Die Stimmen zur 10. Tour-Etappe

Schachmann: “Lenni ist der Sieger der Herzen“

Foto zu dem Text "Schachmann: “Lenni ist der Sieger der Herzen“"
Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe, re.) und sein Teamkollege Lennard Kämna | Foto: Cor Vos

12.07.2022  |  (rsn) - Wir sammeln für Sie nach jeder Etappe der 109. Tour de France die ersten Kommentare der Protagonisten, die Sie kurz nach dem Zieleinlauf hier nachlesen können.

Magnus Cort (Ef Education – EasyPost / Etappengewinner): “Ich kann es einfach nicht glauben, was heute passiert ist. Ich war an diesem letzten Anstieg schon unglaublich lange am Limit. Ich habe versucht, noch etwas Kraft zu sparen, aber auch immer wieder den Kontakt zur Gruppe verloren. Und urplötzlich lief am Ende alles wieder zusammen und ich konnte mir im Sprint den Sieg holen. Ich bin ein Etappenjäger und dass ich bei der Tour, der größten Rundfahrt überhaupt, erneut einen solchen Sieg erringe, ist unglaublich. Am Ende, als alles wieder zusammengelaufen war, sagte ich mir: Das wird dein Sieg. Ich musste ihn einfach holen, egal was es kostete.“

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Gesamtführender): "Ganz ehrlich, die heutige Etappe war überhaupt kein Stress. Wir hatten die ganze Zeit alles unter Kontrolle und ich hatte nach dem Ruhetag gute Beine. Ich bin froh, dass ich in Gelb in die beiden härtesten Etappen dieser Tour gehen kann. Ich bewundere Lennard Kämna. Er wird jedes Jahr besser und hat sich zu einem der besten Spezialisten der Welt entwickelt, wenn es um Fluchtgruppen und Etappenjagd geht. Er hätte mir heute beinahe das Gelbe Trikot abgenommen. "

Lennard Kämna (Bora – hansgrohe / Gesamtzweiter): “Die Unterbrechung (Straßenblockade durch Umweltaktivisten) war nicht optimal. Ich habe mich nicht gut gefühlt, als es weiterging. Es ging so schnell, selbst merkst du nicht, was da los ist. Plötzlich standen Leute mit Bengalen auf der Strecke, wir waren schnell vorbei, das Rennen wurde aber dann trotzdem angehalten, was auch vernünftig war. Wenn das Hauptfeld angekommen wäre, wäre es eine gefährliche Situation gewesen. Ich habe mir gedacht, dass ich virtuell in Gelb bin. Am letzten Berg habe ich erst am Ende daran gedacht. Ich war hier für den Etappensieg, der war mein Ziel. Das wollte überhaupt nicht klappen und war mir nicht vergönnt.

Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe): "Es ist ärgerlich, Lennard zeigt eine so starke Tour und wird nicht dafür belohnt. Das ist blöd. Er ist Sieger der Herzen, das bringt dir nichts, aber die Tour ist nicht vorbei. Er zeigt ein starkes Bein und wir haben Zeit. Die Unterbrechung war blöd und verfälscht das Rennen. Ganz fair kannst du das nicht mehr herstellen. Wir haben nichts mitbekommen, außer, dass es zu einer Unterbrechung kommt. Die Motorräder haben gebremst, dann kam es zum Stillstand. Ich fühle mich ganz okay, der Ruhetag war gut. Ich hoffe die Wunden gehen zu. Wie es mit der Form steht, werde ich in den nächsten Tagen sehe. Es warten anstrengende Etappen.“

Tom Southam (Sportdirektor EF Education - EasyPost): "Wir waren froh, dass wir Magnus aus dem Bergtrikot raus hatten und dass er nun endlich auf eine Etappe gehen konnte. Wenn du vor dem Ruhetag schon eine Etappe gewinnst, dann kannst du das viel ruhiger angehen. Wir waren in der ersten Woche knapp dran, darum war es wichtig, gleich heute ein Zeichen zu setzen. Die Jungs sind bisher eine tolle Tour gefahren.“ 

