Tour de Romandie Féminin

Nur Sierra zum Auftakt in Lausanne schneller als Lippert

Foto zu dem Text "Nur Sierra zum Auftakt in Lausanne schneller als Lippert"
Arlenis Sierra (Movistar) | Foto: Cor Vos

07.10.2022  |  (rsn) – Liane Lippert (DSM) hat zum Auftakt der 1. Romandie-Rundfahrt der Frauen (2.WWT) nur knapp ihren zweiten Saisonsieg verpasst. Die Deutsche Meisterin, zuletzt WM-Vierte in Wollongong, musste sich auf der 1. Etappe über 134,4 bergige Kilometer rund um Lausanne im Sprint der rund 25-köpfigen Spitzengruppe nur der Kubanerin Arlenis Sierra (Movistar) geschlagen geben.

Dritte wurde die Niederländerin Demi Vollering (SD Worx) vor den beiden Italienerinnen Soraya Paladin (Canyon//SRAM) und Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo). Beste Schweizerin war Elise Chabbey (Canyon//SRAM) auf Rang sechs.

Mit ihrem fünften Saisonsieg übernahm die 29-jährige Sierra die Spitzenposition im Gesamtklassement der dreitägigen Rundfahrt, die am Samstag mit der 2. Etappe fortgesetzt wird, an deren Ende in Thyon eine Bergankunft auf 2.000 Metern Höhe ansteht. Die 24-jährige Lippert folgt mit vier Sekunden Rückstand auf dem zweiten Platz vor Vollering, die sechs Sekunden hinter Sierra Dritte ist.

Weltmeisterin Annemiek ven Vleuten (Movistar) kam auf Rang 19 zeitgleich mit der Tagessiegerin ins Ziel und hat als Top-Favoritin wie 20 weitere Fahrerinnen auch nun zehn Sekunden Rückstand im Klassement.

So lief das Rennen:

Auch wenn es vom Start weg bergig war, bildete sich in der ersten Rennstunde keine Ausreißerinnengruppe. Das Hauptfeld blieb über die ersten beiden Bergpreise der 3. Kategorie beisammen und an den Wertungen kämpften jeweils Elise Uijen (Team DSM) und Georgia Williams (BikeExchange – Jayco) mit Paladin um die Punkte.

Nach 40 Kilometern setzte sich dann Katia Ragusa (Liv Racing Xstra) von der Konkurrenz ab. Die Italienerin fuhr zwei Minuten Vorsprung heraus, bevor sich kurz nach dem dritten Bergpreis,als noch knapp 80 Kilometern zu fahren waren, die Schweizerin Elena Hartmann (Nationalteam) aus dem Peloton löste und die Verfolgung aufnahm.

Etwa bei Rennhalbzeit schloss Hartmann zu Ragusa auf, doch das Duo begann 60 Kilometer vor Ziel kontinuierlich an Boden zu verlieren, weil im Hauptfeld nun das Tempo stieg – unter anderem auch durch Angriffe von Marlen Reußer und Vollering (beide SD Worx), die aber jeweils von der Konkurrenz abgewehrt wurden.

Uijen holt das Bergtrikot

Am Fuß des vierten kategorisierten Anstiegs attackierte dann Uijen aus dem Feld heraus und flog an Ragusa und Hartmann vorbei, die kurz darauf vom Hauptfeld gestellt waren. Uijen aber zog stark durch und sicherte sich die nächsten fünf Bergpunkte sowie damit auch das Bergtrikot.

Dahinter lancierte Ashleigh Moolman-Pasio als dritte SD-Worx-Fahrerin ihre Attacke und machte das Rennen so nochmal härter. Auch ihr Vorstoß aber wurde vom Team Movistar für van Vleuten abgewehrt. Anschließend nutzte Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Suez Futuroscope) einen kurzen Moment der Ruhe, um ein Loch zu reißen, doch auch sie kam nicht richtig weg, weil mehrere Teams in der Verfolgung zusammenspannten.

SD Worx brennt vergebens ein Angriffsfeuerwerk ab

Im letzten kategorisierten Anstieg des Tages versuchten es nochmal Vollering und Moolman-Pasio sowie erneut Vollering mit Angriffen für SD Worx, doch niemand kam nach vorne weg. Immerhin reduzierte sich so aber das Peloton auf knapp 25 Frauen und nach dem Bergpreis, den Lippert 30 Kilometer vor dem Ziel quasi im Vorbeifahren gewann, nutzte Uttrup Ludwig eine Gegensteigung in der Abfahrt für einen weiteren Vorstoß.

Zu ihr fuhren 27 Kilometer vor Schluss van Vleuten, Paladin, Moolman-Pasio,  Longo Borghini, Veronica Ewers (EF Education – Tibco – SVB) und Amanda Spratt (BikeExchange – Jayco) vor. Doch das Team DSM, das die Gruppe verpasst hatte, schloss kurz darauf die Lücke wieder, so dass rund 25 Frauen gemeinsam die schnelle Abfahrt zum Genfer See und auf die flachen 17 Schlusskilometer hinunter rauschten.

Entlang am See hagelte es weiter Angriffe und immer wieder lösten sich Kleinstgruppen mit drei oder vier Frauen – doch sie alle wurden wieder zurückgeholt. Auf den Schlusskilometer schließlich führte das Team DSM das Rennen mit Francesca Barale und Floortje Mackaij an der Spitze, die den Schlussspurt für Lippert anzogen.

Die Deutsche Meisterin aber hatte auf der Zielgeraden gegen die Sprinterin Sierra keine Chance und musste sich schließlich um mehr als eine Radlänge geschlagen geben.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2022Tigersprung zum Sieg: Lach lässt Ceratizit-WNT in Genf jubeln

(rsn) – Foto-Finish zum Abschluss der WorldTour-Saison: Marta Lach (Ceratizit – WNT) hat sich in Genf mit einem beherzten Tigersprung den Sieg auf der Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin g

09.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

08.10.2022Moolman-Pasio an Bergankunft zu stark für van Vleuten

(rsn) – Ashleigh Moolman-Pasio (SD Worx) hat auf der Königsetappe der 1. Tour de Romandie Féminin (2.WWT) Top-Favoritin Annemiek van Vleuten (Movistar) hinter sich gelassen und mit ihrem ersten Sa

08.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 8. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

07.10.2022Premiere zum WWT-Abschluss: Kletter-Festival in der Schweiz

(rsn) – Die WorldTour-Saison der Frauen endet am Wochenende nicht wie die der Männer mit einem großen geschichtsträchtigen Eintagesrennen wie Il Lombardia, sondern mit der Premiere einer neuen Ru

07.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine