--> -->
24.07.2022 | (rsn) – Mit dem erwarteten Massensprint ist die 1. Etappe der Tour de France Femmes in Paris zu Ende gegangen. Doch auch die erwarteten Stürze blieben auf dem Weg zum Auftaktsieg von Lorena Wiebes (Team DSM) nicht aus. "Für uns ist heute am wichtigsten, nicht zu stürzen", sagte Canyon-SRAM-Teamchef Ronny Lauke radsport-news.com am Vormittag am Eiffelturm.
Das klappte bei seinen Fahrerinnen, doch viele andere gingen zu Boden. Die Belgierin Alana Castrique (Cofidis) musste das Rennen bereits aufgeben, nachdem sie mit der Luxemburgischen Meisterin Christine Majerus (SD Worx) zu Boden gegangen war. Und in der Schlussrunde erwischte es auch die deutsche Bahn-Weltmeisterin Laura Süßemilch (Plantur-Pura). Die 25-Jährige rollte anschließend mit 5:48 Minuten Rückstand als 139. ins Ziel und ließ sich dort erstmal im Mannschaftsbus versorgen.
"Erstmal haben wir jetzt meine Wunden am Arm und Oberschenkel gereinigt und ich habe geduscht. Im Hotel wird dann unser Arzt nochmal genauer schauen und wir werden gucken, wie es sich heute Abend entwickelt", sagte sie radsport-news.com und erklärte auch, dass sie etwas Kopfschmerzen habe: "Ich kann mich nicht genau erinnern, bin auch auf den Kopf gefallen. Es ging eine Welle nach rechts und ich fuhr leicht versetzt – an mehr kann ich mich nicht erinnern. Dann lag ich auf dem Boden", so die Weltmeisterin in der Mannschaftsverfolgung. "Es ist ziemlich weit vorne im Feld passiert und wir waren mit dem ganzen Team vorne. Darum ist es umso mehr schade. Aber es kommen noch mehr Chancen."
Süßemilchs Team Plantur-Pura hat mit Yara Kastelijn eine gute Bergfahrerin im Kader, die auch auf die Gesamtwertung zielt. In Paris aber standen eher die sprintstarken Belgierinnen Sanne Cant und Julie De Wilde im Fokus, die 13. und 15. wurden.
"Es war teilweise schon hektisch und die ganze Zeit schnell – auch bergauf. Alle wollten vorne fahren und das hat man gemerkt", blickte Süßemilch auf den ersten Tag bei der Tour zurück, der bis zu ihrem Sturz aber sehr schön verlaufen war: "Es war ein unbeschreibliches Gefühl, als die Leute auf der Zielgeraden alle losgeschrien haben. Das hatte ich so nicht erwartet. Es hat mega Spaß gemacht. Hoffentlich wird es die nächsten Tage auch wieder so", fügte sie an.
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen
(rsn) - 31 Frauen werden am Eröffnungstag der Straßeneuropameisterschaften 2025 im Elite-Einzelzeitfahren von der Startrampe rollen. Den Anfang macht dabei die Portugiesin Daniela Campos um 14:19 Uh
(rsn) – Mit dem Gewinn ihres ersten WM-Titels hat sich Marlen Reusser einen Lebenstraum erfüllt. Vergessen sein dürfte zudem all der Frust über die wegen Long Covid verpasste Olympia-Teilnahme un
(rsn) – Antonia Niedermaier hat das Straßenrennen der Elite als Sechste beendet. Die Nachricht an sich ist rein positiv, denn zu erwarten war das aufgrund der Ausgangslage nicht zwingend. Vor einem
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R