--> -->
17.07.2022 | (rsn) - Das ist Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht gewohnt. Immer, wenn der Slowene antrat, folgte ihm ein gelber Schatten den Berg hinauf. Was er auch unternahm, Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) ließ sich nicht abschütteln! Nutzt der Däne die Sky-Taktik für den Sieg in Paris?
Zu Zeiten von US Postal und Sky reichte meist ein Angriff, um die Tour de France zu gewinnen. In der Regel fuhr der jeweilige Kapitän an der ersten Bergankunft einen Vorsprung heraus und verteidigte ihn dann. Auch der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Miguel Indurain, der die Abstände aber im Zeitfahren einfuhr, war so erfolgreich.
Auch im Schlussanstieg der 14. Etappe hinauf zum Flughafen von Mende konnte er den Dänen nicht abschütteln. | Foto: Cor Vos
Vingegaard ist nach zwei Dritteln der Rundfahrt in der komfortablen Situation, nur noch verteidigen zu müssen, nachdem er mit Hilfe seines Teams die gesamte 11. Etappe zu einem Überraschungsangriff genutzt und Pogacar auf dem Weg von Albertville hinauf zum Col du Granon zuerst isolierte und dann distanzierte, um ihm am Schluss 2:51 Minuten und das Gelbe Trikot abzunehmen.
"Wir hofften, dass Mittwoch (zum Col du Granon) der Tag war, an dem wir Pogacar angreifen konnten. Davon, dass es so funktionieren würde, konnten wir nur träumen; aber erwarten konnten wir es nicht. Es war eine Meisterleistung aller Fahrer“, kommentierte Sport-Direktor Grischa Niermann gegenüber radsport-news.com das Husarenstück.
___STEADY_PAYWALL___Am Tag danach hinauf ins legendäre Alpe d’Huez versuchte Vingegaard - ganz nach Sky-Manier - nicht, noch einen drauf zu setzen. Das lag aber nicht daran, dass er nicht gekonnt hätte. "Wir hatten nicht vor, nach Alpe d’Huez Zeit rauszufahren, sonst wären wir anders angetreten“, begründete Niermann, warum sein Schützling Pogacars Attacken nur pariert hatte.
Konkurrenten aber keine Feinde: Pogacar und Vingegaard. | Foto: Cor Vos
Auch während der 14. Etappe von St. Etienne nach Mende startete der 25-Jährige keinen einzigen eigenen Angriff. Fast schon provozierend einfach ging Vingegaard aber alle Attacken des zweimaligen Toursiegers Pogacar mit. "Ich meine, er hat einige gute Angriffe gemacht. Ich habe auch erwartet, dass er es heute versuchen würde, aber ich konnte folgen und ich bin froh darüber", erklärte der Spitzenreiter in der täglichen Pressekonferenz des Gelben Trikots.
Nur einmal hatte Jumbo – Visma spät reagiert, als Pogacar schon zwölf Kilometer nach dem Start im ersten Anstieg angriff. "Ich war von seiner frühen Attacke nicht überrascht, aber ich war etwas zu weit hinten im Feld, um direkt auf ihn reagieren zu können. Am Ende musste ich selbst eine kleine Lücke schließen, aber es ist mir gelungen und das hat mich nicht allzu viel Kraft gekostet“, sagte Vingegaard.
"Am Anfang bin ich einfach mitgegangen, als Wout Van Aert versuchte, zu Fluchtgruppe zu gelangen. Aber Jumbo hat eine starke Mannschaft, die das nicht zuließ“, begründete Pogacar seinen frühen ersten Versuch, der wohl eher ein Ausrufezeichen sein sollte nach dem Motto: "Seht, ich bin noch da!“
Dank der Vorarbeit seines gesamten Teams konnte Vingegaard am Col du Granon seinen Vorsprung herausfahren. | Foto: Cor Vos
Ernst gemeint waren seine beiden Attacken später im 10,2 Prozent steilen Schlussanstieg zum Flughafen oberhalb von Mende. "Mein Plan war, am letzten Berg alles zu geben“, gestand der 23-Jährige später im Ziel. "Für mich ist das besser (zu attackieren,). Aber heute war der Anstieg zu kurz. Die Beine sind da und die Hitze ist kein Problem“, kündigte Pogacar weitere Attacken an.
Vingegaard, könnte ihm weiter einfach als gelber Schatten folgen. Doch es ist nicht der Plan von Jumbo – Visma, bei der Sky-Taktik zu bleiben. "Man hat gesehen, dass wir die stärkste Mannschaft berghoch haben. Das muss nicht immer so sein, vielleicht greifen wir bald wieder an. Wir haben ein Team, das das Rennen auf jedem Terrain bestimmen kann“, schloss aber auch Niermann gegenüber radsport-news.com weitere Angriffe nicht aus.
Vor dem Zeitfahren am kommenden Samstag ist Niermann deshalb auch nicht bange. Im vergangenen Jahr belegte Vingegaard mit 32 Sekunden Abstand zu seinem siegreichen Teamkollegen Van Aert den dritten Platz. Pogacar (+0:57) wurde nur Achter. Damals musste der Däne aber angreifen, der Slowene nur verteidigen. Vielleicht hätte er auch schneller fahren können?
Doch Vingegaard hat nicht vor, das zu testen: "Im Moment scheint der Abstand zwischen ihm und mir ziemlich groß zu sein. Aber am Ende steht ein langes Zeitfahren an, da kann viel passieren. Also, wenn die Chance da ist, werde ich ihn (vorher) angreifen", kündigte er an.
Der Moment des Triumphs: Mit seinem 8. Platz im abschließenden Zeitfahren von St. Emilion sicherte sich Pogacar letztes Jahr seinen zweiten Tour-Sieg in Folge. | Foto: Cor Vos
(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech