--> -->
09.07.2022 | (rsn) – Das Grüne Trikot strahlte am hellsten auf der 8. Etappe der Tour de France 2022, die in Lausanne mit einem knapp fünf Kilometer langen Anstieg endete. Wout Van Aert (Jumbo – Visma) holte sich seinen zweiten Tagessieg im Bergaufsprint vor Michael Matthews (BikeExchange – Jayco) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der sich nach zwei Tageserfolgen mit Rang drei begnügen musste, seine Gesamtführung aber ausbauen konnte.
“Ich bin sehr zufrieden, auch mit den Punkten für das Grüne Trikot. Heute konnte ich echt viele Punkte gutmachen auf meine Verfolger, aber du musst das auch erst ins Ziel bringen“, erklärte der Belgier im Ziel, der sich nur knapp vor dem Australier und dem in der Gesamtwertung in Führung liegenden Slowenen durchsetzte. Vor allem das ansteigende Finale machte Van Aert zu schaffen: “Es war ein anstrengender Anstieg, sehr steil und ich musste kämpfen, um am Hinterrad von Pogacar zu bleiben. Ich wusste, dass es am Ende flacher werden würde, darauf habe ich gewartet.“
am Podium vorbei sprintete der Däne Andreas Kron (Lotto Soudal) vor Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost). Sechster wurde Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) vor Benjamin Thomas (Cofidis) und Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma).
Von den Positionen änderte sich nichts im Klassement in den Top Ten, nur dass Pogacar eben vier Sekunden an Bonifikation dazu gewann. Van Aert konnte seine Führung in der Punktewertung auf 115 Zähler Vorsprung vor Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alpha Vinyl) ausbauen. In der Bergwertung behielt Magnus Cort sein Trikot, wenn auch hauchdünn, denn wäre Pogacar einen Platz besser im finalen Sprint gewesen, hätte er dem Dänen die Führung abgenommen. Die Führung in der Nachwuchswertung hat Pogacar inne, jene in der Teamwertung Ineos Grenadiers.
So lief das Rennen:
Aufgrund der positiven Corona-Tests von Vegard Stake Laengen (UAE Team Emirates) und Geoffrey Bouchard (AG2R Citroen Team) gingen noch 170 Fahrer in die 186,3 Kilometer von Dole nach Lausanne. Die Tour 2022 visierte mit der Schweiz ihr drittes Auslandsziel an und jeder erwartete auf dieser Überführungsetappe in die Alpen eine große Spitzengruppe, die um den Tagessieg kämpfte.
Doch dazu kam es nicht, denn mit der zweiten Attacke des Tages setzten sich Fred Wright (Bahrain – Victorious), Matteo Cattaneo (Quick-Step – Alpha Vinyl) und Frederik Frison (Lotto Soudal) als Trio vom Feld ab. Dahinter kam es zu einem Sturz im Feld, in den mit Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), Romain Bardet (DSM), Pogacar, Peter Sagan (TotalEnergies) oder Matthews viele prominente Fahrer involviert waren. Dadurch öffnete sich für die drei Ausreißer eine Möglichkeit ihren Vorsprung auszubauen, nachdem das Team UAE im Feld hinten versuchte zu beruhigen.
Der US-Amerikaner Kevin Vermaerke (DSM) musste die Tour nach dem Sturz beenden. Er sollte nicht die einzige Aufgabe des achten Tages sein, denn wenig später stieg auch der Italiener Gianni Moscon (Astana) vom Rad. Wright gewann den Zwischensprint in Montrond, Frison sicherte sich den Punkt in der Bergwertung an der Cote du Marechet (Kat. 4). An der zweiten Bergwertung war es dann Cattaneo der sich zwei Zähler sicherte, dahinter holte Frison noch einen. Auch an der Cote de Petra Felix war Cattaneo erfolgreich.
Kurz darauf musste Frison seine zwei Begleiter ziehen lassen. 8,3 Kilometer vor dem Ziel ließ dann Wright Cattaneo stehen und versuchte sich als Solist, während das Feld langsam die Lücke schloss. Es wartete dann der finale Aufstieg zum Olympiastadion hoch. Wright hielt sich tapfer vor dem Feld, doch unter dem Tempodiktat von Bora – hansgrohe wurde er dann 3,5 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Der Österreicher Patrick Konrad sorgte dafür, dass alle Fahrer wirklich am Limit waren am Schlussanstieg. Eineinhalb Kilometer vor dem Ziel scherte er dann aus und Rafal Majka (UAE Team Emirates) übernahm für Pogacar. Der Pole leitete das Feld bis zum Finale, beendete 250 Meter vor dem Ziel seinen Arbeitstag. Dann zog Bob Jungels (AG2R Citroen Team) an und eröffnete den Sprint. Matthews klemmte sich sofort an sein Hinterrad und zog vorbei. Dahinter duellierten sich Van Aert und Pogacar und schlossen zu Matthews auf. Auf den letzten Metern hatte der Belgier die größte Endgeschwindigkeit und sauste zu seinem zweiten Etappensieg in diesem Jahr.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech