--> -->
08.06.2022 | (rsn) – Wie mittlerweile einige Fahrer seiner Generation hat Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) den Sprung von den Junioren zu den Profis ohne irgendwelche U23-Einsätze geschafft. Seit dieser Saison mischt das belgische Talent, dass im Nachwuchs von Rennsieg zu Rennsieg eilte, auch im Konzert der ganz Großen mit, zuletzt als Gesamtwertungsachter der Norwegen-Rundfahrt.
Der Belgier ist auch ein Fahrer, der kein Blatt vor dem Mund nimmt. Unlängst sprach er mit dem Radsportmagazin Bahamontes über die Verwendung von Schmerzmitteln bei den Profirennen. So fand er bei der Saudi Tour, seinem erst dritten Profirennen heraus, dass sich einige seiner Kontrahenten während der Rennen legale Schmerzmittel zuführen.
"Jeder macht damit, was er will", klagte er und fügte an: "Wenn ich im Finale von einem Fahrer geschlagen werde, der drei Gramm Paracetamol eingenommen hat, bin ich frustriert." Auch wenn dies nicht verboten ist, will Uijtdebroeks auf diese Medikamente verzichten: "Ich habe nicht vor, meine langfristige Gesundheit für kurzfristige Leistungsfähigkeit aufs Spiel zu setzen."
Der Belgier kritisierte damit den im Feld scheinbar sehr leichten Umgang mit Schmerzmitteln und auch die Teamärzte, die die Fahrer damit versorgen. "Warum soll man im Finale 2,5 Gramm Paracetamol einnehmen? Das nimmt man nur, wenn man krank ist und dann nicht in dieser Menge", zeigte sich Uijtdebroeks über seine Erlebnisse in seinem ersten Profijahr erschüttert.
Er selbst verzichte sogar auf Kaffee, damit das Gel mit Koffein im Rennen besser seine Wirkung entfalte: "Aber das ist die Menge von zwei Tassen und nicht 15. Da esse ich lieber 20 Rüben."
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte R
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –