowie der ultraschwere Angliru (17. Etappe).
Neben dem Tourmalet tauchen auch die Bergankünfte in Larra-Belagua (14. Etappe), Bejes (16. Etappe) und Cruz de Linares (18. Etappe) erstmals im Vuelta-Programm auf. Außerdem enden drei Etappen bergauf am Observatorium von Javalambre (6. Etappe), am Alto Caravaca de la Cruz (9. Etappe) und an der Lagruna Negra (11. Etappe).
Zwar keine Bergankunft und auch kein Hochgebirgstag, aber trotzdem nicht zu unterschätzen ist die 20. Etappe zwischen Manzanares El Real und Guadarrama. Die 208,4 Kilometer lange Teilstück führt vom Start bis kurz vorm Ziel ständig auf und ab und sieht im Profil aus wie ein Haifischgebiss. Nicht weniger als zehn Bergwertungen der 3. Kategorie sind dabei zu bewältigen - ein Tag, der die Gesamtwertung durch konzertierte Team-Aktionen potentiell nochmal völlig auf den Kopf stellen könnte.
“Berge sind Teil der DNA der Vuelta und werden die Ausgabe 2023 wieder sehr spannend machen. Der Tourmalet wird ein Meilenstein in der Geschichte unserer Rundfahrt und zusammen mit dem Angliru der diesjährige große Koloss sein“, sagte Renndirektor Javier Guillén bei der offiziellen Streckenpräsentation im Palau de la Música Catalana in der katalanischen Metropole Barcelona.
Dagegen werden es die Sprinter bei der kommenden Spanien-Rundfahrt wieder schwer haben, weist der Streckenplan doch nur vier Flachetappen aus - Etappe 7 nach Oliva, Etappe 12 nach Zaragoza, Etappe 19 nach Iscar und das Finale in Madrid. Dagegen stehen sechs Abschnitte durch Mittelgebirge an, die ebenfalls Kletterqualitäten verlangen. Am ehesten noch für bergfeste Sprinter geeignet sind dabei die 5. Etappe nach Burriana sowie die 4. Etappe nach Tarragona.
Der Etappenplan der Spanien-Rundfahrt 2023:
1. Etappe, 26. August: Barcelona – Barcelona, 14,8 km, MZF
2. Etappe, 27. August: Mataró – Barcelona, 181,8 km
3. Etappe, 28. August: Súria – Arinsal/Andorra, 158,5 km, BAK
4. Etappe, 29. August: Andorra – Tarragona, 183,6 km
5. Etappe: 30. August: Morella – Burriana, 185,7 km
6. Etappe, 31. August: La Vall d’Uixó – Observatorio Astrofisico de Javalambre, 181,3 km, BAK
7. Etappe, 1. September: Utiel – Oliva, 188.8 km
8. Etappe, 2. September: Dénia – Xorret de Cati, 164,8 km
9. Etappe, 3. September: Cartagena – Caravaca de la Cruz, 180,9 km, BAK
1. Ruhetag, 4. September
10. Etappe, 5. September: Valladolid – Valladolid, 25 km, EZF
11. Etappe, 6. September: Lerma – La Lagruna Negra, 163,2 km, BAK
12. Etappe, 7. September: Ólvega – Zaragoza, 165,4 km
13. Etappe, 8. September: Formigal – Col du Tourmalet, 134,7 km, BAK
14. Etappe, 9. September: Sauveterre-de-Béarn – Larra-Belagua, 161,7 km, BAK
15. Etappe, 10. September: Pamplona – Lekunberri, 156,5 km
2. Ruhetag, 11. September
16. Etappe, 13. September: Liencres Playa – Bejes, 119,7 km, BAK
17. Etappe, 14. September: Ribadesella – Alto de L’Angliru, 122,6 km, BAK
18. Etappe, 15. September: Pola de Allande – La Cruz de Linares, 178,9 km, BAK
19. Etappe, 16. September: La Baneza – Iscar, 177,1 km
20. Etappe, 16. September: Manzanares El Real – Guadarrama, 207,8 km
21. Etappe, 17. September: Hippodromo de la Zarzuela – Madrid, 101,5 km
(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa
(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc
(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld
(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start
(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier
(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim
(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di