--> -->
17.07.2022 | (rsn) - Wir sammeln für Sie nach jeder Etappe der 109. Tour de France die ersten Kommentare der Protagonisten, die Sie kurz nach dem Zieleinlauf hier nachlesen können.
Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck / Etappengewinner): “Einfach unglaublich, ich wusste bisher nur, wie es sich anfühlt, bei der Tour zu verlieren. Ich war schon so oft nahe dran am Sieg. Dass es heute dann endlich geklappt hat, das ist unfassbar. Ich kannte das Finale noch vom letzten Jahr und wusste, dass ich vor der letzten Kurve noch ein paar Positionen gutmachen musste, denn von da war es dann nicht mehr weit bis ins Ziel. Wir gehen so viele Dinge durch den Kopf...ich will jetzt nicht im TV weinen... Wir haben sehr hart gearbeitet und ich bin froh, dass wir es heute umsetzen konnten. Wir mussten jetzt bis zur 15. Etappe warten, aber im Team hat jeder daran geglaubt, dass wir noch eine Etappe holen würden.“
Wout Van Aert (Jumbo – Visma / Etappenzweiter / Grünes Trikot): “Ich habe attackiert und gehofft, dass eine große Fluchtgruppe entstehen würde. Ich bin lieber vorne, als mit dem Feld hinterher zu jagen. Wir waren dann zu dritt vorne. Da mein Radio kaputt war, habe ich keine Anweisungen aus dem Auto oder Informationen erhalten, wie das Rennen läuft. Bis das Teamfahrzeug unsere Gruppe erreichte, wusste ich nicht, was ich tun sollte. Angesichts der Situation war es das Klügste, auf das Feld zu warten. Natürlich verändert es unsere Tour de France, wenn zwei Teamkollegen ausfallen. Heute hatten wir viel Pech. Aber wir waren ein starkes Team und werden auch weiterhin ein starkes Team sein.“
Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma / Gelbes Trikot): “Ich bin gestürzt, aber ich bin ok, habe nur Hautabschürfungen. Tiesj Benoot ist heftiger gestürzt als ich, aber ich denke, er ist auch ok. Das schlimmste heute ist, dass ich mit Roglic und Kruijswijk zwei wichtige Helfer verloren hat. Das war ein wirklich schlechter Tag für uns. Wir kämpfen aber weiter.“
Simon Geschke (Cofidis / Bergtrikot): “Ich habe heute versucht, so viel Kraft wie möglich zu sparen, vor allem nach dem harten Tag in der Spitzengruppe gestern. Ich bin dankbar für den Ruhetag morgen. Da kann ich mir vor den Pyrenäen nochmal ein bisschen Frische holen. Dieses Jahr läuft wirklich gut. Schon im Frühjahr hatte ich ein paar gute Ergebnisse, zum Beispiel bei der Tour de Romandie. Danach war der Formaufbau ganz auf die Tour ausgerichtet. Ich war nie krank oder verletzt. Manchmal hast du einfach ein gutes Jahr, ich freue mich, dass es diesmal so ist.“
Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco / Etappensechster): “Dank meiner Teamkollegen bin ich heute überhaupt erst zum Sprinten gekommen. Ich war dann aber komplett am Arsch, wie jeder andere auch. Da ist man dann auch etwas auf Glück angewiesen. Man hat heute wieder gesehen, dass das Team viel Vertrauen in mich hat.
Kristian Sbaragli (Alpecin – Deceuninck): “Unglaublich, wir haben jetzt zwei Wochen auf diesen Sieg hingearbeitet, hatten auch viel Pech. Heute war es ein langer, heißer Tag. Wir haben gemeinsam mit Trek die Verantwortung übernommen. Fantastisch, dass wir jetzt mit Jasper den Sieg holen konnten. Gestern haben wir so viele Körner gespart wie möglich und für heute hatten wir nur ein Ziel: einen Sprint herbeizuführen. Jasper ist einer der stärksten Sprinter der Welt, das hat er heute allen gezeigt. Als Mathieu van der Poel wegen seiner körperlichen Probleme aussteigen musste, war das ein sehr trauriger Moment. Ab da lastete alles auf Jaspers Schultern. Aber er ist einfach sehr, sehr stark.“
Benjamin Thomas (Cofidis / Ausreißer): “Ich habe alles gegeben, aber das Feld hat uns nicht wirklich weggelassen. Alexis Gougeard hat mit mir gemeinsam eine tolle Show geboten, leider haben wir dafür keine Belohnung bekommen. Es haben letztlich nur ein paar Sekunden gefehlt, aber das Feld war zu organisiert. So fünf Kilometer vor dem Ziel dachte ich: Vielleicht ist der Etappensieg drin. Aber ohne Gougeard war es da vorne dann richtig hart, ich bin jetzt auch richtig im Eimer. Ich habe wirklich alles versucht, aber es sollte einfach nicht sein.“
Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe): “Wir haben heute für acht Fahrer 150 Flaschen benötigt. Es war unsere Absicht, es am Ende zusammenzuhalten und Danny van Poppel die Möglichkeit zu geben, um den Sieg mitzusprinten. Das hat leider nicht geklappt, aber wir haben das Bestmögliche unternommen. Insgesamt sind wir zufrieden mit unserer Fahrweise, würden es aber gerne auch in ein Ergebnis ummünzen. Das hat leider noch nicht geklappt. Wir können uns aber zumindest nicht vorwerfen, dass wir uns nur im Feld versteckt haben.“
Christian Pömer (Bora – hansgrohe / Sportdirektor): “Wir haben heute mit einer Spitzengruppe gerechnet und es war das erklärte Ziel, Nils in der Spitzengruppe zu haben. Er hat das gut umgesetzt, aber leider Gottes war dann Van Aert mit dabei und außer Honoré sonst niemand. Schade, dass die Spitzengruppe nicht größer war und auch nicht größer wurde. Wir haben Nils dann gestoppt und er hat sich im Feld nützlich gemacht und seine Kräfte für einen weiteren Angriff in der letzten Woche gespart.“
Nils Politt (Bora – hansgrohe / Kämpferischster Fahrer): “Ich habe gehofft, dass noch mehr Begleiter mit dabei sein würden, aber für drei Mann war das natürlich viel zu schwer. Dann hat sich Wout auch noch zurückfallen lassen und ab da war es unmöglich. Ich hatte mir überlegt, das auch zu machen, aber das sieht dann immer blöd aus. Wir sagten dann, dass wir nicht mehr pushen, um uns das Leben nicht noch schwerer zu machen.
Alexander Krieger (Alpecin – Deceuninck): “Jasper hat es perfekt gemacht. Es war gut, dass er im letzten Jahr hier schon nahe dran war (Dritter), deshalb hat er heute wohl gewonnen. Dieser Linksknick ist schon entscheidend, vor dem Linksknick darf man auf keinen Fall innen eingebaut sein. Am besten ist es, wenn man am Scheitelpunkt des Knicks die Führung übernimmt und links zumacht. Auf so einem Kurs ist Japser der Stärkste. Die Tour ist, gelinde gesagt, scheiße für Sprinter. Es gibt nicht viele Gelegenheiten, aber heute war eine. Wir wussten, das heute war eine der wenigen Chancen, die noch bleiben.
(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou