--> -->
24.07.2022 | (rsn) – Mit dem erwarteten Massensprint ist die 1. Etappe der Tour de France Femmes in Paris zu Ende gegangen. Doch auch die erwarteten Stürze blieben auf dem Weg zum Auftaktsieg von Lorena Wiebes (Team DSM) nicht aus. "Für uns ist heute am wichtigsten, nicht zu stürzen", sagte Canyon-SRAM-Teamchef Ronny Lauke radsport-news.com am Vormittag am Eiffelturm.
Das klappte bei seinen Fahrerinnen, doch viele andere gingen zu Boden. Die Belgierin Alana Castrique (Cofidis) musste das Rennen bereits aufgeben, nachdem sie mit der Luxemburgischen Meisterin Christine Majerus (SD Worx) zu Boden gegangen war. Und in der Schlussrunde erwischte es auch die deutsche Bahn-Weltmeisterin Laura Süßemilch (Plantur-Pura). Die 25-Jährige rollte anschließend mit 5:48 Minuten Rückstand als 139. ins Ziel und ließ sich dort erstmal im Mannschaftsbus versorgen.
"Erstmal haben wir jetzt meine Wunden am Arm und Oberschenkel gereinigt und ich habe geduscht. Im Hotel wird dann unser Arzt nochmal genauer schauen und wir werden gucken, wie es sich heute Abend entwickelt", sagte sie radsport-news.com und erklärte auch, dass sie etwas Kopfschmerzen habe: "Ich kann mich nicht genau erinnern, bin auch auf den Kopf gefallen. Es ging eine Welle nach rechts und ich fuhr leicht versetzt – an mehr kann ich mich nicht erinnern. Dann lag ich auf dem Boden", so die Weltmeisterin in der Mannschaftsverfolgung. "Es ist ziemlich weit vorne im Feld passiert und wir waren mit dem ganzen Team vorne. Darum ist es umso mehr schade. Aber es kommen noch mehr Chancen."
Süßemilchs Team Plantur-Pura hat mit Yara Kastelijn eine gute Bergfahrerin im Kader, die auch auf die Gesamtwertung zielt. In Paris aber standen eher die sprintstarken Belgierinnen Sanne Cant und Julie De Wilde im Fokus, die 13. und 15. wurden.
"Es war teilweise schon hektisch und die ganze Zeit schnell – auch bergauf. Alle wollten vorne fahren und das hat man gemerkt", blickte Süßemilch auf den ersten Tag bei der Tour zurück, der bis zu ihrem Sturz aber sehr schön verlaufen war: "Es war ein unbeschreibliches Gefühl, als die Leute auf der Zielgeraden alle losgeschrien haben. Das hatte ich so nicht erwartet. Es hat mega Spaß gemacht. Hoffentlich wird es die nächsten Tage auch wieder so", fügte sie an.
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -