GP Kanton Aargau: Stark passabler 30.

Die deutschen KT-Teams waren gegen Hirschi und Co chancenlos

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Die deutschen KT-Teams waren gegen Hirschi und Co chancenlos"
Immanuel Stark (P&S Benotti, links) war beim GP Kanton Aargau bester Deutscher KT-Fahrer | Foto: Cor Vos

10.06.2022  |  (rsn) - Die vier deutschen Kontinental-Teams P&S Benotti, Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Rad-net Rose bestritten am Freitag den GP Kanton Aargau (1.1) als Generalprobe für das Bundesliga-Rennen am Samstag, das ebenfalls in der Schweiz ausgetragen wird. Gegen die zehn WorldTeams am Start waren die deutschen Drittdivisionäre am Ende aber chancenlos.

So kam Immanuel Stark (P&S Benotti) als bester der deutschen Kontinental-Fahrer auf dem schweren Rundkurs von Leuggern 7:19 Minuten hinter dem Sieger Marc Hirschi (UAE Team Emirates), der sich vor Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) durchsetzte, ins Ziel. Dies reichte am Ende zu Rang 30.

"Die Startliste hat ein offensives Rennen der dicken Jungs prophezeit. Dadurch war klar, dass es für uns und die anderen kleineren Teams am Start nicht leichter wird. Das hat sich so bestätigt. Immu hat sich passabel geschlagen, leider hat er, wie er selbst sagte, zwischendurch einen kleinen taktischen Fehler gemacht", berichtete Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

Mit Michel Aschenbrenner hatte P&S Benotti zwar einen Fahrer in der frühen sechsköpfigen Spitzengruppe, doch als die beiden WorldTour-Fahrer Simon Pellaud (Trek - Segafredo) und Thomas De Gendt (Lotto Soudal) am Berg das Tempo verschärften, war für Aschenbrenner nichts mehr zu machen. "Da waren die Grenzen schnell gesetzt"; so Wackernagel weiter.

Pech hatte Tom Lindner. Der U23-Nationalfahrer stürzte im Rennen schwer, sein Start am Samstag beim Bundesliga-Rennen ist aktuell noch offen. "Tom ist auf den Kopf gefallen, die Hand ist auch ein bisschen kaputt. Ihm war schindelig und ich habe ihn direkt aus dem Rennen rausgenommen,. Da müssen wir erstmal die Nacht abwarten", fügte Wackernagel an.

Lotto - Kern Haus: Hugger kam in der Sagan-Gruppe ins Ziel

Bundesliga-Spitzenreiter Jan Hugger als bester Fahrer von Lotto - Kern Haus erreichte das Ziel auf Rang 62, 10:07 Minuten hinter Hirschi. Die Koblenzer Equipe hatte zudem als einzige der vier deutschen KT-Teams den Sprung in die frühe Ausreißergruppe verpasst. "Es war klare Ansage, leider haben wir es aber dann nicht geschafft," erklärte der Sportliche Leiter Patrick Banfi gegenüber radsport-news.com.

Nachdem im Feld lange Zeit langsames Tempo angeschlagen wurde und die Ausreißer sich einen Vorsprung von acht Minuten herausgearbeitet hatten, wurde das Tempo im Peloton merklich erhöht, wodurch die meisten KT-Fahrer ins Hintertreffen gerieten, darunter auch vier Mann von Lotto - Kern Haus. "Da hatten wir neben Hugger nur noch Dominik Bauer und Cedric Abt vorne", so der Schweizer Banfi.

Schließlich fielen Abt und in der drittletzten Runde auch Bauer zurück.  "Danach gab es einen gnadenlosen Kampf der WorldTeams. Beim zweitletzten Anstieg hat es dann auch Jan Hugger mitte des Berges erwischt und er ist dann in einer Gruppe mit Peter Sagan ins Ziel gekommen", berichtete der Sportliche Leiter, der anfügte. "Der beste KT-Fahrer war auf Rang 28, dazu sind bei gutem Wetter nur etwas mehr als die Hälfte der Fahrer ins Ziel gekommen. Das zeigt, wie ernst die großen Teams das Rennen genommen haben."

Beim Bundesliga-Rennen am Samstag will Lotto - Kern Haus dann wieder um die Spitzenplätze mitmischen und Huggers Führung verteidigen.

Rad-net Rose: Kretschy hielt bis zur Vorschlussrunde vorne mit

In der Sagan-Gruppe hatte Rad-net Rose mit Moritz Kretschy und Pirmin Benz auf den Plätzen 64 und 66 gleich zwei Fahrer sitzen. "Eigentlich lief es gar nicht so schlecht", befand der Sportliche Leiter Ralf Grabsch gegenüber radsport-news.com.

Benz hatte sich bis in die Vorschlussrunde noch vorne aufgehalten. "Dann hat es ihn aber richtig aufgestellt, als Bora - hansgrohe von vorne gefahren ist"; meinte der Sportliche Leiter.

Zufrieden war Grabsch auch mit dem frühen Ausritt von Sven Redmann, der in der ersten Ausreißergruppe saß. "Die Profis haben dann berghoch ernst gemacht, die Gruppe hat sich dadurch geteilt. Nach 70 Kilometern ist Sven dann wieder ins Feld zurückgefallen, daran sieht man, wie hart gefahren wurde. Jetzt wissen aber auch alle, wo sie stehen", schloss Grabsch.

Saris Rouvy Sauerland: Weiss in der frühen Gruppe

In der letzten Gruppe erreichte schließlich Abram Stockman auf Rang 77 mit 15:17 Minuten Rückstand als bester Fahrer vom Team Saris Rouvy Sauerland das Ziel. Zu Beginn zeigte sich auch der Schweizer Lokalmatador Dominik Weiss, der in die frühe Ausreißergruppe ging, dann aber am Berg, als De Gendt und Co. ernst machten, genau wie seine KT-Kollegen Aschenbrenner und Redmann nichts mehr zuzusetzen hatte.

"Nach und nach musste unsere junge Mannschaft die Segel streichen. Als zum Finale hin Bora mal richtig drübergezogen hat, mussten wir auch noch mal Lehrgeld zahlen. Aber die Jungs haben sich sehr gut geschlagen und haben ein gutes Rennen gezeigt. Aber es ging eben gegen WorldTeams", erklärte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com. "Unser Fokus ist jetzt auf das Bundesliga-Rennen gerichtet", wollte Teamchef Jörg Scherf das UCI-Rennen in der Schweiz schnell zu den Akten legen.

 

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)