--> -->

04.07.2022 | (rsn) – Das erste Gelbe Trikot übergab der Direktor der Tour de France Christian Prudhomme dem dänischen Publikum schon bei der Teampräsentation am Mittwochabend im Kopenhagener Tivoli. Diese Übergabe fand natürlich nur symbolisch, besser gesagt nur sprachlich statt, aber die Dänen setzten alles darauf, das Tourfest von Mittwochabend bis Sonntagabend durchzuziehen und ließen keine Zweifel aufkommen, dass sie ihr Maillot Jaune mehr als verdient hatten.
Angefangen vom Einzelzeitfahren in ihrer Hauptstadt bis zum Sprint in Sonderborg bildeten die Zuschauer ein eindrucksvolles Spalier für das Peloton. Erstmals in ihrer Geschichte startete eine Frankreich-Rundfahrt in Skandinavien und an diesem Besuch gab es stimmungstechnisch so gar nichts zu bereuen.
Und das obwohl die Fans abseits der Rutschpartie beim Eröffnungszeitfahren eigentlich ganz wenig Spektakel geboten bekamen. Am zweiten Tag reduzierte sich die vierköpfige Ausreißergruppe schon an der ersten Bergwertung auf ein Duo, gestern wagte sich überhaupt nur Magnus Cort (EF Education – EasyPost) aus dem Feld heraus. Der Däne, der bislang alle sechs Bergwertungen der vierten Kategorie gewann, genoss die heimische Kulisse und stieg zu einem kleinen Volkshelden auf. Das Gepunktete Trikot muss er dann am Dienstag verteidigen, aber auch nur falls ein Fahrer alle sechs Bergwertungen, alle der 4. Kategorie, am Dienstag gewinnt.
"Für mich ist es ein Traum der wahr wurde. Ich glaube nicht, dass es etwas Größeres gibt, als wenn das größte Radrennen der Welt bei dir zu Hause gastiert und du täglich am Podium stehst", schilderte Cort am Sonntagabend. Damit bescherte er seiner Mannschaft und auch sich viel Werbung. Mit Ausnahme des Lokalmatadors waren nämlich die ersten drei Tage für das US-amerikanische Team zum Vergessen.
Mit zwei Stürzen verpasste der Schweizer Stefan Bissegger in Kopenhagen die Chance in das Führungstrikot zu schlüpfen, auch der Deutsche Jonas Rutsch zog sich beim Zeitfahren wegen der Kontaktaufnahme mit dem nassen, dänischen Asphalt einige Verletzungen zu. An den beiden Flachetappen erwischte es dann Kapitän Rigoberto Uran noch vor der Überfahrt der als Problemstelle markierten Überfahrt des Großen Belts. Während er nach seinem Crash es noch einmal in das Feld vor dem Nyborg-Sprint zurückschaffte, war dies am Sonntag nicht mehr der Fall. Nach einem schwachen Zeitfahren und dem Sturz hat er schon einen Rückstand von 2:00 Minuten auf das Maillot Jaune.
Lieber zählbare Ergebnisse als aussichtslose Fluchtgruppen
Auch das Team Bahrain – Victorious, zuletzt wegen Europol-Ermittlungen im Blickfeld der Medien, ereilte das gleiche Sturzschicksal. Mit Jack Haig und Damiano Caruso erwischte es am Sonntag auch dort die beiden besten Kletterer, die ebenfalls wertvolle Sekunden einbüßten. Die Stürze waren aber auch die einzige Aufregung, die der Grand Depart mit sich brachte. Selbst die so groß angekündigte Meeresüberquerung auf der Storebaelt-Brücke wurde zur Flaute, nachdem der Wind von der falschen Seite daher blies.
Was schade ist, denn eigentlich hatten sich die euphorischen dänischen Fans etwas mehr Show verdient. Aufgrund der wenigen Sprintmöglichkeiten waren natürlich die Chancen für Ausreißer stark limitiert auf den beiden Etappen, dass sich aber am Sonntag abseits von Cort kein einziger Fahrer mehr fand, der sich vorne präsentieren wollte, ist auch ein deutliches Zeichen gewesen.
Die wertvollen TV-Minuten scheinen den Teams nicht mehr ganz so wichtig zu sein. Dies könnte wohl auch mit den UCI-Regularien der World Tour zusammenhängen. Denn viele Teams brauchen im Kampf um die 18 Plätze noch Punkte, also Ergebnisse. Ansonsten droht manchen Mannschaften der Abstieg in die zweite Liga. Und da ist es wichtiger etwas Zählbares aus der Tour mitzunehmen als Werbeminuten für die Sponsoren.
07.07.2023Pech mit der Kette bringt Cavendish um den Rekordsieg(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
12.06.2023Van Aert kritisiert Netflix-Serie: “Zielt auf Aufreger ab“(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
02.03.2023Trailer zur Netflix-Serie über die Tour de France veröffentlicht(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
16.12.2022Sagan hat van Aert noch nicht vergeben(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
23.11.2022Aktivisten der “Letzten Generation“ bekommen 500-Euro-Strafe(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
17.11.2022Pogacar: “Evenepoel ist vielleicht sogar stärker als ich“(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
03.11.2022CAS bestätigt Quintanas Tour-Disqualifikation(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
13.08.2022Von Corona genesen: Froome und Woods starten bei Vuelta(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
05.08.2022Zwei Wochen vor Vuelta-Start: Roglic trainiert wieder(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
31.07.2022Van Vleuten auf völlig anderem Level - wie geht das?(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
31.07.2022Von einem “toten Fisch“ und völlig leergefahrenen Körpern(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn