Die Stimmen zur 20. Etappe der Tour de France

Van Aert: “Das ist ein Traumszenario“

Foto zu dem Text "Van Aert: “Das ist ein Traumszenario“"
Wout Van Aert (Jumbo – Visma) | Foto: Cor Vos

23.07.2022  |  (rsn) - Wir sammeln für Sie nach jeder Etappe der 109. Tour de France die ersten Kommentare der Protagonisten, die Sie kurz nach dem Zieleinlauf hier nachlesen können.

Wout Van Aert (Jumbo – Visma / Etappensieger und Grünes Trikot): "Ich bin sehr emotional. Diese Tour ist sehr speziell für uns als Team. Das ist echt ein Traumszenario, was heute wieder passiert ist. Jonas ist so stark, aber auch ein guter Kerl. Ich danke all meinen Teamkollegen und den Betreuern für diese drei Wochen. Ich bin schon extrem müde, habe wieder alles gegeben und ich will Rennen gewinnen. Ich hoffte auf den Sieg, aber auch, dass Jonas sein Trikot behält. Er hat so ein großes Herz, das ist echt ein spezieller Tag. Das Zeitfahren war schnell, aber du musstest dir was aufheben für das Finale mit den Anstiegen. Ich habe mich gut gepaced und konnte im Finale noch zulegen. Es war schon ein sehr spezielles Ambiente ins Ziel da rauf. Ein großartiger Tag.“

Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma / Etappenzweiter und Gelbes Trikot): "Das bedeutet mir alles. Es ist unglaublich, ich finde fast keine Worte dafür. Das ist das größte Ding im Radsport und wir haben es gewonnen. Ich wusste, dass meine zwei Mädchen auf der Ziellinie warteten. Das hat mir viel bedeutet. Seit dem letzten Jahr habe ich immer daran geglaubt, dass ich es kann. Nun ist es passiert. Es ist ein befreiendes Gefühl und ich bin so stolz. Was vor zwei Jahren passiert ist, das steckt noch in unseren Köpfen. Wir wollten nicht, dass das nochmals passiert. Wir wollten auch ein gutes Tagesergebnis erzielen. Das ganze Team ist unglaublich und Wouts Tränen zeigen, wie nah wir uns stehen. Jeder freut sich mit jeden, ich freue mich auch über Wouts Sieg. Wir sind Freunde, wie Brüder."

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Gesamtzweiter): "Ich bin froh, dass diese Tour de France zu Ende ist. Es waren gute drei Wochen mit vielen Hochs und Tiefs, mit einer Menge Pech für mein Team. Aber der Kampf um Gelb zwischen Jonas und mir war ganz speziell. Ich denke, wir haben sehr interessante zwei oder drei Jahre vor uns. Jonas ist in diesem Jahr noch eine Stufe besser. Von Anfang an hat er das Rennen in die Hand genommen und die ganze Tour über gezeigt, dass er ein starker Fahrer ist. Was mich betrifft, ich bin motiviert und freue mich auf die nächsten Herausforderungen. Das Weiße Trikot ist auch etwas Besonderes. Ich gewinne es jetzt im dritten Jahr in Folge und bin sehr glücklich darüber."

David Gaudu (Groupama – FDJ / Gesamtvierter): "Ich war ein wenig nervös am Ende. Ich hatte nicht mehr viel Vorsprung am Ende. Jetzt freue ich mich auf Paris, ich bin müde, aber es war okay. Der Druck war hoch, jetzt freue ich mich auf Entspannung. Ich möchte das genießen morgen auf der Champs-Elysées und dann mit dem Team feiern.“

Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe / Gesamtfünfter): "Ich habe viel gelitten bei dieser Tour. Nun wartet noch eine Etappe. Das Gefühl heute war gut, aber ich habe nicht das Ergebnis eingefahren, das ich mir erhofft habe. Ich hatte Covid vor der Tour, dann kam der Sturz. Es hätte eine ganz andere Tour werden können, aber insgesamt kann ich zufrieden sein.“

Maximilian Schachmann (Bora -hansgrohe / Etappenneunter): "Ich bin überrascht. Ich wollte schauen, wie es geht, und dann richtig voll zu fahren oder 95 Prozent. Ich habe mich am Anfang schon gut gefühlt überarschenderweis. Und an der Zwischenzeit hatte ich nur 30 Sekunden Rückstand, obwohl ich da noch was im Tank hatte. Und ab da habe ich voll durchgezogen. Die letzten Tage lief es immer besser und heute hat sich das Schnellfahren so gut angefühlt wie lange nicht mehr und das gibt mir Motivation und Selbstbewusstsein für das, was noch kommt.“

