--> -->
26.11.2022 | (rsn) – Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) hat erstmals im Regenbogentrikot jubeln können. Der Weltmeister entschied mit einem souveränen Auftritt in Kortrijk den Urban Cross nach einer frühen Attacke als Solist für sich und zeigte sich einen Tag vor dem Weltcup in Hulst bereit für das erwartete Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), der am Sonntag sein Saisondebüt im Gelände geben wird.
“Dieses Jahr bin ich in besserer Form als letztes Jahr“, sagte Pidcock nach seinem ersten Sieg im dritten Saisonrennen. “Das habe ich letzte Woche auch in Overijse gezeigt. Ich habe da nicht gewonnen, aber Michael (Vanthourenhout, der Sieger des damaligen Weltcups, d. Red.) ist auf solchen Strecken sehr stark. Heute das ist ein schöner Sieg in meinem schönen Trikot. Das Rennen war schwer und super schnell. Ich habe früh ein Loch gerissen, konnte meinen Vorsprung aber nicht wirklich ausbauen“, so der Ineos-Profi, der sich nun auf das erste Aufeinandertreffen mit van der Poel freut. “Wir können einen guten Mathieu erwarten. Ich bin mir nicht ganz sicher, wo er steht, aber wir können einiges von ihm erwarten.“
Drei Sekunden hinter dem Briten setzte sich im zweiten Lauf der X²0 Trofee der Niederländische Meister Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) gegen den Belgier Eli Iserbyt durch, büßte dennoch seine Führung im Gesamtklassement der Serie ein. Mit genau einer Minute Rückstand kam Europameister Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) aus Belgien auf den vierten Platz, Fünfter wurde dessen Landsmann Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck / +1:49).
Dank Bonussekunden am Ende der ersten Runde zog Iserbyt im Gesamtklassement an van der Haar vorbei, sein Vorsprung auf den 31-Jährigen beträgt allerdings nur vier Sekunden, Vanthourenhot folgt mit 1:32 Minuten Rückstand auf dem dritten Rang.
So lief das Rennen:
Auftaktsieger van der Haar erwischte bei trockenem Wetter den besten Start, wogegen Pidcock durch einen frühen Sturz etwas aufgehalten wurde. Die 15 Bonussekunden für den Ersten am Ende der ersten von neun 3-km-Runden sicherte sich dann aber Iserbyt vor dem Niederländischen Meister, der für Rang zwei noch deren zehn erhielt. Kurz darauf schlossen dann noch Thibaut Nys (Balois – Trek Lions), Vanthourenhout und Pidcock zu dem Duo auf, ehe dann der Weltmeister eine Tempoverschärfung des Europameisters konterte und schon zu Beginn von Runde zwei auf und davon machte.
Am Ende des Umlaufs hatte Pidcock seinen Vorsprung auf bereits zehn Sekunden ausgebaut. Hinter ihm fiel in der Folge die Verfolgergruppe auseinander, wobei sich van der Haar als der zunächst stärkste erwies, der junge Nys dagegen den Anschluss verlor, um letztlich Sechster zu werden.
In Runde vier änderte sich nichts an dieser Konstellation: Van der Haar kam nicht näher an Pidcock heran, behauptete aber seinen knappen Vorsprung gegenüber Iserbyt und Vanthourenhout, der in den folgenden Runden dann aber immer weiter zurückfiel. Dagegen schaffte Iserbyt zu Beginn des siebten Umlaufs nicht nur den Anschluss an van der Haar, sondern zog in einer Laufpassage auf tiefem Untergrund sogar kurzzeitig an seinem Konkurrenten vorbei.
Van der Haar kämpft sich zweimal zurück und wird schließlich Zweiter
Während Pidcock an der Spitze souverän seine Kreise zog und den Vorsprung sogar ausbauen konnte, entbrannte hinter ihm ein spannender Kampf um Platz zwei. Eingangs der Schlussrunde attackierte Iserbyt seinen Begleiter, dem er sich zum X²0-Auftakt am Koppenberg noch hatte geschlagen geben müssen. Van der Haar ließ sich zwar überraschen, kam aber schnell wieder zurück. In Folge des Verfolgerduells schrumpfte der Rückstand gegenüber Pidcock dann deutlich, doch der Spitzenreiter geriet nicht mehr in Gefahr.
Dagegen geriet van der Haar selbstverschuldet wieder ins Hintertreffen, als er nach einer Bergaufpassage wieder auf sein Rad springen wollte und dabei das Pedal verpasste. Doch der Niederländer kam nicht nur ein weiteres Mal zu Iserbyt zurück, sondern übersprintete drei Sekunden hinter Pidcock hinauf zum Ziel am höchsten Punkt der Brücke seinen Gegner, um sich nach dem Auftaktsieg im zweiten Lauf der X²0 Trofee den zweiten Platz zu sichern.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am
(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame
(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin
(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E
(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De