Torsten Schmidt (Sportdirektor Bora – hansgrohe): "Unser Ziel war es zunächst, mit Lenny die Etappe zu gewinnen. Er ist ein Weltklasse-Fahrer und als die Gruppe dann diesen großen Vorsprung hatte und im Feld nicht wirklich nachgeführt wurde, da hatten wir natürlich schon die Hoffnung auf das Gelbe Trikot. Das ist so knapp nicht gereicht hat, das ist schade. Aber es war eine super Leistung von Lenny. Es war ein schöner Tag für uns, aber ein Etappensieg oder das Gelbe Trikot hätte noch mal einen ganz anderen Stellenwert.“

Benjamin Thomas (Groupama – FDJ Etappensiebter): "Kämna ist fantastisch gefahren und hat uns nochmals ran gebracht. Ich versuchte, mit ihm zurückzukommen. Dann haben sie sich vor uns angesehen. Ich versuchte zu sprinten, war eingeklemmt und hatte Krämpfe. Ich hatte nicht die Kraft um vorbeizukommen. Es war eine kurze, aber schwere Etappe. Es war schwierig, viele Fahrer wollten gewinnen und wir haben kaum Platz für Gruppen.“

Matxtin Fernandez (Team-Manager UAE Team Emirates): “Das Beste für uns wäre gewesen, wenn Kämna das Gelbe Trikot übernommen hätte. Wir haben auch auf dem letzten Kilometern Tempo herausgenommen, so dass der Vorsprung wieder ansteigen würde. Aber als wir nicht mehr fuhren, sind dann andere Teams Tempo gefahren. Jetzt ist Kämna elf Sekunden hinter uns und wir haben weiter das Gelbe Trikot, aber immerhin konnten wir unsere Helfer heute im Finale etwas schonen, Tadej (Pogacar) ist am Ende eher für sein Ego gesprintet.“

Simon Geschke (Cofidis / Bergtrikot): “Im Feld hat der Stopp keinen Unterschied gemacht. Wir haben uns frische Flaschen geholt und uns abgekühlt. Für die Spitzengruppe war es sicher nerviger. Morgen gibt es viele Punkte auf einer schweren Etappe. Aber es wird sicher mitentscheidend sein, wer vorne mit dabei ist und bis Paris um das Trikot kämpfen will. Ich würde es gerne verteidigen, weiß aber, wie schwer es im Hochgebirge wird. Ich wollte heute Energie sparen, so viele Punkte gab es nicht und die, die hinter mir lagen, sind nicht wirklich gefahren oder in die Gruppe gegangen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2023Pech mit der Kette bringt Cavendish um den Rekordsieg

(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee

12.06.2023Van Aert kritisiert Netflix-Serie: “Zielt auf Aufreger ab“

(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl

02.03.2023Trailer zur Netflix-Serie über die Tour de France veröffentlicht

(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v

16.12.2022Sagan hat van Aert noch nicht vergeben

(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve

23.11.2022Aktivisten der “Letzten Generation“ bekommen 500-Euro-Strafe

(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M

17.11.2022Pogacar: “Evenepoel ist vielleicht sogar stärker als ich“

(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen

03.11.2022CAS bestätigt Quintanas Tour-Disqualifikation

(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des  Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

13.08.2022Von Corona genesen: Froome und Woods starten bei Vuelta

(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem

05.08.2022Zwei Wochen vor Vuelta-Start: Roglic trainiert wieder

(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de

31.07.2022Van Vleuten auf völlig anderem Level - wie geht das?

(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3

31.07.2022Von einem “toten Fisch“ und völlig leergefahrenen Körpern

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek

Weitere Radsportnachrichten

10.08.2025Strong lässt beim Arctic Race am Schlusstag nichts mehr anbrennen

(rsn) – Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hat überraschend die 4. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) über acht Runden und 141 Kilometer in Tromso gewonnen. Er war der Beste im Sprint der run

10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein

(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch

10.08.2025McNulty beendet Polen-Rundfahrt mit Doppelschlag

(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z

10.08.2025Pogacar erneuert Gedanken zum Rücktritt: “Ich zähle die Jahre“

(rsn) – Während der letzten Etappen der Tour de France zählte zählte Tadej Pogacar noch die Kilometer bis Paris. Jetzt rechnet der Profi vom Team UAE – Emirates – XRG in anderen Maßstäben.

10.08.2025Unibet Tietema künftig auf deutschen Rädern unterwegs

(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden

10.08.2025Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou

10.08.2025Uno-X holt nächsten Norweger nach Hause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.08.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)