Nils Politt (Bora – hansgrohe  / Etappenzwölfter): "Das Zeitfahren bin ich vom Kopf her relativ locker angegangen, ich wollte einfach schauen, wie es geht, bin relativ gut losgefahren und haben an der ersten Zwischenzeit gesehen, dass ich nur 14 Sekunden hinter Ganna war. Dann hat Torsten Schmidt aus dem Auto gesagt: “Fahre einfach mal weiter, und ziehe weiter durch“. Ich habe einen ganz guten Rhythmus gefunden und konnte den bis zum Ziel halten. Der Asphalt war rau, dennoch ganz angenehm zu fahren. Viele langgezogene Kurven, in die man nicht reinschauen konnte. Ich habe keinen Recon gemacht, denn 40 Kilometer vor dem Zeitfahren ist nicht optimal. Ich habe es bevorzug, ein bisschen länger zu schlafen heute.“

Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost): "Ich konnte vom Start weg nichts im Radio hören, dann musste ich wegen einem Schaltproblem mein Rad wechseln, aber ich konnte keinerlei Anweisungen hören, deshalb habe ich mich entschieden rauszunehmen. Auf dem Ersatzrad hatte ich keine Trinkflasche.“

Marco Haller (Bora – hansgrohe): "Ein Kurs, der nicht super gut rollt, dennoch habe ich versucht, es zu genießen. Viele Leute an der Strecke, die Sonne scheint, es gibt Schlimmeres. An die Hitze ist man fast schon gewöhnt. Für die Leute, die auf ein Ergebnis fahren, ist es eine Herausforderung. Es ist ein technisch schwerer Kurs, man darf keinen schlechten Tag habe, es muss alles passen.“

Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost): “Es war ganz locker, ich bin nicht gestürzt, das war mein größtes Ziel heute. Ich kannte die Strecke nicht, habe aber von meinen Teamkollegen gehört, dass es ziemlich technisch ist und ich lieber etwas früher bremse als zu spät. Ich habe nämlich keine Lust, morgen mit einem Verband nach Paris zu fahren. Die Zeit war mir heute zweitrangig. Champs Elysees werden wir nochmal Radrennen fahren.

Bauke Mollema (Trek – Segafredo / Etappensechster): "Im Zeitfahren läuft es heuer. Ich habe eine gute Position auf dem Rad, einen schnellen Anzug und gute Beine. Ich merke, dass ich mehr Selbstvertrauen habe und deshalb wollte ich heute etwas zeigen. So oft hast du auch nicht die Chance, im Meistertrikot bei der Tour zu fahren. Es war eine gute Leistung. Die ganze Woche habe ich mich auf dieses Einzelzeitfahren gefreut, auch Kräfte dafür gespart und wollte in die Top Ten. Ich hatte einen guten Start, verlor aber nach 15 Kilometer den Funk, vielleicht hätte das noch geholfen am Ende, der Sieg wäre aber nicht drinnen gewesen.“

Louis Meintjes (Intermarché – Wanty – Gobert / Gesamtachter): "Es war nicht mein bester Tag. Nach den Bergen habe ich mich nicht mehr so gut gefühlt. Ich bin enttäuscht, aber noch in den Top Ten der Tour. Es war hart, die erste Woche war gegen mich, am Ende ist aber alles gut."

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2023Pech mit der Kette bringt Cavendish um den Rekordsieg

(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee

12.06.2023Van Aert kritisiert Netflix-Serie: “Zielt auf Aufreger ab“

(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl

02.03.2023Trailer zur Netflix-Serie über die Tour de France veröffentlicht

(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v

16.12.2022Sagan hat van Aert noch nicht vergeben

(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve

23.11.2022Aktivisten der “Letzten Generation“ bekommen 500-Euro-Strafe

(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M

17.11.2022Pogacar: “Evenepoel ist vielleicht sogar stärker als ich“

(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen

03.11.2022CAS bestätigt Quintanas Tour-Disqualifikation

(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des  Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

13.08.2022Von Corona genesen: Froome und Woods starten bei Vuelta

(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem

05.08.2022Zwei Wochen vor Vuelta-Start: Roglic trainiert wieder

(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de

31.07.2022Van Vleuten auf völlig anderem Level - wie geht das?

(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3

31.07.2022Von einem “toten Fisch“ und völlig leergefahrenen Körpern

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)